Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bm lschirmersee IN Der
latra.

„fjier*, sprach das früuleiit und blieb
stehn,

„Per ist die graste lat gesrheh'n.
kaum Hai Der See die stlaid verschlungen,
Ist ihr der Jüngling nachgesprungen
Und wiederum am trocknen Land
gegluckt ste ihn mit Jjerj und stand.'
So sprach das fraulein, und mir war
Urplötzlich ihre stbstcht klar.

Sie springt ins Wasser, ich must noch,
Sch rette ste mit Weh und eich,
worauf vor Liebe wie verrückt
Sie mich mit ihrer stand beglückt.

Vas soll und kann und darf nicht sein.
Vrum sprach ich •. .fräuleiu, halten 3'
ein!

Und ehe Sie sich hier versenken,
gilt' ich Sie höflichst, ju bedenken,
vast ich eia ungeschickter wann,

Ver absolut nicht schwimmen kann."

kugen klmSer.

Scheinbarer Widerspruch.

Jeremias >var eine zeitlang
ein ganz beliebter Filmschauspie-
ler, bis er sich, längere Zeit ohne
jedes Engagement, eines Tages
sagte: „Ich ziehe nicht mehr."
Da nahm er seine Entlassung und
wurde — Zahnarzt; jetzt zieht er
wieder beiin Publikum.

„Ist bet ’n Leichtsinn! Nicht mal ’ii Jeländer vor!

Der Spaliergang.

Ein Honig ist der junge lag,

Ein Vemant jede frische Vlllle.

Ver stachtigailen Lauberschlag
Zerwühlt sein trunkenes Semüle.

Er schwenkt den stut in seiner stand
Und lästt den Slick;um stimme! schweifen.
So taumelt er durchs grüne Land,
stls wollt' er nach den Sternen greifen,
Papier und feder — weh! Es gilt:

Es geht ein Vichler durchs Sefild!

Sie fucht des Eales stillen stang,

Sie lauscht des Sächleins munterm loten,
Ihr zarter, fitster Jugenddrang
stlöcht' heute jedes Slümlein kosen,
stlastliebchen, sag', was er heut' spricht,
0, stille mir mein banges Sehnen!

Er liebt mich, ach, er liebt mich nicht!
Sie jupft und jupft, es perlen Iränen,
stlein sterj hör' auf, du pochst so wild!
Es geht die Jungfrau durchs Sefild.

Ein stuto rast durch weite stöh'n,
Varinnen ststt ein dicker stlumpen.

Er weist ein Wirtshaus wunderschön,
vort bechert man den besten stumpen.
stoch hundert stleilen stnü es nur —
löst — löst, jeht wird es Volldampf
geben!

Ein Stöhnen geht durch die statur,

Die Wandrer saufen in die öraben
Und alles wird in Staub gehüllt —
Es geht ein Schieber durchs Srfild!

JuDroijj (jnrlmnmt.

18
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Landeserziehungsheim Waldschule" "An der Ostsee"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Simmel, Paul
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 157.1922, Nr. 4016, S. 18
 
Annotationen