Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 102.1895 (Nr. 2579-2604)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5624#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Üullolf IVI0888
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.


MkÄ llexIlltaMÜtttHliimr.

Insertions.Gebühren
für die
Igelpalt. Mnxarcillc-Zeilc
1 -/ll, 50 ^ Neichsw.


Nr. 2579 (1) Zweites Matt.

München, de» 30. Zezemver 1894.

102. Kand.

In nggesellen-Trost.


,„ . Sie haben wohl in Ihrer Jugend Glück gehabt bei den Damen?"
„O ja! Ich Hab' immer einen Korb bekommen!"

pAMlie IWlMiW,
mittelst äer persisoben kklanrenstokks:
Henna unä R.eng, sinä äie einmgen^voll-
^nxleieb ivunäervollen Olanr unä seiäen-
artixe ^Veiekbeit verleiben. Lrxrautes,
missfarbenes Haar kann sofort tiek-
blausokvvarr:, braun, blonä dis lirian-
unLubällix, eobt, unä niebt äie Haut,
k'ortion N 2.20. I . HottiiiaiL»»,
Vrssäou-Xsust:., läeektstrasss 42b.

kedZekörue
Asien Nierckge^eiN«. 20 »eien knksiopsn-
ll, ksr-llsngssi,, Scsiälls! sie. Nsk, Ae iss
L lliNeeüek, lldeesvscii i. 8. Aukseirsn
v. kenieiken sie, billigst.__

Ate^'Fett-L5otL-3iLcI?



inMeiWsiiL8ckiLMe
selbsttbätiL'
..okne Leb raube"
kesklsüsnä,
üsnöiisbunZ misenurHsnö
«kMSLlilllk,

lluäeekLuekoiiksUs, gegerbt, dunkel u, silber-
grau (wie Eisbär), best, M. g, kalte Füße, Pr,
St. 3.50—6 Mt., bei 3 St. frei, lieino,
l.iinrmüdls b. Schneverdingen (Lttneb. Haide).


raktischk
I Nkillicit.
Oesen beweglich.
KnoMsavattknIialtkl'
l). 8. ?. k^r. 76278.
Pat. in England, Amerika, Frank-
reich n. d. nvvigen enrop. Länder n.
Einzig miektich pvaktischee Knopf, um
die Kravatte (auch Selbstbinder)! bei Steh-
kragen in ihrer Lage zu halten und jedes
Nutschen zn verhindern. Preis vernickelt
60 Pfg., vrvgol-et 1 Mk.
Gegen Einsendung von 60 Pfg., resp.
1 Mk. 10 Pfg, in Briefmarken Franko-Zus.
Wiederverkäufe:: erhalten hohen Rabatt.
V. L^ovlbaoli,
KHI^trL,rzrl»»u8«i» ii» Uriär.

' (öaai'/Ialbonq'L Luch <
.Wie smÜLik-en wil' unsei^ Hesellrcliaft?'
y.sbt aurfuhk-r.o Mkl. Kb/Lchlvsse als
vorti-eff! /«tlrikre äe plöisir fiir sile Hess. Kreise.
6leg dk-okh-^2 40 f/ged/ÜO, Porto 30 ?fg. ^
» Verlag von 1.ev^ L Xtaller ötulHarl »

MIRA 10 Italien 55. 9 Nonaeo 80.
3 Xeapel 175. 60 Lpanien 150.
^48 30 8p. Westinä. 175. 9 Lorneo 94.
425, 2 Oorea 100. 4 Obekoo 30.
t7 äapan 50. 10 kieunion 100.
7 lunis 60. Xatalox 75. kreisl. xr. u. kro.
N. 1Vs.sNe, ki-ivfmsi-kon-kLrsi',
Usi-Ilu » ., k'risäriedstr, 8g I,

'sich fortbilden will./abonnire auf -.Unter«
^richtsbl älter / «LpvtLtv«
— ,,IL rl
Preis /pro Quartal bei 14
en niii'/a L M., bei direk ter Zi
ga1,LOI AL. Bestellungen nehmen^
liche P o und B
entge gen. Man verlange Probe


tägigem!

uchhdl.Z
n.gra-/





Die Pfasf-Nähmaschinen sind mit peinlichster Sorgfalt
ans den teuersten und beste» Rohstoffen hergestellt, besitzen in-
folgedessen die denkbar größte Dauerhaftigkeit und unterscheiden
sich sowohl in ihrer Gediegenheit, als auch Ausstattung und
Berbeffernngen ganz wesentlich von den gewöhnlichen billigen
Erzeugnissen, wie sie heute zum Schaden der Käuser so vielfach an-
geboten werden.
Der gute altbcgründete Ruf der Fabrik bürgt dem Käufer dafür,
daß er mit einer Pfaff-Nähmaschine das Beste erhält, was im Näh-
maschinenbau geleistet werden kann.

6. lil.«

9
(WsgrErrdot 1862.

XsiM8lsiitm.

Ookoirw Orosebkon


unä I»riva.1:waxou,
I.aväauvr, vouxös,
Sokltttsu, äureb uns
bestbeiväkrt. LVeoLal-
^.Vvarato. bereis 15 !.,
kür ollsnes k'ukriv. >2 !.

Unkosten 1 pkennix äie 8^unäe bei täxlieb einmaliger k'üllunx.
/iu8l<unft bsroitivilligst. Vorlroisr in grössorsn Stäätsn.
Id«nt8«Iiv LnIüI»8toLI-<nv8Sll8<;I>r»tt, I>ie8Ävn.




oivmensclimtcii.



1
 
Annotationen