Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 102.1895 (Nr. 2579-2604)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5624#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4



//c^Ä's/t?-'««/ ^>>. ^/s/sck/ä/ üksck /ko-rrFck vo»
6sF/-. //6S. 2- /a//e/?k/n/' am ^e/'m * §SA/-. /76S.

I'glöNt lZösSlIe>IS>tös-IsSgös.
Neueste Erfindung für eine gesunde militärstramme Haltung.
Kein schmerzender Druck. Für Herren, Damen und Kinder.
Ohne Beihülfe anzulegen. Hosenträger entbehrlich. Aerztlich
empfohlen. Höchst beachtenswerth bei sitzender Arbeit. Größe I
(bis 60 enr Brustumfang) Mk. 3.—. Gr. H (bis 80 om) Mt. 3.50.
i Gr. III (bis 100 om) Mk. 4.—. Auch Extramaaße. Versandt geg.
l Nachnahme. Ausland vorher. Casse oder Marken und 30 Pfg.
/für Porto. Bei Nichtconvenienz wird Betrag rückvergütet.
^LMss L ^LZusr, I'rLdlrklirt L. n.
invvrsuuUL tiir 068tr.-Iln^arn 3. 4t. Kment in >VIvn I. 6o1ck8olnni«ckxL88v v.


lioborl I<ni/^< Ilinnnn
vöksl» i. Sadissii.
Musterschutz 7626. veutsches Reichs-Patent 44227.
Central- n. Wasserheizungsanlagen
aller Systeme.
Fabrik für Frühbeetfenster, Gewüchshana-
banten und Wintergärten
nach eigenen nnd gegebenen Entwürfen.
Küimielleeiserne Fenjler nnil Gberlickte.
Skizze» und Kostenanschläge stehen gern zu Diensten.


Vsni-ett TnRill» L Oo., Msgelekung.


Lntstoxs uns LsuKUinss xrntis uuü krnnoo.
konnslt 8mitk L vo., IVIsgckekung.


LL « vli-al
Keste Klitzlampe dev Neuzeit.
Weißes, ruhiges, großes Licht. Petroleum-Verbrauch per
Stunde 1 Pfg.; höchst elegant ganz in Nickel; bedarf keiner
Reparatur. Explosion ausgeschlossen. Preis pr. Stück complei
als Tischlampe mit Glas-Email-Schirm nur Mk. 6.50 sammt
Kiste. Als complete Hängelampe mit Kettenzng, verziertem
Gehänge, Glas-Email-Kuppelschirm nur Mk. 10.- sammr
Kiste. Electra-Blitz-Brenner auf jede Lampe passend, schönes,
ruhiges, großes weißes Licht. Petroleum-Verbrauch 1 Pfa. die
Stunde: Preis pr. Stück sammt Docht und Cylinder nur Mk. 3.
3 St. Mk. 8.—, 6 St. Mk. 15.—. Patent-Lichtverstärker
für jede Lampe passend, bewirkt doppelte Leuchtkraft, somit
großes Licht bei kleiner Flamme, pr. Stück Mk. 2.50, 3 St.
Mk. 7.—, 6 St. Mk. 13.—. Versandt gegen vorherige Geld-
einsendung oder Nachnahme durch:
t'vitl»^ ^enllviten-Vortried, Vr68<len, Pirnaische Str. 34.
Filiale: llvrli» 0., Stralanerstr. 41.



2u llabvn in Oolieats^en-
Wein - Hancklunxsn,
Restaurants,



Nun

,,Oono<lIi»>» Ololl» vn xros: O»r> LT. KTooiknv^.

D0k?LIikLMK08kk! »Ml eonzlniclidii
v. R. k>. I^Xo. 76737» u. 77086
in 2vv6i V6r8edisä6n6n l^psn: 4'e1ck8teellsr unä kvlivk-t'vrnrollre, von 4 bi8 lOfaeber
V6rxr»88srunx, xvslokv bvi sekr eomponäiÖ86n Normen unxvvFÖknliek xro3363
Sskkvlä nnä xvstsiZvrtv ?Io.8tik äer Lilävr xevväkrsn.
»litireselivvikniiN „. treo.
2ÜI88^ optisoks zvsrkslätts,
„KsOMSnis '
Mlufeifsnstullsn.
Bester bis jetzt existirender Stollen für glatte Fahrstraßen
bleibt bis zur völligen Abnutzung stets scharf. Ein Ansgleiten
oder Rutschen der Pferde beim Gebrauch der Germania-Stollen
vollständig ausgeschlossen. Muster ges. geschützt. 100 Stück -T 7 —
L. LrütLv L 6o., Lsrlin 14,
Seöastianstraße 73.
MrrLislisterv rzrrrrti« frrrrrrcr'.



Lotilion-

und Karneval-Artikel'
Touren, Orden, Schleifen'
Kopfbedeckungen, Knall-
bonbons, Atrapen rc.
Größte Auswahl! Origi- , ,»
nette Scher; . National- O8 ULI IUIS
und Characler-
sowie Perrücken, Bärte, Requisiten rc. rc.
JNustrirte Preislisten gratis und franco zu Diensten.
Dresdner Golillonfcrbrik
0. R. LprinAtslä, vresäsn.
Telegramm-Adresse: Cotillonfabrik, Dresden.


Ooläsuv Llväaill« Lkieuxo 1803.
8edll6ll86dl'6i!iM80djll6ll
I*ro1s »I 300.-.
kroopskts xrati3 unck franko dsi:
Or«i»«1oLI ALovkt»»« Oo. okOl. l8.
Lui-ox>L!sc;Iis
^in8t,erckam, Lvi/.er8Sfra< I»t 302.
^ioäsrvsrlläufsr gssuoktl
Lsi^ükrL§. ditts äisss 2sit2v§ ZsL. Lurvssd.

stsksteliolSW-Ll-gz-stliilos
VortsiUtstteste Lrs.ttnts.sodi.ns
üsr Oe^enzvsrt.
^olosknfsdfl^ödefufse! Vl. 8öoliL La.
Obslllkll^l bei kmulckurt ». stl. ^


vaiHSn!
Gebrauchen Sie schon
kriväerivd's

Es sind die Beliebtesten der bis jetzt bekannten.
Zn allen ersten Geschäften der Parfümerie brauche ;» habe«.

Redaction: 3. Lchniider. — Für den Jnferateutheil verantwortlich: Larl Sabler. — Berlag von Lraaa 1 Schneider. — Druck von L. MUdtthaier, jämmtlich in München.
 
Annotationen