2 78
bcrall tollt ihr uns finden,
Wenn der Kampf entbrennt!
hilfreich mul; (idi uns verbinden
Jedes Element.
Mag der Jeind (idi Jtolz gebaben,
Bald zerfcbellt [ein Crutz,
Kämpfen wir im Schützengraben
In der Erde Schutz.
—«as "\ncf- {Äletitenfe. «»—-
horch! Es tauft und braust und wettert
Blühend durch die Schlacht.
Alles bricht und wirft und schmettert
Unterer Böller Macht.
Der Granaten Bogenregen
Kündet Sieg und Cod.
Keiner (teilt (id) ihm entgegen,
UJo ihr 5euer loht.
Hurra! Untere blauen Jungen
Sind dem Meer geweiht.
Seine Lücken hat bezwungen
Ihre Kraft und Schneid.
Bald auf blauer Wellen Rücken,
Lief darunter bald. —
Ruhm und Ehr’ die Beiden schmücken,
Wo das Wader wallt.
Droben, wo die Wolken wandern
Durch des Äthers Hauch,
Schwingen ttolz (ich mit den andern
Adlern untere auch:
Jliegern und den Zeppelinen —
Wenn die Stunde ruft
Wird zu kühnen Laten dienen
5rank und frei die Luft.
Ulilbelm Herbert.
I in JW estaura n t.
„Du Hast Austern gegessen, Wein getrunken, und gibst dein
Kellner nur zwanzig Psennig Trinkgeld?" - „Ist das nicht
genug bei den schlechten Zeiten?"
P r o s a i s ch.
Tante (schwärmerisch): „O, dieser Sonnenuntergang . . . ick>
kann mir nichts Schöneres denken!" — Fritzchen: „Nicht wahr,
Tante, weil dann bald zn Abend gegessen wird?"
..Still, still, Kinder! Der Vater ist todmtide. Der hat heute einen Bries geschrieben - ganz weit weg -
bis nach Amerika."
bcrall tollt ihr uns finden,
Wenn der Kampf entbrennt!
hilfreich mul; (idi uns verbinden
Jedes Element.
Mag der Jeind (idi Jtolz gebaben,
Bald zerfcbellt [ein Crutz,
Kämpfen wir im Schützengraben
In der Erde Schutz.
—«as "\ncf- {Äletitenfe. «»—-
horch! Es tauft und braust und wettert
Blühend durch die Schlacht.
Alles bricht und wirft und schmettert
Unterer Böller Macht.
Der Granaten Bogenregen
Kündet Sieg und Cod.
Keiner (teilt (id) ihm entgegen,
UJo ihr 5euer loht.
Hurra! Untere blauen Jungen
Sind dem Meer geweiht.
Seine Lücken hat bezwungen
Ihre Kraft und Schneid.
Bald auf blauer Wellen Rücken,
Lief darunter bald. —
Ruhm und Ehr’ die Beiden schmücken,
Wo das Wader wallt.
Droben, wo die Wolken wandern
Durch des Äthers Hauch,
Schwingen ttolz (ich mit den andern
Adlern untere auch:
Jliegern und den Zeppelinen —
Wenn die Stunde ruft
Wird zu kühnen Laten dienen
5rank und frei die Luft.
Ulilbelm Herbert.
I in JW estaura n t.
„Du Hast Austern gegessen, Wein getrunken, und gibst dein
Kellner nur zwanzig Psennig Trinkgeld?" - „Ist das nicht
genug bei den schlechten Zeiten?"
P r o s a i s ch.
Tante (schwärmerisch): „O, dieser Sonnenuntergang . . . ick>
kann mir nichts Schöneres denken!" — Fritzchen: „Nicht wahr,
Tante, weil dann bald zn Abend gegessen wird?"
..Still, still, Kinder! Der Vater ist todmtide. Der hat heute einen Bries geschrieben - ganz weit weg -
bis nach Amerika."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Große Leistung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1914
Entstehungsdatum (normiert)
1909 - 1919
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 141.1914, Nr. 3619, S. 278
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg