Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 103.1895 (Nr. 2605-2630)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5622#0097
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
■rarsrr Ari-n-nd-n ***&?*•

i5f& JBßUUüfF vkk^UkAWvW JilÄrKF. ,,?it’"'Sflr

OIÜndjClL Berlin, Breslau, «Lbemnitz, «Lölna. Rh., Dresden, Frankfurt a. BL, Hamburg, teipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, f)rag. Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Ur. 2609 (5) Künfles Blatt.

München, den 28. Juki 1895.

103. Kand.

Der kurzsichtige Sp atzenjLg er.


„Das
beisammen!

ist einmal
Jetzt nur

der Mühe werth! So ein ganzes Rudel Spatzen
schön in die Mitte hineinhalten • . .


' Ui}

\

---ex

Auweh, das war ja die Telegraphenleitung!"

, A U 1 verkauft meine f.

Flir 1 9 Mark ©tratmariub.

I Ul lü 11ICU I» Violine mit gutem
Kasten, Bogen. Stimmpfeift sowie vor-
züglicher Schule znm Selbstunterricht rc.

pr. M1 e t li e r,

Haimo vor. Sieinthorftldstrabe 19.


JL

aic»?isck:

^Kladderadatsch“.

Die nicht nur in München, sondern
auch in „Buntdruck4* erscheinende
hunioristisch-satyrisclie Wochenschrift

„Die Geissei“

ist das billigste politische Witzblatt
in Siiddcutschland.

Abonnement durch die Post CO 4 pro
Quartal. Prohenuinmcrn grat. u. frco.

Musikwerke/.


'/M/wyr/u c/r

Jll u stri^Pre i sl is te“ u”nÖ tenv e nze i c hn: gratis.

IM, Aosrnfchoner

Durchstoßen der Hosen unmöglich, Um-
krampen ders. unnöthig, Sitz d. Beinkld. un-
veränd. Schutz g. Stiefelschwärze, fr. Mk. 1.—
3 Paar Mk. 2.50; gegen Nachn. Mk. 1.15.

Pat. Fintventilator
verhindert d. Haarausfall, schließt d. Durch-
Schwitzcn und -Fetten des Hutes aus, sorgt
f. angenh. Ventlt. fr. 60 Pf.; 3 Stck. 1.60
gegen Nachnahme 75 Pf.

P. H. Sauerbier, Berlin, Markgrafen-Str. 75.

Wir empfehlen als Specialität unsere weltbekannten und beliebten

Circulations - Badeeinrichtungen.

Dieselben können mit oder ohne Wasserleitung benutzt und in jedem Zimmer
leicht aufgestellt werden. Die Handhabung ist sehr einfach und gefahrlos.

Badeeinrichtung Nr. 10

mit einfacher Wanne und
kleinem, sehr leistungsfäh.

Ofen. Ganze Länge 2,05 ms.

M. 60.—. (Verp. 2.50.)

Transportable

Zimmer-Douchen,

zusammenlegbar, in den
. äjl verschied.Ausführungen.

Douche- Eimer

zum Aufhängen an der
Zimmerdecke v. 7.50 an.

Badeapparate
f. d. Naturheilverfahren.
Sitz-, Rumpf-, Fuss-, Arm-
u. Abreibewannen.

Badeeinrichtung Nr. 6

mit höchst eleganter Wanne
und vorzügl. Ofen. Ganze
Länge 2,10 ms.

M. 100.—. (Verp. 5.—.)

Gesammtlänge 220
235 cm. M. 172.—.

Badestuhl Nr. 25

m. regulirb. Feuerung.
Ganze Länge 135 cm.
M. 45.—. (Verp. 2,50.)
Pumpe z. Entleer. M. 2.
Badeeinrichtung Nr. I mit
kalter u. warmer Brause
z. Anschluss an die
Wasserleitung. Taus,
im Betriebe. Eine Be-
schädigung d. Wände
d. Badezimmers fällt
weg, da Batterie und
Brause am Ofen ange-
bracht sind,
cm Höhe incl. Brause
(Verpackung M. 7.50.)

Gas-Badeöfen liefern binnen 1 Minute heisses Wasser.

Baby-Wannen mit Holzbank, fein lackirt.

Eisschränke neuester Construction in grosser Auswahl.
Waschtoiletten v. Holz für Wasserleitung; Waschtische für Erwachsene
u. Kinder, von Metall, mit completer Einrichtung.
Aufscheuertische für Küchen, Hotels etc.; Bidets, Closets etc.

Man verlange Specialkataloge u. benenne die gewünschten Artikel.

Zeppernick 8-, Hartz, Berlin SW, 61, Gitschinerstr. 108.

.S/..' Selhstth.

. / /Wasser-

11 ^ ' / FÖRDERUNGS-

■/ANLAGEN

■ aus lief gelegenen

- QUELLEN oBRUNNEN

/• "halft:

^ANT. KUNZ

Äässerleilungsu.Pumpcnfabrik

WEISSKIRCHEN.

Künstlerisches Geigenspiel

(Violine, Bratsche, üello)
mit ideal-schönem Klange und
absolut reiner Tongebung wird

Jedem in kürzester Frist ermöglicht»
durch die neu erfundene, patentirtel
Pedal-Gei ge.
Beschreibung etc. gratis u. franko. I
Henry F. Müller-Braunau, Hamburg 13.|

Katal. mit vielen Anerkenn, grat.

Gegründet 1880.

Fahrräder^ singer-kädek

Beginn

<.*Aad emie

-«vvt,*»»'

S^on: Frit/

r,CCD:

des Cnnhnenb
 
Annotationen