Locomotivführers Rache.
Dort liegt vor der Stadt der düstere See,
Er fährt, als galt cs die Prämie.
Er fährt durch den Bahnhof in rasendem Flug,
Dort wundern die Leute sich k^rit genug.
Er fährt mit dem Zug in den See hinein
Was mag doch dem Locomotivsührer sein?
Und als er nicht wieder fuhr heraus
Da gingen die Leute erstaunt nach Hauö.
So hat sich der Führer sein Lieb gefreit
Mit hundert Knoten Geschwindigkeit.
Er hat sie gefreit durch Ertränkung, weh!
Auch die schöne Maschine verrostet im Sec —
Und drüber das herrlichste Wetter!
®. Co»-,.
Sonderbare Deutung. 207
Handwerksbursche: „Friede seiner Asche! Asche? i
Mein Gott! ist am End' der arme Teufel gar verbrennt!"
Surrogat für's Herz.
Einfaches und geschmackvolles Verfahren des Fräuleins
Mathilde von Sitzen sich in den geträumten Himmel eines
nie erlebten Licbesglückes zu versetzen, oder einzig wahre
Ursache ihrer Acquisition eines Herrenanzugs, angeblich be-
hufs Ausstattung eines armen Studirenden.
„Aber stehen Sie doch auf, lieber Doktor, wenn nu
Wer kommt! — Mein Gott ja, Sie waren ja immer brav,
ich glaube ja schon, daß sie nicht so sind, wie alle Männer;
stehen Sie nur auf, Sie lieber, lieber Doktor!"
Dort liegt vor der Stadt der düstere See,
Er fährt, als galt cs die Prämie.
Er fährt durch den Bahnhof in rasendem Flug,
Dort wundern die Leute sich k^rit genug.
Er fährt mit dem Zug in den See hinein
Was mag doch dem Locomotivsührer sein?
Und als er nicht wieder fuhr heraus
Da gingen die Leute erstaunt nach Hauö.
So hat sich der Führer sein Lieb gefreit
Mit hundert Knoten Geschwindigkeit.
Er hat sie gefreit durch Ertränkung, weh!
Auch die schöne Maschine verrostet im Sec —
Und drüber das herrlichste Wetter!
®. Co»-,.
Sonderbare Deutung. 207
Handwerksbursche: „Friede seiner Asche! Asche? i
Mein Gott! ist am End' der arme Teufel gar verbrennt!"
Surrogat für's Herz.
Einfaches und geschmackvolles Verfahren des Fräuleins
Mathilde von Sitzen sich in den geträumten Himmel eines
nie erlebten Licbesglückes zu versetzen, oder einzig wahre
Ursache ihrer Acquisition eines Herrenanzugs, angeblich be-
hufs Ausstattung eines armen Studirenden.
„Aber stehen Sie doch auf, lieber Doktor, wenn nu
Wer kommt! — Mein Gott ja, Sie waren ja immer brav,
ich glaube ja schon, daß sie nicht so sind, wie alle Männer;
stehen Sie nur auf, Sie lieber, lieber Doktor!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Locomotivführers Rache" "Sonderbare Deutung" "Surrogat für's Herz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Stellvertreter <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 43.1865, Nr. 1068, S. 207
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg