taofyengrins eAbsctyed in ^eif^emässGr porm.
Irrtum.
„Sie hatten doch hier in diesem Kasten früher die Mumie eines
ägyptischen Königs?" — Museumsdiener: „Ja, da sind
aber Einbrecher drüber gekommen — eines Morgens lag ein
Zettel drinnen mit den Worten: „Besten Dank für das schöne
G'selchte" . . ."
Einfach.
„Wie heißt denn Ihre neue Köchin?" — „O, sic heißt eigent-
lich Katharina. Aber der Name gefällt meiner Frau nicht — ihr
würde Käthchen besser passen. Ich habe eine Vorliebe für Ka-
thinka und das Mädchen selbst möchte Kathi gerufen werden —
da nennen wir sie eben, damit cs keinen Streit gibt, Amalie."
Auslösung der rätselhaften Inschrift in voriger N»m>»cv.
No', Lisei, magst am End' eper mi' nima!
260
Irrtum.
„Sie hatten doch hier in diesem Kasten früher die Mumie eines
ägyptischen Königs?" — Museumsdiener: „Ja, da sind
aber Einbrecher drüber gekommen — eines Morgens lag ein
Zettel drinnen mit den Worten: „Besten Dank für das schöne
G'selchte" . . ."
Einfach.
„Wie heißt denn Ihre neue Köchin?" — „O, sic heißt eigent-
lich Katharina. Aber der Name gefällt meiner Frau nicht — ihr
würde Käthchen besser passen. Ich habe eine Vorliebe für Ka-
thinka und das Mädchen selbst möchte Kathi gerufen werden —
da nennen wir sie eben, damit cs keinen Streit gibt, Amalie."
Auslösung der rätselhaften Inschrift in voriger N»m>»cv.
No', Lisei, magst am End' eper mi' nima!
260
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Lohengrins Abschied in zeitgemässer Form"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1919
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1924
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 151.1919, Nr. 3879, S. 260
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg