Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
°thn

Gewissenhafter Vortrag.

>ucht der Flasche zu nahe kommt and den Dampf
e' sonst könnte man leicht ersticken!"

eilt*

Professor ist
Unj) 'ct)e zu nahe gekommen
tgen t'n Folge eines heft-
^s^nanfalles den Vor*

Druckfehlerteufel.

ete

Die

tonte,,

Gräfin hatte eigenhändig die rechte Wadenseite ihres
Gefährten mit den Emblcnien ihres Wappens bemalt.

R c II v l» IN a g c.

„..Ja, meine Gnädige,
unser Geschlecht ist uralt,
vorsündfluthlich!"

„Das ist doch wohl ein
wenig übertrieben! Ich habe
niemals gehört, daß auch
ein Herr von Drachenzahn
Zuflucht in der Arche Noah
g, gefunden hätte!"

nicht, meine Gnädige! Ein von Drachenzahn
°n sein eigenes Boot!"

Ans der höheren Töchterschule. 1J5

Nach der Besprechung von Lessing's Fabel „die Gans", des In-
haltes, daß eine Gans sich in dem Bestreben, lediglich durch bessere
Haltung dem Schwane an Schönheit gleich werden zu wollen, lächer-
lich gemacht hat, fragt die Lehrerin: „Was für eine Lehre können wir
aus dieser Fabel ziehen?" —Fräulein Irma: „Man soll nie mehr
sein wollen, als eine Gans!"

Zarter Wink.

Sie: „Es gibt Augenblicke,
wo ich wünschte, ich wäre ein
Mann!"

Er: „Wann, zum Beispiel?"

Sic: „Wenn ich an einem
Juwelierladcn vorbcigche und be-
denke, wie glücklich ich meine


Frau machen könnte, indem ich ihr einen neuen Schmuck kaufe!"

Kindliche Logik.

Gouvernante: „Sieh', mein Kind, die Antipoden sind unsere
Gegenfüßler, denn die gehen jedesmal erst schlafen, wenn wir
schon auf stehen!" — Die kleine Emma: „Nicht wahr, Fräulein,
da ist dann mein Bruder Fritz, der Student, auch ein Gegen-
füßler?!" _

Zweierlei G r ii n d c.

A: „. . . WaS, Du suchst eine neue Wohnung? Warum ziehst Du
denn schon wieder ans?" — B: „Aus zweierlei Gründen: Erstens
spielt nämlich die Tochter vom Hausherrn den ganzen Tag Clavier,
und zweitens hat mich ihr Vater 'rausgeschmissen, weil ich den Zins
nicht zahlen konnte!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gewissenhafter Vortrag" "Renommage" "Zarter Wink"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Mandlick, August
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2487, S. 115

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen