Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
89

Was rasselt's auf Burg Schreckenstern.

D'rauf klopfen sie die „Kragen" steif,
Beschlagen die „Manschetten",

Und hämmern zierlich, sein und glatt
Die blechernen „Servietten".

Sogar vom jüngsten Rittersproß
Der „Lutschel" wird gewaschen
Und rings mit Kupferdraht versetz'»
Als Schutz vor'm garst'gen Naschen.

Das niedliche „Pantoffelpaar"

Der Frau des Rittergatten
Wird durchgewalkt und frisch besohlt
Mit starken Eisenplatten.

Des Edelfräuleins „Fächer" wird
Beschient mit stahl'nen Spangen,

Das „Mieder" renovirt, — wie neu!
Mit Nägel und mit Zangen.

D'rum rasselt's auf Burg Schreckenstein
Schon seit der Morgenstunde
Und davon gibt das Eisenklirr'n
Dort — unheimliche Kunde.

D'rum Wanderer! beruh'ge dich
Und ziehe weiter männiglich,

Es lärmt und hämmert, dröhnt und spießt
— Weil in der Burg heut „Waschtag" ist.

Or. v Uadler.

‘ Grammatik, Orthographie, Satzlehre und Logik — soweit
not en zum Verfassen von Liebesbriefen und Heirathsinseraten
die sind. Im freien Vortrag ist darauf zu achten, daß

^ Dt» Killerinnen fließend: „Sprechen Sie mit Papa oder
fa9en können.

Um und Englisch: Genaue Kenntniß des Sprachschatzes,

ch, die in der Uebersetzung verboten sind, nöthigenfalls

e0gta Zigmal lesen zu können.

Die kenntniß der schönsten Routen für Hochzeits-Reisen.
Dtjj, ^iihmtesten Badeorte Europas. Küchengeographie: z. B.
U)en, Schwechat, Pilsen (Bier), Pommern (Gänsebrüste),

ne höhere Töchterschule.

Straßburg (Gänseleber), Prag und Ansbach (Schinken), Frank-
furt und Regensburg (Würste), Ulm (Brod), Schwaben (Spätzle),
Linz (Torte), Schweiz (Käse) rc. rc.

Physik: Der Blitzableiter für häusliche Gewitter. Der Ton im
Umgänge mit jungen Männern.

Zoologie: Marder, Zobel und andere Thiere mit werthvollen
Pelzen. Der Kalbsschlegel, der gespickte Hase, das Geselchte,
die gebratene Gans, die gefüllte Taube. Singvögel, mit be-
sonderer Berücksichtigung des modernen Hutaufputzes. Insekten:
Motten, Schaben und anderes Ungeziefer — Zach erlin.
Schöne Künste: Modelliren: Küchenteig und Leberknödel.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was rasselt's auf Burg Schreckenstein"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2484, S. 89

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen