Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Begegnung.

Die Versuchskaninchen.

„Was haben diese Blut-
würste für sonderbare Bla-
sen?" — Wirt: „Ja wissen
S', unser Karl, der Mediziner,
übt sich an ihnen immer in:
Impfen."

Das Krankenbrot.

Der schöne Mann (im
Bäckerladen): „Ich bitte um
ein Krankenbrot." — Ver-
käuferin: „Haben Sie einen
Ausweis, was fehlt Ihnen
denn?" D e r f ch ö n e M a n n:
„Ich bekomme immer so starkes
Herzklopfen, wenn ich Sie
sehe." . . . Der schöne Mann
bekam ohne weiteres sein
Krankenbrot.

Klapphornoers.

Lmei frauen ratschten auf der
Straft',

obwohl er windig mar und naft.
Sir sie dann aller muhten,

Mars Zahnweh da und husten.

Das Nulle rl.

..Vater, ivas ist denn das, ein Monolog?" — ,.Ein Monolog, mein
Sohn, ist ein Gespräch zwischen Deiner Mutter und mir."

Aus der Natur-
geschichte.

Lehrer (examinierend):
„Pferdmaun, nennen Sie mir
fünf wilde Tiere!" — Der
k l e i n c P f e r d m a n n (nach-
denkcnd): „Fünfwilde Tiere..
Hm. . Ein Löwe und vier
Tiger, Herr Lehrer."

Modern.

„Ihr Sohn soll ein armes
Mädchen heiraten?" — „Ja,
eine drahtloseTclegraphisrin."

Der Bräutigam.

„War das nicht ein ehema-
liger Bräutigam von Ihnen,
Fräulein Müller?" — „Ja,
Richard der Dritte."

Klapphornoerg.

ks fuhren auf Sen Wendelstein
Bis zum Hotel zwei stlägdelein.
Lum Sw".' 'nauf kam keine,
fchmong die lonzgebeine

150
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Begegnung" "Das Nullerl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Osswald, Eugen
Entstehungsdatum
um 1922
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1927
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 157.1922, Nr. 4032, S. 150

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen