Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Königin Helge, die lichte, erschlug König Ragnars Stahl,
Daß sie nicht löse noch richte Priesterspruch und Ordal.

Er ließ sie liegen im Sande, den Galgenvögeln zum Fraß —
„Keiner berühre im Lande, was König Ragnar besaß!“

Was kreischen so laut die Raben ? zu Recht ihr so geschah !
Weh, daß er selber den Knaben am Hals ihr hangen sah,

Wie sie ihn herzte und küßte, da er sich von ihr wandt’,

Und lang’ ihm nach noch grüßte, mit ihrer weißen Hand.

O daß er den Drachen nicht schneller durch Klipp’ und Brandung

zwang,

O daß sein Auge nicht heller den Sonnenglast durchdrang!

Daß, wie in Blut verschwommen, ihm schwankte Meer und

Land —

Daß ihm der Bube entkommen — entkommen unerkannt!

„Zertreten die gleißende Schlange“ — nur dies noch dacht’ er da —
Wohl blich ihr zu Schnee die Wange, da sie ihn plötzlich sah,
Doch spart’ er ihr die Worte, die sie noch mehr entehrt,

Die purpurne Todespforte riß auf zu jäh sein Schwert. —

Ein Ruf kam her von außen: „Nimm, König, Dein Schwert zur

Hand:

Wir fanden den Jüngling draußen, gewühlt in ihr Gewand. —
Herr, Deine Mannen steh’n Wache — keiner rührte ihn an,
Deiner heiligen Rache spart’ ich den verlorenen Mann.“

III.

Unter ragenden Königskerzen Frau Helge lag, blutbefleckt,

Und über sie, ihr am Herzen, der Jüngling hingestreckt.

König Ragnar faßte ein Beben: „Bube, schaue mich an!

Weh mir, Du hast nur ein Leben, das ich zerbrechen kann!“

Dem Geier gleich, der die Fänge wild in sein Opfer krallt,

Riß er aus klammernder Enge ihn empor mit Gewalt.

Und taumelte jäh zurücke — und sah — und glaubte es nicht! —
Und starrte mit stierem Blicke — in Swanhilds Angesicht.

Das Raunen in der Runde in Todesschweigen verrann —

Hub nicht Frau Helges Wunde auf’s neue zu bluten an ?
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Probe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 135.1911, Nr. 3454, S. 164
 
Annotationen