Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 191.1939 (Nr. 4901-4926) = 95. Jahrg.

DOI Heft:
Nr. 4905
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6562#0073
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Preisaufgabe: Preise 200 Reichsmark

Die ,,Fliegenden Blätter“ bringen jede zweite Woche für ihre Leser eine lustige Aufgabe, deren beste Lösung mit ISM 60.—, zweite
mit KM SO.— und dritte mit KM 20.— belohnt wird; außerdem kommen noch 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je KM 3.—
an weitere 30 Einsender von Lösungen zur Verteilung. Mit der Entscheidung durch die Schriftleitung erklärt sich jeder Teilnehmer
einverstanden. Korrespondenzen können wegen der Preisaufgaben nicht geführt, Einsendungen nicht zurückgeschickt werden.

Bei gleichwertigen Einsendungen entscheidet das Los.

Preisaufgabe Nr. 414: Herr Mayer träumt vom Märchenreich

Lassen Sie sich etwas Lustiges einfallenl Die Lösung dieser Aufgabe kann mit einer Skizze oder auch mit einer ganz knappen Schilderung

des gedachten Bildes erfolgen; die beste Lösung werden wir dann zeichnen lassen.

Einsendungen, denen keine andere» Mitteilungen beigefügt sein dürfen, bis 21. September 1939 an: Schriftleitung der Fliegenden Blätter
(Preisaufgabe), München 27, Möhlstraße 34. — Briefumsd)läge müssen die Aufschrift „Preisaufgabe" tragen. — Werden Lösungen
mehrerer Ausgaben zu einer Sendung vereinigt, so ist für jede ein besonderes Blatt mit Angabe des Absenders zu verwenden.

Entscheidung in Nummer 4916.

Humor des Auslandes

Aus Schottland

Mac Sander und seine Frau fuhren neulich in die benachbarte
Stadt, um sie zu besichtigen. Frau Sander blieb bald vor einem
Schaufenster mit Damenhüten stehen, aber ihr Gatte sagte sofort:

„Es hat keinen Zweck, daß wir hier stehen bleiben, meine Liebe--

ich habe gerade nur so viel Geld mit, wie wir für die Rückfahrt
brauchen!"

„Aber du hättest doch daran denken sollen, daß ich vielleicht
Lust haben könnte, mir einen neuen Äut zu kaufen!" meinte Frau
Sander.

„Das habe ich ja gerade getan!" antwortete der spendable Gatte.

(New Yorker)

Vereinsmitglieder

„Dich soll man ja aus dem Kegelklub rausgeschmissen haben!"
„Ausgeschlossen!"

„Na, das kommt ja auf dasselbe hinaus!" (Karikaturen)

^9^ ”nur *chnel1 »einen Bleistift spitzen"!

Aber das Messer war schärfer als er dachte und rutschte in seinen Daumen. Was macht er nun?

Alarmiert er die ganze Firma? — Oder legt er stillschweigend ein Stück Hansaplast V

elastisch drauf?

Sicher nimmt er Hansaplast. Das hindert nicht beim Arbeiten, „bauscht nicht auf" und sorgt für schnelle Heilung!

Hansaplast sollte man stets zur o
Hand haben — im Hause und °
auch unterwegs!

Dieser praktische Schnellverband
läfjt sich leicht anlegen, er sitzt
unverrückbar fest und folgt —
weil er querelastisch ist — allen
Bewegungen, ohne zu behin-
dern. In Apotheken, Drogerien
und Sanitätsgeschäften gibt es
Packungen schon von 15 Pf. an.

Kleine Verletzungen verbindet
man gut und hygienisch mit
dem bewegungsfügigen

Jfansaplast

elastisch

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl_. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

73
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen