Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Sonntagsrciter.

Elendes Vieh, in meinem Leben habe ich noch kein Pferdefleisch siegessen, aber Dich zerfleische ich mit Wonne,

S o m m e r in B a >) e r n. O dicse Frc »idwörtcr!

„Es ist auffallend, wie viele Kellner man jetzt im bayerischen „Vater, was ist denn das, ein Autodidakt?" — „Das ist einer,

Gebirge antrifft," — „Ja, das richtige bayerische Ober—land," bei dem man Auto fahren lernt,"

Zwecklos.

„Na ja, wir beide machen ja ganz schvne Geschäfte," sagte Schwippke neulich zu Grützberger, „aber
was will das heißen gegen Schabclzink! Ich sage Ihnen: unter einem Dutzend Waggons auf einmal verschiebt
der Mann überhaupt nicht, übrigens ist Schabelzink magenkrank — er ißt nichts wie Haferbrei und trinkt
nur dünnen Tee, Und um acht Uhr geht er schon ins Bett," — Grützberger wunderte sich, „Was — kein
Sekt, keine Rachtdielc und sv weiter? Nu, sagen Sie blvß — was hat der Mann da von seinem Schieben?"

Glossen.

Die Zeit sollt' alles mehr und
mehr verfeinern;

Doch häufig ist das Gegenteil ihr
Brauch;

Einst war bei Büchern nur der
Einband schtvcincrn,

Heut' ist es leider oft der In-
halt auch! 3. ömimann.

Der Rahm schwimmt oben,
Doch auch das Heu,

Das Gold sinkt unter,

Doch auch das Blei, ®. u. w.

Seit Altpapier so hoch notiert,
Znm Lnxnsmöbcl zählt er,

Der Redaktionspapierkorb wird
Jetzt — Wertobjckt-Behältcr,

Reinhild La Croir.

^agsldgebt »oratC
RlteTl^ürenoffen sfelpn §

60

Splitter.

Mancher schwärmt für Gänse,
nicht nur, tvcnn sic gebraten,
sondern auch, wenn sie bloß „ge-
putzt" sind, ffl. ff.ttl.

Wir rechnen mit einem Men-
schen gewöhnlich erst dann ab,
wenn unsere Rechnung mit ihm
nicht stimmt.

Das Siegelder Verschwiegenheit
schmilzt leicht unter dem Feuer
der brennenden Neugierde,

Das beste Heilmittel gegen eine
Kaprice ist oft eine Malice,

Am besten gefällt ein Mann,
der geschickt, und eine Frau, die
schick ist, 3, Sp,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Sonntagsreiter" "Wo Geld geht voran alle Thüren offen stehen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Basler-Kopp, Franz Karl
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 157.1922, Nr. 4020, S. 50
 
Annotationen