Mitgefühl.
„Weshalb haben Sie denn Ihren Hund abgeschafft, Herr Rat?" — „Ich kannte das arme Tier nicht länger leiden sehen,
wenn wir jetzt die Haut von der Wnrst selber essen."
Nene Erfind n n g.
Professor Kiekemal ist es gelungen, die rückwärtigen Knüpfe durch Augen zu ersetzen, die durch Brille und dein elektrischen
Draht init dem Sehzentrnm verbunden ein Sehen vom Rücken aus ermöglichen. Taschendiebstähle sind so ausgeschlossen, doch sieht man
H
2.9-
135
„Weshalb haben Sie denn Ihren Hund abgeschafft, Herr Rat?" — „Ich kannte das arme Tier nicht länger leiden sehen,
wenn wir jetzt die Haut von der Wnrst selber essen."
Nene Erfind n n g.
Professor Kiekemal ist es gelungen, die rückwärtigen Knüpfe durch Augen zu ersetzen, die durch Brille und dein elektrischen
Draht init dem Sehzentrnm verbunden ein Sehen vom Rücken aus ermöglichen. Taschendiebstähle sind so ausgeschlossen, doch sieht man
H
2.9-
135
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mitgefühl" "Neue Erfindung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 157.1922, Nr. 4030, S. 135
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg