Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Herr Dr. med. winterbalter in Frankfurt a. Ll. schreibt: „Ibeile Ihnen gerne mit, dass Br. Bommel's Baema-
togen bei einer blutarmen, an hochgradiger Appetitlosigkeit leidenden Patientin von vorzü^lichein Brfolge war."
von Bleichsucht, verbunden mit Amenorrhoe oder Nenorrhagie — wo sieb das ^.llxemeinbelinden und der Appetit
der von mir behandelten l?atient!nnen rasob besserten — dis jahrelang vorbanden gewesenen lVlenstruations-
^.nomalien sebwanden in Bälde, und naeb kurzer 2eit trat vollständige Oenesung ein."
Herr Dr. med. Sl. Ilelk in Wien: „Beehre mieb, Ibnen mit grosser Befriedigung mitzuteilen, dass meine
Besultate mit Br. Bommel's Baematogen ganz vorzügliche vvarei». Brei Bälle eminenter Bleichsucht Zeigten in
Of. Üllllllllglü Ü36!lltlfl!l!6I1 orxanisoka Lison-LIanxanvsrbin-iunß ckor «akrnnxsmittöi, I»r«l8 ven I'I»8vI v <250 xr) luär. 3 —.
UI» IIIUUI IIVIIIIIIUI u IIUUIIIUIV^UI! ^ Ve8tt»n^!vlv-Lli>8ain s. 2 — «. w. vexots in cken Lpotkokon. ^Venil nickt crkLitiick,
Ickttvrntur mit kunckorton von ärrtliekon ckomiock-xkarmaocut.

vlulsrmul
Lleioksuvllt

direeter Versand dureb uns.
Butaebten KLati« und LrairDo.

Mvolazr L 60.,

Baboratorium


HiuiUHpk
färbt ergraute Baare praebtvoll in
8ebwar/., Braun oder Hellbraun.
Brer's /«> Deurse^^aTräOarkoTr A L/arL,
Mr Oe^err.-^-rAarTr.' 2 F. 20 r'ne?.
Birekt dureb ^kxotli. Ssll,
Lsmptvn (Schwaden).

KtllieckettHthe
f«r Cigarre »»r. Cigarette
<6. N. «v. SS172) (6, LI S827V)
— „»entSellrlich für jeden Ilaucher —
versend in verschied, geschmackvoll, Aussührgn
II. »iilinlein, 8en., llnllisiMl,?.
Jllnstrirte Preisliste kostenfrei.
Wiederverkäufer überall gesucht.


6rösss: 2. 4. 6. lassen
in UVeissdleeb: 5.—. 5.50. 6.—. ölk.
polirt Lupfer: 10.—. 13.—. 16.—. blk.
Varl Staub, Maeden,
LlödsIIws.üi-sn-r'üvrllr.


öö8ls 81. l>ktsi8duigki Ligmttöii.
Bm unseren Badrikaten aueb in Deutschland grösseren Absatz zu ver-1
schaffen, sind unsere, den Berren ^VisderVerkäufern bekannten Vertreter in I
Bo. 25 mit Mundstücken detail Breis 25 pro 1000 Ltüek!
„ 250 I ebne „ „ „ „ 25
„ 4 ltLni » »t mit „ „ „ „ 40
„ 40 obne „ „ „ „ 40
vireele an uns gerichtete Bestellungen — nicht unter 500 Ltüek einer I
Sorte — liefern wir zu obigen Breisen. verzollt ab l^dtkuhnen, durch Ver- l
Mittelung des Spediteurs llerru DurioLt 8oI»ii»lLLt daselbst.
(stzsollsebakt „lbaftzi mv"
81. Petersburg
UokUsksrÄiitsri ä. Laissrl. Nussiseb. Haies.
Verkauf in Kussland jährlich: über I^sibundsrlunilneunzig Millionen Oigarotten u I
über Ueunbunklerttausencl kfund labak.


HürbeUvr

fiiv

8vk«,s>'königs,

ILrrrrrrffrrNig
und dauernd ohne Beschwerde zn trage».
Zu haben in jeder besseren Bandagen-
Handlung, oder direet zu beziehe» durch
kr. Dürst, LdlLolstllät i. Thür.
Angabe ob rechter, linker. Doppel- oder Salon-Hörhelfer (zum Handgebrauch).
Oolä. Aleäaills ,nt. Wettstreit örüssel l883 (ilolck. Utzäallle.







Leradebalter »ll>gienique«
verhüt, schlechte Börperhaltung. ,
Korsetts neuest, kayons, unter sorgfältiger Berücksichtig. § künstliche Lischhstelluig
specieller wünsche! m» l'reisl. Llaassanwsu'. frei. »» i lieber Schulter und llütte.
krau Sedvaan e«b. rrsur verlin V. krleüriebstr. 19K.

Anerkannt Lslnsts Qualitäten:
l^r»I»L«8L8«lLvr OoKILttv
,I rriurri< rr - Ikirin
unä
Hermann Lallmann L 6o., Nainr, ?r°ben gr^is

äkll laitsi- 2U
IVI. 1.60 bis ». 12
je nllcb kreis
pure u. vsrscknitt.

UnükvrlnoßGvn

uis SobönirsitsruibtsI uuki 2ur Nuutpüsgs,
2ur Ls^seirullA von ^Vuuäsu sowie in äsr Linäsrstubs
ttoiltzttö-
Oreain-


SU5 psM. Ulllllsss l!ös
isisolisi-fsblil! »gllimkeiisölllg,
Xur äelit wenn mit


ln den ^potbskon und vroxerlso des
sowie des Auslandes

!>i rimitiidösi S ?k. llm! 8!ec>>-
liosen ü 8ll llml >0 >>!,
Soimtrmsriro..kkeilri»^.
ganzen Deutschen Deichs

Etwas Zusatz von
Echtem ^ei^en-Aa^ee


^u.^.^o^lie^erant
5at^u.rg u.
Freilassing

Aaffee.

.L8ML




!6i8WlvI(Vi>(loiig!
Stahl-Uhren -Spezialitäten
ferner für
Abgeordn., Aerzte.Apothek.
Hank- u.Bergwerks-Beamt.
Chemiker, Radfahrer rc. rc.
Referenz, von Üniversttäteil
u. höchstem Adel. 8«»LLe8i»zrbi-,
Uhrenfabrik, Siel, Schweiz (dopp. Briefporto)
Anleitung wie! Taschenuhren zu behandeln
sind gratis.

kremier" rshrräiler


wiaerstanäskälrlZslrsIt
Branche.
^IlelniffS Babrikantvn
llsrbsrt L Oooxsr
Do 08
bei Nürnberg (Böhmen).


Redaktion: I. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Carl Gabler. — Verlag von Lraun L Schneider. — Druck von E. Mübtthaler sämmtlich in M.Ün.chen.
 
Annotationen