Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Uhr.

wie doch die Stunde leicht

Drohen verweht.

wie sie so bleiern schleicht

Dem, den die Sorge bleicht.

Reine der andern gleicht,

Nimmermehr steht

Die große Uhr.

Romme, was konimen mag.
Sie hämmert ihren Schlag
Rastlos durch Nacht und Dag
Und ihr Getriebe geht
Eherne Spur.

Ob du den Dag durchlachst.

Ob du die Nacht durchwachst.
Nimmt sie nicht wahr.

Ob sie dir Freuden bringt,

Ob sie dir Leiden bringt.

Eilt sie doch gleichbeschwingt
Von Jahr zu Jahr.

Doch, wenn der Zeiger zückt,
Glockenschlag bebt.

Stunde um Stunde rückt:

Die dem, der lustbeglückt,

So süß verschwebt:

Denkt, daß ins Werk gebückt
Die Menschheit schafft.

Daß sie die Hebel hebt
Mit aller Rraft,

Daß sie den Uhrengang
So erst belebt,

Daß er jahrtausendlang
'Hastet und strebt.

Der Stunden rasche Flucht
Däusche euch nicht,

Das Uhrgewicht

Ist unsres Schicksals Wucht.

Uf R.

A »s einen! N o in a n.

(Druckfehler.)

Voller Freude hob er seine
Amme zum Himmel.

Wahres Gcschichtchcn.

Bei einer Versammlung von
Uuiversitätsprofessoreu wurde ein
Überzieher vertauscht. Ärgerlich
stand der mit dem übriggeblic-
benen falschen Überzieher da. Ainu
betrachtete das Monogramm und
überlegte, >ver den richtigen ha-
ben könnte; schon hatte man
glücklich eine falsche Fährte ans
genommen, da kam ganz atem-
los der Sünder mit dem falschen
Überzieher zurückgestürmt. Wer
war's ? — Das hätte man sich mit
einigem Scharfsinn gleich jagen
können: Der Austauschprosessor!

102
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Uhr"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Leiter, Hans
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 157.1922, Nr. 4026, S. 102

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen