Des Schneiders Liebcsli cd.
199
Meine Lieb' ist stark wie doppelter Zwirn,
Ein großer Knaul ist mein armes Gehirn;
Mein Herz glüht heiß wie ein Bügelstahl,
O Wilhelmine, welch' eine Qual!
O holdes Kind, was hast Du gethan,
Sieh' doch nur den armen Schneider an,
Ich bin nur »och eine Nähmaschine,
Seit ich Dich gesehen, o Wilhelmine.
Sonst schuf ich mit Geist und viel Geschmack
Paletot, Gilet, Burnuß und Frack;
Jetzt bring' ich fast kein Knopfloch zu Stande —
Erbarme Dich meiner Noth, Charmante!
War immer das muntere Schneiderlein
Und glänzte vor Fett wie Vollmondschein,
Jetzt- schleich' ich wie ein Schatten einher,
Man zöge mich bald durch ein Nadelöhr.
Dies Alles hast Du mir angethan,
O Wilhelmine, was fang ich nun an?
Gebräche es mir nicht an jeglichem Muth,
Ich stürzte in meinen — Fingerhut.
Neues Abonnement auf die Uiegenden Blätter 1870. I. Semester.
Mit Nro. 1277 beginnt bei* LII. Band ober das eiste Semester 1870 der Fliegenden Blätter.
Wir laden sowohl unsere bisherigen verehrliehen Abonnenten, als auch alle anderen Freunde des Humors ein,
bei den resp. Post- und Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands und des Auslandes ihre
Bestellungen gefälligst sofort zu machen, damit die Zusendung der Fliegenden Blätter rechtzeitig erfolgen kann.
Wir bemerken ferner unseren verehrlichen Abonnenten, daß vom nächsten Jahre an eine Beilage zu den Fliegenden
Blättern erscheint, wodurch jedoch eine Erhöhung des Abonnemcntbetrages — auch in Preußen — nicht stattfindet.
Alle früheren Bände der Fliegenden Blätter sind vollständig zu den bekannten Preisen in jeder Buch- und
Kunsthandlung zu haben, da wir durch neue Auflagen die abgehenden Bände fortwährend ersetzen.
München, im Dezember 1869.
Die Expedition der Inliegenden Matter.
199
Meine Lieb' ist stark wie doppelter Zwirn,
Ein großer Knaul ist mein armes Gehirn;
Mein Herz glüht heiß wie ein Bügelstahl,
O Wilhelmine, welch' eine Qual!
O holdes Kind, was hast Du gethan,
Sieh' doch nur den armen Schneider an,
Ich bin nur »och eine Nähmaschine,
Seit ich Dich gesehen, o Wilhelmine.
Sonst schuf ich mit Geist und viel Geschmack
Paletot, Gilet, Burnuß und Frack;
Jetzt bring' ich fast kein Knopfloch zu Stande —
Erbarme Dich meiner Noth, Charmante!
War immer das muntere Schneiderlein
Und glänzte vor Fett wie Vollmondschein,
Jetzt- schleich' ich wie ein Schatten einher,
Man zöge mich bald durch ein Nadelöhr.
Dies Alles hast Du mir angethan,
O Wilhelmine, was fang ich nun an?
Gebräche es mir nicht an jeglichem Muth,
Ich stürzte in meinen — Fingerhut.
Neues Abonnement auf die Uiegenden Blätter 1870. I. Semester.
Mit Nro. 1277 beginnt bei* LII. Band ober das eiste Semester 1870 der Fliegenden Blätter.
Wir laden sowohl unsere bisherigen verehrliehen Abonnenten, als auch alle anderen Freunde des Humors ein,
bei den resp. Post- und Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands und des Auslandes ihre
Bestellungen gefälligst sofort zu machen, damit die Zusendung der Fliegenden Blätter rechtzeitig erfolgen kann.
Wir bemerken ferner unseren verehrlichen Abonnenten, daß vom nächsten Jahre an eine Beilage zu den Fliegenden
Blättern erscheint, wodurch jedoch eine Erhöhung des Abonnemcntbetrages — auch in Preußen — nicht stattfindet.
Alle früheren Bände der Fliegenden Blätter sind vollständig zu den bekannten Preisen in jeder Buch- und
Kunsthandlung zu haben, da wir durch neue Auflagen die abgehenden Bände fortwährend ersetzen.
München, im Dezember 1869.
Die Expedition der Inliegenden Matter.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Des Schneiders Liebeslied" "Neues Abonnement auf die Fliegenden Blätter 1870"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 51.1869, Nr. 1275, S. 199
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg