»gebildeter Portier.
Portier: „Auf mein Wohl wird doch i
sein Glas aus bis auf den letzten Tropfen!"
meiste» getrunken! Sobald Ich erschein', trinkt Jeder
(Bei'm Schneider)... . Mir liegt weniger an der Qualität
!s Stoffes, als daß der Rock recht elegant sitzt und eine
ibsche Figur macht."
Ein junger Arzt wird von einem Festesien, bei welchem das
Ausbringen von Toasten kein Ende nehmen will, zu einem Kranken
abgerufcn. Als er nach einiger Zeit wieder an der Tafel erscheint,
wendet er sich an eine Dame mit der Frage:
„Ist denn eigentlich noch Jemand da, den man könnte
leben taffen?'
sie Niemand' mehr. Sie müßten gerade
lassen, den Sie soeben besucht haben!'
Redaction: I. Schneider in München. - Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilagc.
Portier: „Auf mein Wohl wird doch i
sein Glas aus bis auf den letzten Tropfen!"
meiste» getrunken! Sobald Ich erschein', trinkt Jeder
(Bei'm Schneider)... . Mir liegt weniger an der Qualität
!s Stoffes, als daß der Rock recht elegant sitzt und eine
ibsche Figur macht."
Ein junger Arzt wird von einem Festesien, bei welchem das
Ausbringen von Toasten kein Ende nehmen will, zu einem Kranken
abgerufcn. Als er nach einiger Zeit wieder an der Tafel erscheint,
wendet er sich an eine Dame mit der Frage:
„Ist denn eigentlich noch Jemand da, den man könnte
leben taffen?'
sie Niemand' mehr. Sie müßten gerade
lassen, den Sie soeben besucht haben!'
Redaction: I. Schneider in München. - Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.
Hiezu eine Leilagc.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein eingebildeter Portier" "Viel verlangt" "Boshaft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 81.1884, Nr. 2035, S. 32
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg