Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 49.1868 (Nr. 1199-1224)

DOI Heft:
Nr. 1213
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3294#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der zerrissene Rock.

(Fabel in Burkard Waldis Manier.)

Verschiedener Geschmack.

Mir ward von einem Mann erzählt,

Der sich um seinen Rock zerquält.

Das Zeug daran war hoch zu loben,

Solid gefärbt und fest gewoben;

Doch an dem Schnitte, da gebricht's,

Und alle Nähte taugen nichts.

Hier klafft ein Spalt und dort ein Flicken,
Es will sich nicht am Leibe schicken;

Drum niemals dieser gute Mann
Wie and're Leute sagen kann:

Ich habe, was ich thu' und treibe,

Stets meinen ganzen Rock am Leibe.
Schad' um das Tuch, so rief man ans,

Es wird doch nichts Gescheidtes d'raus.
Man rieth zu füttern, rieth zu wenden,
Kein Schneider mochte Hilfe spenden.

Nun kam ein Schwindler aus der Fern',
Der prahlt' und commandirte gern.

„Man kann allerhand zum Pferdefutter verwenden: Buch-
weizen, Gerste, Roggen, Kukuruz und noch mehreres Andere;
mir aber für meine Person bleibt alleweil der Hafer am liebsten."

Ein Fürst, welcher in einein'Wirthshause aus dem Laude
einkehrte, fand ein gut gemaltes Portrait seiner allerhöchsten
Person int Gastzimmer aufgehängt. Angenehm überrascht fragt
er den Wirth: „Sie sind ivohl ein Liebhaber von Gemälden?"
— Wirth: „Kann's nicht rühmen." — Fürst: „Aber Sie
haben hier doch ein recht gutes Bild von mir hängen." —
Wirth: „Ja, das schon." — Fürst: „Man sieht, Sie
haben sich's etwas kosten lassen, Ihren Landesvater so wohl-
gctroffen und in so würdiger Ausstattung zu besitzen. Das
Bild macht Ihnen wohl viele Freude?" — Wirth: „Freude?
Nein. Aber ärgern thut mich's, so oft ich's ansehc." —
Fürst (betroffen): „Warum das?" — Wirth: „Drum
Hab' ich's von so einem Lumpen in der Stadt in der Gant
übernehmen müssen."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verschiedener Geschmack" "Der zerrissene Rock" "Der Enttäuschte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Tuch
Mann <Motiv>
Gastwirt
Soldat <Motiv>
Dolch
Schneider
Herr <Motiv>
Oberbekleidung
Unzufriedenheit
Gasthof
Enttäuschung <Motiv>
Bildnis
Naht
Gemälde
Betrüger
Fürst <Motiv>
Herrenmode
Gastwirtin
Gespräch <Motiv>
Karikatur
Kleidung <Motiv>
Physiognomie <Motiv>
Pferdefutter
Vorliebe
Satirische Zeitschrift
Monokel

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 49.1868, Nr. 1213, S. 117

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen