Boshaft.
255
Aus einem Kolportageroman.
Zähneknirschend wälzte sich der feige
Bandit im Sande, nachdem das Straf-
gericht an ihm vollzogen war.
(Es wird gebeten, dir Rückseite z» beachten.)
cs? Jabel,
„QDemt ich Ilügel hätte..!" seufzte das Schwein
3n der Sehnsucht Banden,
„Wie majestätisch wollte ich stets —
Auf dem Düngerhaufen landen!" 5r. p.
H e r r (bei der Erstaufführung einer
Oper): „Fabelhaft, mit welcher Technik
diese Partitur geschrieben ist!"- Kapell-
ineister: „Sie meinen, Mnemotechnik?"
— -l-G- Der P r o z e s; haus l. —
„Seststenbaner, seht haben Sie den Prozeß auch in letzter Instanz gewonnen!" — „So?!! Kann um’
denn da gar nix mehr dagegen macha?"
Hyperbel.
„Ist es wahr, daß Sie so fürchterlich schnarchen?" —
»Leider — infolge erblicher Belastung." — „Bon Ihren Eltern
her?" — „Nein, die waren Nichtschnarcher — aber mein Groß-
bater hat ein Danipfsägewerk besessen."
H ö ch st e Zeit.
Kelliter (als Mr. Fox, dem er eine Tasse Schokolade über
die Kleider gegossen, vergeblich nach Worten sucht, um loszu-
schimpfen): „Schnell das Diktionär, Pikkolo — sonst wirft er
mir das ganze Kaffeegeschirr an den Kopf!"
255
Aus einem Kolportageroman.
Zähneknirschend wälzte sich der feige
Bandit im Sande, nachdem das Straf-
gericht an ihm vollzogen war.
(Es wird gebeten, dir Rückseite z» beachten.)
cs? Jabel,
„QDemt ich Ilügel hätte..!" seufzte das Schwein
3n der Sehnsucht Banden,
„Wie majestätisch wollte ich stets —
Auf dem Düngerhaufen landen!" 5r. p.
H e r r (bei der Erstaufführung einer
Oper): „Fabelhaft, mit welcher Technik
diese Partitur geschrieben ist!"- Kapell-
ineister: „Sie meinen, Mnemotechnik?"
— -l-G- Der P r o z e s; haus l. —
„Seststenbaner, seht haben Sie den Prozeß auch in letzter Instanz gewonnen!" — „So?!! Kann um’
denn da gar nix mehr dagegen macha?"
Hyperbel.
„Ist es wahr, daß Sie so fürchterlich schnarchen?" —
»Leider — infolge erblicher Belastung." — „Bon Ihren Eltern
her?" — „Nein, die waren Nichtschnarcher — aber mein Groß-
bater hat ein Danipfsägewerk besessen."
H ö ch st e Zeit.
Kelliter (als Mr. Fox, dem er eine Tasse Schokolade über
die Kleider gegossen, vergeblich nach Worten sucht, um loszu-
schimpfen): „Schnell das Diktionär, Pikkolo — sonst wirft er
mir das ganze Kaffeegeschirr an den Kopf!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Prozeßhansl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3487, S. 255
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg