Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Kinder, lacht nicht! Mir hat der Arzt das Baden
verboten, aber Paddeln hat er mir erlaubt."

Kinkerlitzchen

Im Staate Kentucky durften die Schul-
lehrerinncn bisher auch im Privatleben
nicht rauchen; jede Lehrerin, der das nach-
gewiesen werden konnte, wurde sofort
entlassen. Jetzt aber hat eine Vereinigung
von Lehrerinnen durch ein Gerichtsurteil
die Aufhebung des Verbots durchgeseht.

Das war auch durchaus nötig wegen
des Respekts, den die Lehrerinnen ge-
nießen sollen; sie dürfen doch nicht strenger
behandelt werden als die Schuljugend.

In der französischen Industriestadt
Tourcoing schloß eine Bank ihre Schal-
ter; die Gerichtskommission, die zur Be-
standsaufnahme erschien, fand in den
großartigen Tresors nur ein einziges
10-Centimestück, das noch dazu einer
längst außer Kurs gesetzten Sorte an-
gehörte.

Wenn dieses 10°Centimestück wenig-
stens das einzige gewesen wäre, was der
Bank verfallen war! Aber es werden
ihr wohl auch viele leichtgläubige Kunden
verfallen gewesen sein.

Im Frühjahr 1914 wandte sich ein
Großgrundbesitzer in Polen wegen eines
schweren Magenleidens an einen Wiener
Spezialisten und versprach ihm 5000
Rubel Lonorar, wenn er nach erfolg-
reicher Behandlung noch zehn, und 10000
Rubel, wenn er noch zwanzig Jahre
leben würde. Jetzt sind zwanzig Jahre
um; der einstige Patient lebt noch, zahlt
aber nicht, und nun hat der Arzt in
Warschau Klage gestellt.

Der Beklagte wird einwenden, er
habe immer noch Magenbeschwerden.
Denn wahrscheinlich liegt ihm sein Ver-
sprechen im Magen. — cm.

Zweite Saison

Das „Fremdenheim Leliotrop" in
Flundershöft ist ein bescheidenes Unter-
nehmen; es wird von Fräulein Rübling
betrieben.

Mobbe, der frisch angekommen ist,
erkundigt sich: „Jetzt berechnen Sie für
Wohnung und Verpflegung natürlich
nicht so viel wie im Juli, nicht wahr?"

Nicht ohne Schärfe erklärt Fräulein
Rübling: „Im Juli, mein Äerr, berechne
ich wenig und jetzt noch weniger."

„Von heute ab gibt es auch Nach-
mittagskaffee. Von 4 bis 5 Uhr!" hatte
Fräulein Gänzlich angekündigt, die In-
haberin der Pension „Ostseeheim".

Schräger, der sonst jeden Nachmittag
ins „Strandkaffee" gegangen war, stellte
sich als erster um 4 Uhr ein. Fräulein
Gänzlich trug ihm selber den Kaffee auf.

„Ist ja großartig!" sagte Schräger
gutmütig anerkennend. „Sie tun was für
Ihre Gäste."

„Das machen wir immer in der
zweiten Saison," erklärte Fräulein Gänz-
sich. „Da muß man ja mehr bieten. Das
ist eben ein Mittel, in der schwächeren
Zeit die Gäste festzuhalten."

„Versieht sich!" nickte Schräger und
nahm den ersten Schluck. Aber dann

meinte er: „Bloß-ein sehr starkes

Mittel ist es gerade nicht."

Schön geformte Büste,

ein Gradmesser der Schönheit;!

Unentwickelte od. erschlaffte Formen werden bei dem
heutigen Stande d. Wissenschaft durch Zuführung be-
stimmt. hormonaler Substanz zur wundervollsten Ent-
wicklung gebracht. Mit unserem wohlschmeckenden
Hormon-Präparat Hormonella U oder E werd.
auch Ihre Formen plastisch schön! (2 bis 3 mal täglich 1 Teelöffel.)
150 Gramm-Packg. RM 3.50, Doppelpackg. RM 6.— u. Porto. Genau
angeben ob U = Unentwickelt oder E = Erschlafft gewünscht wird.
Versandhaus„Lebensgliick“,Abt.57,Dresden-A.l, Marschallstr.27

Schmerzen sie? Hier die HilfeI

Elf Jahre mußte ich im Bett m. besten Jahre mit unbeschreibl.
Schmerzen nach einer Venenentzündung, wonach sich Ader-
knoten bildeten,die in Unterschenkelgeschwüre übergingen,
zubringen. Ich danke Gott und Ihnen, daß rn Beine wieder gut
geworden sind. 19.1.35. Frau Malerm. Neumann, Spandau,
Markgrafenstr. 20. — Sie haben mich von m. sch w. Beinleiden,
nässende Flechte an beiden Beinen, befreit, nachdem ich viele
Mittel vergeblich angewendet hatte. 16.11.34. Frau Wagner,
Frohnau, Hauptstr. — . . hat das Dostrah-Pulver sehr gut ge-
holfen und ohne Nebenbeschwerden bereits 20 Pfund abge-
nommen. 31.12.34. Lokom - Führer Th., Medenbach, Dill-
kreisstr.60. — Die seit mehr als30 Jahren gesammelten Dank-
schreiben beweisen, daß die Dostrah-Methode erfolgreich
angewandt wurde, sowohl bei den ersten Anzeichen von
Beinleiden, wie Anschwellen, Jucken, Brennen, Gefühl der
Schwere, wie auch bei voll entwickelten Krampfadern,
Flechten, Beingeschwüren. Rheuma, Gicht. Ischias, Platt-
fußbeschwerden usw Die leichtverständliche, illustrierte
Broschüre D 6 von Dr. med. K. erhalten Sie gratis durch
Dr.ErnstStrahl GmbH.,Hamburg13, jetztJohnsallee37

^Damenbart

Radikal-
Beseitigung

lästig. Haare durch
die weltbekannte

Helwakakur. Aerzti. empfohl. u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Relchspatentamtl. gesch. Wz.

468509. Dankerfüllte Zuschrift.ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G. m. b. H., Köln 30

2 Pf.

kost. Jede Marke, welche Sie ohne Entnahmezwang aus I
mein. Einheits-Auswahlen entn. können. - Probeheft j

geg. Standesangabe. Max Herbst,Markenh..Hamburg 36/512 l

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder, üb Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TDL)
London W. C. 2.

Brmhere wiegen!
HoarquM überflüssig!

Damen, Herren und Kinder erhalten sofort
*r eine Fülle herrlicher Locken

I durch meine seit Jahren erprobte Kräuselessenz.
Auch bei Schweiß und feuchtem Wetter haltbar. Garantiert unschäd-
lich und haarschonend. Kinderleichte Handhabung, monatelang
reichend. Flasche 1.50 RM, Doppelflasche 2.50 RM. Porto extra
durch Nachnahme. Frau G. Diessle, Karlsruhe a. Rh. D. 3.

Energielosigkeit, Mißerfol-
ge geschäftlicher und per-
sönlicher Art sind Alters-
erscheinungen, die man
abstellen kann. Jugend-
kraft wohnt nicht im Ge-
burtsjahr, sondern in den
Hormonen. Hier setzen die
Titus-Perlen an. Titus-
Perlen bestehen aus den
Hormonen,die dem mensch-
lichen Körper durch Ueber-
arbeitung, seelische Strapazen, Krankheit oder Alter verlorengehen.
Fehlen die Hormone, dann fehlt dem Organismus der Antrieb und
dem Geist der Auftrieb! Ein schwacher Körper kann nun die
Hormone nicht selbst in genügenden Mengen entwickeln. Darin
liegt die Bedeutung der Titus-Perlen. War es früher nicht mög-
lich, die maßgebenden Hormone unter Erhaltung eines ganz be-
stimmten Wirkungsgrades zu präparieren, so wurde diese Aufgabe
zum erstenmal mit den Titus-Perlen gelöst. Auf Wunsch über-
senden wir Ihnen gern kostenlos eine Probe und die hochinteres-
sante Broschüre „Neues Leben“.

Preis: 100 Stück Titus-Perlen für Männer RM 9.80, Kleinpackung,
50 Stück, RM 5.—. 100 Stück Tilus-Perlen für Frauen RM 10.80,
In allen Apotheken zu haben.

c Friedrich-Wilhelmstädtische Apotheke
7 Berlin NW 7/143. Luisenstraße 19
® Senden Sie mir eine Probe
£ sowie wissenschaftl. Ab-
O handl.gratls.40Pf.i.Brief-
</> mark. f. Port. füg. ich bei.

+- Fr./Frl./Herr.

3 Ort:.-

O Straße: .

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

109
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Baden verboten ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4750, S. 109

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen