Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Prophet.

Lande." — Kaum merklich lächelte höhnisch der perzog. — „Du —
fürstlicher Statthalter?!" — „Jal" — „Gut. Am Tage Deiner
Rückkehr ernenne ich Dich zum Statthalter. Jetzt geh' und eile
Dich!" — — —

Am nächsten Tage trat in höchster Erregung sein oberster
Feldherr in das Zelt des perzogs von Par,na. „perr," rief er
verzweifelnd, „perr, wir sind verloren. Giulio, der Prophet, hat
dein Fürsten von Modena den Sieg über uns prophezeit. Nun
wollen unsere Krieger nicht kämpfen. Es ist doch vergeblich,"
rufen sie, „wenn geschrieben steht, daß wir unterliegen sollen." —

271

Da zog in rasender Wut der perzog sein Schwert und stieß den
Feldherr» nieder. — — -

Und das siegreiche Peer des Fürsten von Modena drang
mit ungeheurer Wucht in das Land des Feindes und fand nur
geringen Widerstand. Am dritten Tage stand der Fürst von
Modena vor dem Perzog von Parma in dessen Burg und
ließ ihn in Ketten legen. An der Seite des Siegers stand Giulio,
der Prophet.

„Fluch Dir, Du Verräter!" schrie ihn der perzog an. — Doch
der Prophet entgegnete: „Nicht ich, Deine Tücke ist Dein Verräter,

dieselbe Tücke, mit der Du hinterlistig diese,, ungerechten Krieg
begonnen hast. Du hast mir für Deinen Sieg tausend Goldgulden
geboten auf Lebenszeit. Wieviel Zeit zum Leben hättest Du mir
wohl gelassen?" — „Nicht ein einziges Jahr!" rief grimmig der
Perzog. — „Ich wußte das. Und Du wolltest mich am Tage
meiner Rückkehr zu,n Statthalter ernennen über das eroberte

Land. Du wußtest wohl, daß ich nicht zurückkehren würde, wenn
ich Deinem Feinde den Untergang prophezeit hätte. Aber sieh',
Du falscher Mann, jetzt bin ich zum Statthalter ernannt über
das eroberte Land, über Dein erobertes Land und, so Gott mir
hilft, will ich wieder gutmachen, was Du gesündigt hast an
meinem Volke." — Albe» Roderich.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Prophet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Marr, Carl von
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 140.1914, Nr. 3593, S. 271

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen