Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 91.1889 (Nr. 2293-2318)

DOI Heft:
Nr. 2304
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3418#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lieutenant (dem während des Laufens
ein Schlittschuh abgcgangen ist, zu seinem am
Ufer stehenden, Mantel und Säbel haltenden
Burschen): „Johann, komm' 'mal her und schnall'
mir den Schlittschuh wieder an! (Johann irrt, !
einen Platz suchend, wohin er Mantel und Säbel
legen kann, am Ufer umher.) Na, so leg' doch
die Sachen irgendwo hin! (Johann legt, schnell
entschlossen, dieselben einer auf einer Bank sitzenden

ffittMitiw»,,«» „ ,, Dame auf den Schoost.) Bitte tausendmal um

^ Ä r bT !raUl?n't met" Arsche tft zu dumm! (Zu diesem): Willst Du sofort die Sachen da fortnehmen!" - Johann: I

„0, schab t nix, Herr Lieutenant, kann Fräulein ganz gut Sachen halten - paßt Johann schon auf, daß nix fortkommt!"

Ein Gutsherr sieht zum Fenster hinaus und
bemerkt, wie ein Zigeuner einem jüdischen Pfcrde-
makler ein Pferd verkauft. Neugierig, zu erforschen,
welcher von Beiden der größere Spitzbube sei, läßt
er zuerst den Zigeuner zu sich kommen.

„Was hast Du mit dem Kerl abgemacht?"
frägt er ihn — „Ich Hab' ihm mein Pferd ver-
kauft!" — „Wie theuer?" — „Für 10 Gulden!"

— „O, Du dummer Zigeuner, Ivie konntest Du
ein Pferd für 10 Gulden verkaufen!?" — „Herr,
das Pferd ist lahm!"

Nun läßt der Gutsherr den Pferdemakler rufen
und sagt zu ihm: „O, Du dummer Pferdemakler,
wie konntest Du ein Pferd kaufen, das lahm ist?"

— „Das Pferd ist nicht lahm", sagt der Roß-
makler, „es ist nur schlecht beschlagen und hinkt
deßhalb!"

Da ruft nun der Gutsherr wieder den Zigeuner
zu sich und sagt zu ihm: „O, Du dummer Zigeuner,

Dein Pferd war ja nicht lahm; es hinkte nur, weil
es schlecht beschlagen war!" — „Nein, Herr", er-
widert der Zigeuner, „es ist wirklich lahm und ich
habe es nur schlecht beschlagen, damit der Käufer
meine, es hinke nur, weil es schlecht beschlagen ist."

Nun wurde wieder der Pferdemakler herbei-
gerufen: „O, Du dummer Pferdemaklcr! Das
Pferd ist doch wirklich lahm und wurde nur schlecht beschlagen, ! Erde hin. Endlich ermannt er sich und sagt: „Hab'ich ihm gegeben
damit der Käufer meine, es hinke nur, weil es schlecht beschlagen ist." for alle Fäll' 'n falschen Zehner!"

Da wird der Pferdemakler nachdenklich und blickt vor sich zur
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wurst wider Wurst" "Vom Regen in die Traufe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Nagel, Ludwig von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 91.1889, Nr. 2304, S. 107

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen