Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 198.1943 (Nr. 5084-5108) = 99. Jahrg.

DOI issue:
Nr. 5091
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6721#0126
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Unzufriedene Menschen, diese Tschunkingleute, ich tu doch wirklich mein Möglichstes!“

Kleine Chronik

Molotow soll sich als Schiedsrichter
zur Beseitigung der Unstimmigkeiten
zwischen USA und Großbritannien vor-
geschlagen haben. Die englische Presse
ist darüber empört; einige Blätter
haben geschrieben: „Der Bolschewis-
mus wird immer frecher.“

Proleten werden immer frech, wenn
man mit ihnen vertraulich umgeht.

Lloyds nimmt jetzt keine Versiche-
rungen mehr an für nach arktischen Sow-
jethäsen und nach Malta bestimmte
Schiffe. Das Risiko ist zu groß geworden.

Dafür versichert Churchill, daß fast
alle Schiffe ankommen.

Smuts wünscht für Südafrika die
Wehrpflicht, findet aber stärksten Wider-
stand. Eine Iohannesburger Zeitung
hat erklärt, «in Versuch, die Wehrpflicht
einzusühren, werde eine Explosion im
Lande herbeiführen.

Nun müßte Smuts, was die Stim-
mung im Lande anbelrifft, doch wohl
Lunte riechen.


Roosevelt produziert
Wie wohl ist dem, der dann und wann
Sich etwas Schönes dichten kannl

Die USA wollen eine „NordanieU'
kanisch-ägyptische Gesellschaft“ gründe"'
Wie lange werde» dann wohl ^
Suezkanal - Aktien noch in englisch^
Künden bleiben?

„News Chronicle“ hat verärgert Q1'
meint, General Eisenhowers Ze»1"'
gegenüber den britischen Pressevert^
lern in Nordafrika habe „allzu drastis^
Formen“ angenommen.

Eisenhower will Gleiches mit
chem vergelten; jedenfalls waren
die Berichte der Äerren auch zu drastif^'

Der ehemalige australische PreniM
minister Menzies hat angeraten,
solle sofort Burma erobern, einen
zu Tschiangkaishek freimachen und glei^
zeitig Japan selbst in großem
angreifen.

Menzies scheint das Wort unmögl"
nicht zu kennen, obwohl er selbst "
Premierminister unmöglich gewesen

126
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unzufriedene Menschen, diese Tschunkingleute, ich tu doch wirklich mein Mögliches" "Roosevelt produziert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Geis, Josef
Entstehungsdatum
um 1943
Entstehungsdatum (normiert)
1938 - 1948
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Roosevelt, Franklin D.

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 198.1943, Nr. 5091, S. 126

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen