Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

Schlau.

Prinzipal: „Haben Sc geschrieben dem Kuubergcr, c: sei c
Lump und e' Betrüger?" — Commis: „Jawohl!' —u
zipal: „Na, glauben Se nich, das; er sich noch besinnt rmd bezahlt
gutwillig?" —Commis: „Wir haben immer noch eunge Hoffnung.^
Prinzipal: „Dann streichen Se aus den Lump und den Betrüger
— aber so, das; er's kann noch lesen zur Roth!

Bancrnhnmor.

Barthel und Flori lassen sich in der Stadt rasirem er

Eine voir ihnen scrtig ist, nimmt ihm der Frpcur ^ ir ^ ~

"llb wncht: „Ich danke, mein Herr!" - "A, Dumnrer Kerl,
Mn Flori, „wofür hat sich denn der bedantt. " }U

sür was soll er sich denn bedankt haben? Für die Bo 1

Kurz gesagt.

»Hast Du schon gehört, unser Vis-ü-vis, der Herr Lieutenant,
"uißte wegen Schulden seinen Abschied und eine ältere, aber reiche
Frau nehmen!" — „Also obligatorische Cioilchc!"

Pflichttreu bis in de» Tod.

Ein Windstoß hatte das neue Hütchen des kleinen Pep; m beit
Scc geweht. Bärbel, die alte Kindssrau, versucht es wieder ,
Mschen, fällt aber dabei selbst in's Wasser. Ter See rst an vor
Stelle ties und die des Schwimmens unkundige Bärbel tauc) T
und nieder. Da sällt ihr Blick aus den am User sitzenden P p,

Pflichttreu bis in den Tod.

zu beruhigen, sagt sic beim Untertauchen: „Kuckuck!" und wenn sic
wieder heraufkommt: „Da daa!"

R o in a » p h r a s c n.

... In der dunklen Thüre zeigte sich endlich ein junges Mäd-
chen, dessen Gesicht von einem Talglicht übergossen war.

. . . Ich fuhr erschrocken ans dem Schlafe und heftete die Augen
auf die Thüre, die Ohren ans den Gang hinaus.

. . . Auf ihren runden Wangen zeigten sich kleine Grübchen, in
welchen sich schon mancher Löwe gefangen haben mochte.

Z c i t g c in ä ß c Annonce.

Ein junger Mann, der sich zum Maronibrater ansbilden will,
sucht Privatunterricht im Italienischen. Gcfl. Adr. Exp. d. Bl. sud
„Mia.“ _

Ansrcd e.

Gast: „Aber Kellner, das Beefsteak ist ja so klein, daß cs
unter dem Ei ganz verschwindet!"

Kellner: „Pardon, mein Herr, Sic irren sich — da hat die
Köchin nur ein zu großes Ei erwischt!"

6*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Pflichttreu bis in den Tod"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2480, S. 51

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen