Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A:

boshaft.

Renten Sie sich, gestern
> üeheirathet — eine Ver-
— B: „Hm, da hat
^tau wohl die Ver-
in die Ehe gebracht?!"

Neuer Superlativ.

„Warum besuchen Sie nicht mehr die Abende bei'm Herrn
Hofrath?"

„Ach, dort werden die vierhändigsten Sachen gespielt!"

Gräßliche Alliteration.

ist ,^Ct echte Dichter

im Weltreich der
er mit seiner
wird zu Gold.

„ --- »■

'Mia s

°°r Jnstructions-
o. st» n d c.
h^'°utcnant: „...Also ich
8efefet Ucl) gestern anseinander-
diif lD(,8 für strenge Strafen
isiho^" Herrath militär-
Cie ^^.^eheimnisse stehen.

^ '""glmeier, was könnte
h^'«q ein militärisches Gc-
sein?" - Ringlmeier:
^'ebc'1 . ,n'r Herr Lieutenant
mnl ei”en ^ eief for's
äit b. e'n vom Herrn Oberst
'°r>en jebcn thäten!"

"«s'e berührt,

Ein Reißender, der einen Reisenden, der in Reis reist, zerreißt.

Naiv. 1Z1

Arzt (der Nachts aus dem
Bett geschellt wird, ärgerlich):
„Leibschmerzen hat die gnäd-
ige Frau — und deßhalb kommen
Sie Nachts um ein Uhr?!"

Mädchen: „O, das macht
nichts, Herr Doktor, ich war
gerade noch auf!"

Motto für ein Kunstwerk..

Tst es Kunst,

Wird's bestehen;

Braucht es Gunst,

Mag's vergehen.

M o d e r n c W i r t h s ch a f t.

Dame vom Haus: „O, ich
sage Ihnen, beste Freundin, die
Zeit vor den Feiertagen ist doch
entsetzlich: Gestern hatten wir den
Tapezierer da, den Maler, den
Bodcnwichser, die Putzerin, die
Waschfrau ..!" — Der kleine
Karl: „Den Gerichtsvoll-
| zieher hast Du vergessen,
. Mama!" _

15*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gräßliche Alliteration" "Zu viel verlangt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
"E. Reinicke nach Kozian"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2489, S. 131

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen