Die gestörte Ruderst artic.
F r ii h l i n g s - W a r u n 11g.
Äm lockt das liebe Publikum
Der Lenz in's Freie wiederuuu
Auch du flög'st gerne mit hinaus) ,
Doch möcht' ich ratheu: „Bleib' zu Hau-'
Denn wagst du in den tollen Tanz
Von Lenzesduft und Sonnenglanz
Dich unvorsichtig erst hinein,
So könnte leicht es möglich sein, ,
| Daß fall verbrichst —- thu's lieber niüff'
I Am Ende gar ein Lenzgedicht!
„ itliri«
Bauev nwi tz.
„Du", fragt der Nazi, „z'wegen u'M
hab'n denn de nobligen junga Slam
herr'n alleweil Glaseln in de Aug'U/
„No ja", sagt der Girgl, „halt aa
zum Fcnstcrln!"
Nur deutsch!
Jagd gast (erzählend): „ . • • ■lI”'
befiel ein panischer Schreck —"
Oberförster (ihn unterbrechen^,,
„Ein damischer wollen S'sageN'
P r o tz i g.
Arzt: „So, von dieser Medicin 0e^
Ihr Eurem Mann alle vier Stunde
einen Eßlöffel voll ein!" — Bauers
„O, Herr Doktor, ich kann ihm * ,
halbe Stund' einen Eßlöffel voll g^1'1'
Wir sind, Gott sei Dank, so gut
daß wir an der Medicin nicht zu sp^
brauchen!"
M a l i t i ö s.
„Lieber Onkel, was sagst Du zu dem neuen Roman, den ich geschrieben?"
„Aber, meine Liebe, wie kannst Du denn Bücher schreiben, die Du selbst noch gar
nicht lesen darsst?!" __
F r ii h l i n g s - W a r u n 11g.
Äm lockt das liebe Publikum
Der Lenz in's Freie wiederuuu
Auch du flög'st gerne mit hinaus) ,
Doch möcht' ich ratheu: „Bleib' zu Hau-'
Denn wagst du in den tollen Tanz
Von Lenzesduft und Sonnenglanz
Dich unvorsichtig erst hinein,
So könnte leicht es möglich sein, ,
| Daß fall verbrichst —- thu's lieber niüff'
I Am Ende gar ein Lenzgedicht!
„ itliri«
Bauev nwi tz.
„Du", fragt der Nazi, „z'wegen u'M
hab'n denn de nobligen junga Slam
herr'n alleweil Glaseln in de Aug'U/
„No ja", sagt der Girgl, „halt aa
zum Fcnstcrln!"
Nur deutsch!
Jagd gast (erzählend): „ . • • ■lI”'
befiel ein panischer Schreck —"
Oberförster (ihn unterbrechen^,,
„Ein damischer wollen S'sageN'
P r o tz i g.
Arzt: „So, von dieser Medicin 0e^
Ihr Eurem Mann alle vier Stunde
einen Eßlöffel voll ein!" — Bauers
„O, Herr Doktor, ich kann ihm * ,
halbe Stund' einen Eßlöffel voll g^1'1'
Wir sind, Gott sei Dank, so gut
daß wir an der Medicin nicht zu sp^
brauchen!"
M a l i t i ö s.
„Lieber Onkel, was sagst Du zu dem neuen Roman, den ich geschrieben?"
„Aber, meine Liebe, wie kannst Du denn Bücher schreiben, die Du selbst noch gar
nicht lesen darsst?!" __
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Malitiös" "Die gestörte Ruderpartie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1893 - 1893
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2490, S. 140
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg