Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Preisaufgabe.

In der Mal- und Zeichenschule des Pro-
fessors Müller wird eines Tages zur Aufgabe
gestellt, drei rasch hingeworfene Sätze zu illu-
strieren. Die Sätze lauten:

1. Schließlich zog ich doch den Schnellzug vor,
um rascher in Lalle zu sein.

H ABEKINC•
i-S

2. übersprang ich hier einen Zug und
machte nun

3. einen Abstecher auf das Gut eines
Freundes.

Unter den eingelaufenen Arbeiten
verblüffte die Lösung des jungen Künst
lers Wladimir Skrotozewski, der ans
seiner etwas. mangelhaften Kenntnis
der deutschen Sprache heraus diese drei
Sätze in beistehender höchst origineller
Weise bildlich interpretierte.

Ach so! Raucher: „Donnerwetter, sind die Zigarren heutzutage aber teuer." — Freund: „Das merken
Sie erst jetzt?" — Rancher: „Natürlich, ich >var bis jetzt doch herrschaftlicher Diener."

Mißverständnis.

„Ich gehe morgen ins '^Theater. Man gibt den „Sohn der
Wildnis" ; mein Mann hat ihn vor vierzig Jahren gesehen." - „Na,
erlauben Sie, das muß aber doch jetzt ein ganz alter Lackel sein."

Auflösung der Rätsel aus Nummer 4035.

Nr. l: Gelegenheit inacht Diebe. Nr. 2: Hotelportier.
Nr. 3: Kastengeist. Nr. 4: Butterschiebcr

Nr. 5: Waldmeister.

Die Originale aller in den „Fliegenden Blättern" erschienenen Bilder sind käuflich zn haben. / Ständige Ausstellung München, Maximiliansplatz 11. / Anfragen ebendortlstn erbeten.

Bezugspreis vierteljährlich (IS Nrn.): Für Deutschland und Deutsch-Österreich M 400.— ; für die übrigen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband

4 Schweizer Francs oder deren Kurswert.

Berantwortlicher Schriftleiter: Oe. Z. Echneiöer, München. — Verlag »raun s Schneiäar, München. — «. MUhlthal-r's 1 uch- un» UunstSruckerei, München

Copyright 1922 by Brami & Schneider, München.

' /

-J*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Preisaufgabe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Abeking, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1922 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 157.1922, Nr. 4036, S. 184
 
Annotationen