Oster-Spaziergang
ntAtÄ «an der wahrscheinlich reckt schönen Natur, Emilie, können uns wegen des Geratters und Getuteö auch
kaum verständigen, atmen aber doch wenigstens und machen uns zudem Bewegung, was unserer Gesundheit immerhin von Nutzen ist.'
— ihre Köpfe sehr zu ihrem Nachteil
verändert. Aber cs gibt keine Situa-
tion, der ein Weiser nicht gcwacbsen
ist, und wenn cs sein eigener Kopf
wäre. .Weißt Du, was wir machen,'
Iprach Rüstig, .in zartem, aber dcut-
iichcm Anklang an östliche Muster tra-
gen wir allcövcrhüllende Turbane.'
Und so entstand der Weiöhcits-Pro-
pagandakopf. Bom kärgllchenRcst der
Summe aber, die wir seinerzeit den
Welsen zum Ausbau deS MonopteroS
vermacht hatten, ließen sie sich einen
Die Weisen vom Monopteros
Nachdem Freiherr von Scheinwerfer
von seiner mißglückten Finanzaktion zu-
rückgckchrl war, wurde er ebenfalls von
der Kopfgrippe befallen und legte sich
nieder. Als nach längerem Krankenlager
er und Or. Rüstig die schützenden Bin-
den abwickelten, fanden sie — o Schreck!
Zeltrand um die Kuppel legen, damit
die ärgsten Unbilden der Münchener
Witterung an ihnen und ihren kostba-
ren Köpfen vorübergehe. .Nun muß
aber entschieden etwas unternommen
werden in Hinsicht des aufzunehmcn-
dcn Lehrbetriebes', spricht Rüstig.
.Entschieden, es muß etwas unter-
nommen werden', spricht Scheinwer-
fer. Und seitdem stehen sie unter dem
Zeltrand des Monopteros und schauen
nach Leuten auö, die sich in Deutsch-
land für Weisheit interessieren. t.
153
ntAtÄ «an der wahrscheinlich reckt schönen Natur, Emilie, können uns wegen des Geratters und Getuteö auch
kaum verständigen, atmen aber doch wenigstens und machen uns zudem Bewegung, was unserer Gesundheit immerhin von Nutzen ist.'
— ihre Köpfe sehr zu ihrem Nachteil
verändert. Aber cs gibt keine Situa-
tion, der ein Weiser nicht gcwacbsen
ist, und wenn cs sein eigener Kopf
wäre. .Weißt Du, was wir machen,'
Iprach Rüstig, .in zartem, aber dcut-
iichcm Anklang an östliche Muster tra-
gen wir allcövcrhüllende Turbane.'
Und so entstand der Weiöhcits-Pro-
pagandakopf. Bom kärgllchenRcst der
Summe aber, die wir seinerzeit den
Welsen zum Ausbau deS MonopteroS
vermacht hatten, ließen sie sich einen
Die Weisen vom Monopteros
Nachdem Freiherr von Scheinwerfer
von seiner mißglückten Finanzaktion zu-
rückgckchrl war, wurde er ebenfalls von
der Kopfgrippe befallen und legte sich
nieder. Als nach längerem Krankenlager
er und Or. Rüstig die schützenden Bin-
den abwickelten, fanden sie — o Schreck!
Zeltrand um die Kuppel legen, damit
die ärgsten Unbilden der Münchener
Witterung an ihnen und ihren kostba-
ren Köpfen vorübergehe. .Nun muß
aber entschieden etwas unternommen
werden in Hinsicht des aufzunehmcn-
dcn Lehrbetriebes', spricht Rüstig.
.Entschieden, es muß etwas unter-
nommen werden', spricht Scheinwer-
fer. Und seitdem stehen sie unter dem
Zeltrand des Monopteros und schauen
nach Leuten auö, die sich in Deutsch-
land für Weisheit interessieren. t.
153
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Oster-Spaziergang" "Die Weisen vom Monopteros"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1924
Entstehungsdatum (normiert)
1919 - 1929
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 160.1924, Nr. 4107, S. 153
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg