Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lrhtes Leuchtktt.

))lun in Dir große, tiefe Traurigkeit versinkt
Dir blaue Welt; ber Lonne letzter Blick verglomm. ..
Stumm schleicht die lsiacht durch der L^pressen schwarzen Dom,
sin schmalen Stufen düster steigt der Ofad hinab,

Der liebe Pfad, der lächelnd ihre Schritte trug.

Da sie an meiner Seite ging .. zum letztenmal.

Lin leiser Schimmer hängt noch in de» Wljpfrlhöh'n,

Lin letzter Goidgianz ihres roten Wirbrlhaars:

jjlmi lischt auch er.. mein Tag verschied . . fern braust das Meer

And trägt durchs Dunkel einen Gruß der Lwigkrit...

Reinhard Volker.

Biblisches.

In der Religionsstunde wird die Hinrichtung Johannes des Täufers besprochen. Lehrer: „Herodes versprach seiner Tochter
einen Wunsch zu erfüllen, selbst, wenn sic die Hälfte seines Reiches fordern sollte. Als sic aber das Haupt Johannes des Täufers forderte,
wußte er nichts zu antworten. Was hättest Du denn gesagt?" — Kleiner Schüler: „Ich hätte gesagt, das Haupt Johannes des
Täufers gehört zu der anderen Hälfte des Reiches, die ich behalten Ivill."

Die Menschen.

Stets krabbeln sie herum im emsigen Ge-
wimmel

Und werfen kaum den Blick auf den gestirn-
ten Himmel

Und finden Nahrung, Lust und Zeitvertreib,
Den Maden gleich auf einem Käselaib.

<8. S. W.

Unter Freundinnen.

„Mir scheint, die Erna lunrtet auch
immer drauf, daß ihr die gebratenen
Gänse in den Mund fliegen!" — „Wa-
rum denn Gänse? Man sagt doch Tau
ben!" — „So schar:' doch nur ihren
Mund an!"

Zeichen -er Zeit.

Wenn Mädchen von einst die Zeitung be-
sah'«,

So lasen sie höchstens den Liebesroman:
Wenn Mädchen von heute die Zeitung be

seh'n,

So schau'n sie zuerst, wie die Kurse steh'n

©. «. W.

46
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Letztes Leuchten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stagura, Albert
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 156.1922, Nr. 3993, S. 46
 
Annotationen