WsIIKei'g
langhaar. St. Bernhardhund 3 Jahre alt
höchstlobd. Erwähn. Jugendkl. München 139L
Zweimal lobd. Erwähn. München 1893
übertrifft an Größe u. Schönheit seinen Vater
WsELmann
höchstlobd. Erwähn. Wien 1886 ^Jugend-
höchstlobd.Erwähn.München 1886/ klasse
I. Preis Stnltgart 1887
Ehrenpreis und Staatsmed. Frankfurt 1888
Ehrenpreis Wien 1888
Ehrenpreis Wien 18S0
I. Preis Graz 18S0.
Waülierg, sowie mehrere hoch prämirte
Zucht-Hündinnen werden wegen Aufgabe
der Zucht in gute Hände billig abgegeben.
Junge Bernhardiner derselben Abstammung
2—5 Monate alt, 80 bis 150 Mark
Photografien gegen Einsendung von 1 Mark.
Ora88l, (rSoldfiIrhrirrht
bei München.
IV e r seine ^.nxvn
sobonsn, xul unä obns ^.uxsn- unä Bopk-
nsrvsn bolästixenäo Dampsnbitre ssbsn
>vil1, xsbrauobo V/oIff'8 hygisn. bampsn-
sobirm „^.uxensobntL", D B.-katsnt
unä patontirt in msistsn 8taaton.
„iVuZonsebut?" ist solort an jeäor Kampe
2u ^odrauobon. sollte nirxenäs loblon
unä ist äor koste, vmlokoe existiit!
Viele ^norkonnunxen! „Ibi sn b^Zion.
karnponsebirrnsmplobloübol'all,
äaiobibnlüräsndostoniuseiner
^.rt kalte. ^.n^ens-iLt vr ^erlokl,
Döttingen. 8tüok von lVI. 1.— an. In
koekelexanter ^.uslubrunx rei^enäes un<1
xrektiselres I'est^esebsnk! ^Iu er
kalten in besseren kapier-, 6alant.- unä
kabri^k. ^k. Boäenstoek, Optiker, II
8. N. Holl. Berlin 'VV. 8, koip^iZsrstr. 101.
veräeekt äor „veineoi reetvr". kreis -U 6
SL. Ilainburx-kilbsek.
kiek. IVIsunv
vrssäsü-Iiö'btLu.
Krankensahrstühle
Nnl,cstül,le
Uuiversal-Stühle
verstellbare Kopfkissen
Bctttische, Lesepulte.
Ujvdtis lür Hxporieure unä rsbriksnteü!
lakix sein m.-ssen, persönlieke Ilüekspraeke nekmen wirä. Beste BokoronLon
stoben 2ur 8oito. - Ollorton unter Okitlre /r 636 besorgt
„kek. K68ierui»88ra11i SauLmsu» " ^°NirLi^^»«7
schreibt in Nr. 89 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen in seinem
Artikel „Die Schreibmaschine im Dienste der Behörden" u. A. Folgendes:
„Alls obigem Grunde wird auch die Schreibmaschine zur Herstellung tabellarischer
Uebersicht n und Ausfüllung gedruckter Formulare nicht Verwender, obgleich dieselbe auch
hierzu brauchbar ist, wenn sie, wie z. B. die Bar-Lock-Maschine, derartig einge-
richtet ist, daß der Schreiber den Vorgang des Schreibens, ohne einen Maschinentheil
zurückklappen zu müssen, unmittelbar beobachten und deshalb die Typen genau an die-
jenige Stelle Niederschlagen kann, an welcher nach Einrichtung des gedruckten Musters
der Buchstabe stehen muß.
Wenn der Schreiber den Vorgang des Schreibens beobachten kann, ist, wie schon
erwähnt, die Ausfüllung aller Arten von Formularen und die Herstellung von rechner-
ischen Nachweisen auf diesem Wege angängig. Bei Gebrauch düunen Papiers können
mittelst Dnrchschlags sogar 10 Exemplare zugleich deutlich angefertigt werden."
„Die oben erwähnte Bar-Lock Schreibmaschine hat folgende Anerkennungen
erhalten:
Die einzige Goldene Medaille, welche an Schreibmaschinen verliehen wurde, auf der
Elektrischen Ausstellung in Edinburgh 1890, der Internationalen Ausstellung in Jamaica
1891, und der Neekanies kair, Boston, 1892, sowie die John Scott Medaille to tko
most äosorvinx, Philadelphia, 1894 und Weltausstellung Chicago 1893."
Den /Lloinvortriob lüosor Maschine bat lüe firma
8bannon kogistrator Oo. ^ug. leiss L 6o., koiprigor-
Ltrasse 126., kerlin W.
Niederlagen in den weihen Ländern Europas:
Carl »ulror, I 28.
Srninu, LLL»iiS^8zx»880 7Z.
^r»^8t: «i8ii»jx«r. - «rümi: ^r,,oI«L lkLIiLiiilr.
L^iririL: Otto LLIrorl» irS. — Orarr: Loli. ^ L)o.
HrriLlrr «Lrwottll.
Hol8li»zLtlor8: OrrrL
verlange man VON ^nrnsläun^ von
^ , pstentsn portofrei rußesanät von
KMznmii stukiLchmimv^llön,
Nkrxnu»nii8 Inäiislrle
merken, Ltsbliststemtzut kür
Mvulivileu, io
ist äer einrii^o LleiäerträAer, aut äom alle Damen-,
Herren- unä LiuäerAaräerokeu bequem xereini^t unä
Aetrooknet ^veräen können. Derselbe ist leiokt 2U
ketsstibsn, transportabel, ärek-, umle^- unä verstell-
bar. versperrt keinen klat? unä sollte bei seinem
nieäeren kreis in keinem Bause Leklev.
2u belieben äurok alle Lurs^vaaren-, Baus- unä
XüokeneinrivktunAS^esebakte. ^Vo niobt erkältliob,
verlange man von äer kabrik krospeet.
^ UertranttcheAirskünftc
' über Vermögens-, Familien., Credit-,
Geschäfts- ü. Privat-Verhältnisse aus
! alle Plätze der Welt ertheilen gewissen-
Haft und discret, auch übernehmen Re-
cherchen aller Art:
Lezfrlok L Srsvv, Internat. Aus-
knnftsbnreau, Halls s./S.
tteni^en,
einflußreich in industriellen Etablissements,
großen Büreau's, überhaupt solche, welche
gute Beziehungen zu den besseren Gesell-
schaftskreisen l aben und geneigt und befähigt
sind persönlich aguisitorisch thätig zu sein,
werden als Vertreter für ein lukratives,
seit Jahrzehnten reüssirendes Unternehmen
gesucht. Keine Versicherungsanstalt, auch
kein Loosegeschäft od. dgl-, sondern eine wenig
Zeit beanspruchende Nebenbeschäftigung in
Mußestunden nach Erledigung der Beruss-
pflichten. Bei täglich nur einem Erfolge
beträgt das Nebeneinkommen monatlich
600 Mk. Durch geeignetes persönliches Jn-
terveniren und einigem Fleiße sind jedoch
mehrere Abschlüsse täglich zu erzielen. Weder
Kaution noch Spesen, auch keine Muster.
Hunderte von Vertretern nachweislich in
dauernder Thätigkeit. Nur ernstliche Offerten
sul, 8. 2713 a» klmlolk Kloasg, keosisu, erbet.
Bitchhandl.-Reisende gesucht sür
patriotisches Werk
ohne Konkurrenz. Offerten an
Mosse» nnt. T-. -166.8.
Inserat Acqulfttenre,
nur beste Kräfte, für eine vorzügl. eingefühter
Zeitung gesucht. Sehrhohe Provis.ev. Fixum.
Off. nnt. U. 6064 an kluciolf INosss, IRünobon.
Ar Du««.
Ein gntsituirter Kaufmann v. 43 Jahren,
gesund, mit sehr rentablem Geschäfte in
Zürich, wünscht sich mit einer achtbaren,
vermöglichen Dame von entsprechendem Alter
zu verehelich n. Glückliches Familienleben
zugesichert. Gefl. Offerten sub Z?. 6636
erbeten an die Annoncen Expedition von
/piLokor/ Mosse, ^-ScLroers).
r»s kliMMg
oinos sekr
praktisekon > gjn
untornobm-
rmxslustixor am
Ueberall Vertreter u. Acquisit. f. 2 einzige
Fachbl., Buch- u. Vorlagenwerk gesucht.
Lrns1krrs1bar's Vsr1s.x, vresäsuX.
Üuchhimdlnilgs-Reisende
aeg. allerhöchste Provis. u. Extra-Gratis.,
besond. fl ihre eig. Prachteinbände such.
l-iodtbser, Lrossmann L La., Köln s. stb.
Uvii-Ltl»
streng reell u. discr. nur durch klöunion intsi'-
nationals Lrnst ÜLrtnsr, OröSllsn, Terrassen-
Ufer 27. Prosp. geg. 30 Pfg. Mark, all. Länd.
Sönssn-l^ußli'Äge
per Cassa und auf Zeit vermitteln conlantest
8tvrn «L O«.
Bankgeschäft,
Kachhattdlungsreisende
erhalten höchste Provision u. andere Bortbsile.
ZZuch- und Kunsthandlung
Lovatutoln L vo., Xöln ». Ikliotn.
KsiH^nisnvögvI!
Altrenommirte u. leiftungsfäüigste Bezugs-
quelle von edlen Sängern. Berjandt nach
allen Orten Europas. Preis-Liste frei.
IV. 6ön»ok«, 8t. ^näronsdvrx i/Harz.
Kuchhandlungs-Reisende
mit guten Empfehlungen finden lohnendsten
Erwerb.
Buchhandlung Herrn. 6°. MvlütnK'vr,
LerILn -^V., Voß-Str 33.