Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schnüffler.

Ein Bureaukrat, -er findet stets
Ein Haar in jedem Topfe
Und brummt. Doch denkt er nie
daran.

Daß es von seinem Zopfe.

G. Ianetschek.

Erbteile.

„Ihren Sohn hörte ich neulich
in einer Versammlung sprechen; hat
der aber 'n Organ!"

„Das hat er von mir!"

„Seine Rede dauerte vier Stun-
den !"

„Das hat er von meiner Frau!"

den ganzen Tag dazustehen und
aufzupassen?"

Polizeidiener: „O mci. von
Zeit zu Zeit bad' ich mich."

Meergr »ss.

Herr Pullak gebärdet sich in dem
überfüllten Coupe wie ein begeister-
ter Grieche aus Lenophons Anabasis
und schildert mit beredten Händen
seine Hochgefühle. Auf einmal wird
die blaue Adria sichtbar und Herr
Pullak bricht in den Jubelrus aus:
„Thattala! Thattala!"

Sommerfrischler: „Das muß doch langweilig sein,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im ersten Schrecken" "Gemütlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3599, S. 32
 
Annotationen