Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hüte. — lVas soll ich eigentlich mit deni saftgrünen»' Ich habe
ja auch kein Kleid dazu. — Übrigens: was ich haben wollte, das
war der entzückende Thcaterschal bei lNilchberg & Lo., hast Du
ihn nicht gesehen, den goldgelben mit blauen» Muster? — Meinst
Du nicht, daß Milchbcrg 6c Lo. vielleicht den Hut zurücknchmcn
und wir dafür den Schal .. . vielleicht bist Du so lieb und fragst
morgen iin Vorbeigehen?" —

Friß seufzte auf. — Er legte die Hand an die Stirn. — „Das
übrige weißt Du vielleicht", sagte er mit brechender Stimme.

„Erinnere Dich jener Zeitungsnotiz über den versuchten nächt-
lichen Handgranatenüberfall auf das Modeivarengeschäft Milch-
berg & Lo. I Ich habe in jener Nacht die Handgranate geworfen. —
Nun bin ich hier."

Fritz brach in Schluchzen aus.

Der lvärtcr kan» und tröstete ihn.

Im Hinausgehen hörte ich, »vie er zu Fritz sagte, auf der
Konferenz von Genua wären alle Ehen und alle Damen-Hutgeschäfte
für aufgelöst erklärt ivordcn. zuliu» Mms.

Der Herr Professor.

Professor (nachdem er stuirdenlang vergebens herumgesncht):
„Ah, jetzt wird'S Licht! - Meinen neuen Regenschirm habe i»ch
gar nicht irgendwo stehen lassen, den habe ich mir ja überhaupt
noch nicht gekauft!"

A >> 8 der Schul c.

„Nenne mir einige Berge aus den bayerischen Alpen!" — „Die
Zugspitze, der Watzmann, der Pilatus..." — „Wie kommst Du
ans den Pilatus?" „Mit der Zahnradbahn!"

D ° EJHINN.ESUWCL.

der (jias stlit auf der Ofnbnnfj
5el' Seel' 1s wund, lei' leib is krank,
vor ’m feilster blilaht der frllhllng
drauh,

Er is alloa Im galgen Hans.

Dom Zipperl hat er Urlaub heut',

Va denkt er an sei' JugenDjeit,
kielst nomal über wies und 5teg
^iir allen Schul', den alten weg.

Jetzt rast er mit 'm wichl grad»

Es is lei' bester stameraü.

st Loch im stopf, a stitz im S'wand!

VH, daß er nomal rasa kannt!

stm Pfnrrpof geht der weg vorbei,
Da schlnpfa f g'schwind zum Sorten
'nei'.

Der geistli' Herr bet't sei' Srevier
Und ste stehl'n d' stpfel am Spalier.

hebt nomal ü' Hand vor 'm Lehrer auf
Und kriagt a g'funde Iahen drauf,
wia hebet er jetzt d' Hand mit freuü,
Sab' s no' amol a latzenzeitl

Jetzt führt der Schulweg über d' wies,
Der hiasl geht mit stachbars Lies,
lind lratzt f' der Lausbua aa' im Spiel,
So keimt do' d' Lieb' auf in der Still'.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Herr Professor" "D' Erinnerung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Schendel, Otto
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 156.1922, Nr. 4011, S. 193

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen