124
Ein fideler Schwiegersohn.
Alter Herr: „.. Wissen Sie, Herr Baron, heirathen ist keine
Kunst - man muß aber auch eine Frau, beziehungsweise eine
Familie unterhalten können!" - Freier: „Da werde
ich's nicht fehlen lassen. Gnädiges Fräulein soll
Federn geschmückt, auf einem Schecken angeritten. , Ihn sehen 11
im sausenden Galopp ans ihn zureiten, war eins — aber f$
hatte er mich bemerkt und jagte davon.
Auf mein Pferd konnte ich mich verlassen und beschloß dcsho
die Jagd auf keinen Fall aufzugeüen. Der Abstand zwischen "
wurde immer geringer — da, ich hatte meinen Revolver schon
Anschlag — meine Herren, denken Sie sich, — fliegt der
sammt dem Kerl vor mir auf und davon. Im Reiten h"
der Indianer seinen Federschmuck dem Gaul an den Borderbew
befestigt und dieser benutzte denselben nun als Flügel. Es *
großartig aus! Im ersten Moment wußte ich nicht, was ich m
sollte — aber ein Cow-boy muß sich immer zu helfen wissen;
Ein praktischer Wirth.
„Johann! Wecken Sie gleich den Gast auf Nr. 4!"
— „Ich bitt' schön — der will erst in zwei Stunden
geweckt werden!" — „Wecken Sie ihn nur sogleich,
denn so lang er schläft — konsumirt er nichts!"
Z e r st r e »t.
„Herr Professor, darf ich Ihnen meine Frau vor
stellen?" — „Danke — Hab' selbst eine!"
Amerikanisch.
^Uaß da eine kleine Gesellschaft beisammen, in der
eben allerlei Jagd-, Seegeschichten und andere
Erlebnisse erzählt wurden.
„Goddam!“ sagte der alte Lug, „ich werde Ihnen
erzählen, wie ich einen Indianer fing, der sehr schwer
zu bekommen war.
Ich war damals bei den Cow-boys in Westamerika. Eine Roth-
haut hatte schon häufig Vieh aus unserer Heerde weggctrieben, ohne
daß es uns gelungen wäre, den Kerl jemals zu erwischen.
Also ich paßte auf. Der Kerl kam, von oben bis unten mit
Ein fideler Schwiegersohn.
Alter Herr: „.. Wissen Sie, Herr Baron, heirathen ist keine
Kunst - man muß aber auch eine Frau, beziehungsweise eine
Familie unterhalten können!" - Freier: „Da werde
ich's nicht fehlen lassen. Gnädiges Fräulein soll
Federn geschmückt, auf einem Schecken angeritten. , Ihn sehen 11
im sausenden Galopp ans ihn zureiten, war eins — aber f$
hatte er mich bemerkt und jagte davon.
Auf mein Pferd konnte ich mich verlassen und beschloß dcsho
die Jagd auf keinen Fall aufzugeüen. Der Abstand zwischen "
wurde immer geringer — da, ich hatte meinen Revolver schon
Anschlag — meine Herren, denken Sie sich, — fliegt der
sammt dem Kerl vor mir auf und davon. Im Reiten h"
der Indianer seinen Federschmuck dem Gaul an den Borderbew
befestigt und dieser benutzte denselben nun als Flügel. Es *
großartig aus! Im ersten Moment wußte ich nicht, was ich m
sollte — aber ein Cow-boy muß sich immer zu helfen wissen;
Ein praktischer Wirth.
„Johann! Wecken Sie gleich den Gast auf Nr. 4!"
— „Ich bitt' schön — der will erst in zwei Stunden
geweckt werden!" — „Wecken Sie ihn nur sogleich,
denn so lang er schläft — konsumirt er nichts!"
Z e r st r e »t.
„Herr Professor, darf ich Ihnen meine Frau vor
stellen?" — „Danke — Hab' selbst eine!"
Amerikanisch.
^Uaß da eine kleine Gesellschaft beisammen, in der
eben allerlei Jagd-, Seegeschichten und andere
Erlebnisse erzählt wurden.
„Goddam!“ sagte der alte Lug, „ich werde Ihnen
erzählen, wie ich einen Indianer fing, der sehr schwer
zu bekommen war.
Ich war damals bei den Cow-boys in Westamerika. Eine Roth-
haut hatte schon häufig Vieh aus unserer Heerde weggctrieben, ohne
daß es uns gelungen wäre, den Kerl jemals zu erwischen.
Also ich paßte auf. Der Kerl kam, von oben bis unten mit
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein fideler Schwiegersohn" "Amerikanisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2488, S. 124
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg