266 —* Erklärlich. <■
„Aber. Seppl, Du kommst ja mit einem Mordsvollbart
aus dem Krieg?" — „Siehst D', unsere Bader hab'n koa' Zeit
q'habt, weil s' alle selber hab'n mitdreschen müasseu . . . und
Franzosen Hab' i' kvan' anreden wollen um's Rasieren!"
- --s- Betrachtung, -s-—
Stockt auch der Außenhandel, Laß kein
Warenschiff Lurch fremde Meere zieht, ...
Doch der Export in „deutscher Wichse",
Der hat noch nie wie jetzt geblüht! 3. p.
Das pä «rgsnäh.
^!ch war wieder einmal mit meiner Brille eingeschlafen und
mußte sie daher in vollständig verbogenem Zustande zum
Optiker tragen. Gleichzeitig mit mir trat ein alter kserr in den
Lade» und verlangte einen goldenen Kneifer.
„Der Herr wünscht ein goldenes pängsnäh!" sagte der
Geschäftsinhaber z» seinem Gehilfen. Nit dem schönen Wort
„pängsnäh" meinte er augenscheinlich das französische „pincenez".
Nicht ohne Überwindung unterdrückte ich eine Bemerkung über
diese wirklich unnötige und noch dazu recht abgestandene fremd-
ländische Bezeichnung. Meine Einmischung wäre aber überflüssig
gewesen; denn der Herr, dem dieses „pängsnäh" bestimmt war,
ließ sich sofort selber hören, wie wenn plötzlich Brennesseln aus
seinem Stnhlsitz herausgewachsen wären, sprang er auf. „Nein,
nein, ich habe einen Kneifer gewünscht und kein „pängsnäh" ! Da
Sie aber, wie es scheint, bloß „pängsnähs" führen, werde ich zu
einem anderen Optiker gehen, bei dem ich den gewünschten Kneifer
bekomme, vielleicht bewirkt das bei Ihnen, daß Sie in Zukunft
deutsche Ohren mit solch überflüssigen französischen Brocken ver-
schonen I"
Dann drehte er sich um und sagte sehr scharf: „Adieu!"
llnd verschwunden war er.
Hnns Sollinger.
-p-—
Kriegslust.
„Aber. Seppl, Du kommst ja mit einem Mordsvollbart
aus dem Krieg?" — „Siehst D', unsere Bader hab'n koa' Zeit
q'habt, weil s' alle selber hab'n mitdreschen müasseu . . . und
Franzosen Hab' i' kvan' anreden wollen um's Rasieren!"
- --s- Betrachtung, -s-—
Stockt auch der Außenhandel, Laß kein
Warenschiff Lurch fremde Meere zieht, ...
Doch der Export in „deutscher Wichse",
Der hat noch nie wie jetzt geblüht! 3. p.
Das pä «rgsnäh.
^!ch war wieder einmal mit meiner Brille eingeschlafen und
mußte sie daher in vollständig verbogenem Zustande zum
Optiker tragen. Gleichzeitig mit mir trat ein alter kserr in den
Lade» und verlangte einen goldenen Kneifer.
„Der Herr wünscht ein goldenes pängsnäh!" sagte der
Geschäftsinhaber z» seinem Gehilfen. Nit dem schönen Wort
„pängsnäh" meinte er augenscheinlich das französische „pincenez".
Nicht ohne Überwindung unterdrückte ich eine Bemerkung über
diese wirklich unnötige und noch dazu recht abgestandene fremd-
ländische Bezeichnung. Meine Einmischung wäre aber überflüssig
gewesen; denn der Herr, dem dieses „pängsnäh" bestimmt war,
ließ sich sofort selber hören, wie wenn plötzlich Brennesseln aus
seinem Stnhlsitz herausgewachsen wären, sprang er auf. „Nein,
nein, ich habe einen Kneifer gewünscht und kein „pängsnäh" ! Da
Sie aber, wie es scheint, bloß „pängsnähs" führen, werde ich zu
einem anderen Optiker gehen, bei dem ich den gewünschten Kneifer
bekomme, vielleicht bewirkt das bei Ihnen, daß Sie in Zukunft
deutsche Ohren mit solch überflüssigen französischen Brocken ver-
schonen I"
Dann drehte er sich um und sagte sehr scharf: „Adieu!"
llnd verschwunden war er.
Hnns Sollinger.
-p-—
Kriegslust.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Erklärlich" "Kriegsluft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3618, S. 266
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg