Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 106.1896 (Nr. 2684-2709)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5039#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Thüringisches -

Technikum Jlmenau |

fiir Maschinen- und Elektro-
ingenieure, -Techniker «.-Werkmeister.!
Director Jentzen. [

jpp * Imarken kauft und verkauft
Carl Monster, Copenhagen.
Kaufbediugungen oder Preisliste gratis.

Violinen,
Oellos etc.

in künstl. Ausführung.

Alte ital. Instrumente

f. Dilettant, u. Künstler.

Zithern,

berühmt wegen gediegen.
Arbeitund schönem Ton;
ferner alle sonst. Saiten-
instrum.CoulanteBeding.
Illustr. Katalog grat. u. fr.

Hamma L Cie.

Saiteninstrum.-F abrik,

Stuttgart.

7 mal prämiirt mit ersten Preisen!
Vorzügliche und preiswürdige Bezugs-
quelle für

Musikinstrumente

Engros! jeder Art, speziell Streich-
instrumente, empfohlen von
berühmten Autoritäten.
Grosses Lager alter ital. und
deutsch. Meisterinstrumente.
Stumme Violine z. Studiren.
(Patent). Reparatur.-Atelier.
Saiten. Preiscourant gratis
und franco.

Export! Musikinstrumentenfabrik

Gebrüder Wolff, Kreuznach.

A. Zuleger, Leipzig,

ge gr. 1872,

Fabrik von Musikinstrumenten.

Specialitäten:
Mechanische Musikwerke,
Tausende v. Stücken spie-
lend, ebenso Autoharps-
Wunderzithern, einziges
System mit einschiebbaren
Notenblättern, sofort ohne
Lehrer und Notenkenntnis
zu spielen. Ferner Sclilag-
zithern, ital. Mandolinen,
Mund- u. Zich-Harmonikas etc. etc. —
Prachtkataloge, 168 Seit., 50 H franco.,

Kanfr» Sie keine

Aeeoed- Zither

bevor Sie meine
Preisliste,dieich
gratis versende,
gelesen haben.
Ich liefere Acc.-
Zithern groß-
artig i. Ton n.
Arbeit zu Mk. 6.—, 10.—, 12.—, 14.—,
15.—, 18.— re. m. sämmtl. Zubehör. Das
Jnstrum. ist ohne Notenkenntn. u. o.
Lehrer in 1 Stde. z. erlern.

Max Vormeyer, Leipzig* 5,

Musikinstrum.-Versandt-Geschäft.

Bortheilhafte Bezugsauelle für Musik-
werke u. Automaten. Polyphon-Werke
schon von «Jll 4.95 an. Interessenten
erhalten Preislisten auch über Aceord-
zithern, Ocarinas und andere Musik-
Instrumente gratis und franko.
Carlo Itimalci, I>res<len-A. 1.

Verlag von Moritz Schäfer in Leipzig.

Die Schule des

Blaschinentechnikers.

Lehrhefte für den Maschinenbau

und die nötigen Hilfswissenschaften,

mit zahlreichen Konstruktionszeichnungen und vielen in den
Text gedruckten Holzschnitten.

Herausgegeben mit den Lehrern des Technikum Mittweida

Karl Georg Weitzel,

Ingenieur, vormals Direktor des Technikum Mittweida.

In ca. 85 Heften ä 50 Pfg.

Die Schule des

lektroteehnikers.

Lehrhefte für die angewandte Elektricitätslehre,
mit zahlreichen Konstruktionszeichnungen und vielen in den
Text gedruckten Holzschnitten.

Herausgegeben von

Alfred Holzt, Ingenieur u. Direktor des Technikum Mittweida,
im Verein mit

H. Vieweger und H. Stapelfeldt,

Lehrern d. Physik u. Elektrotechnik am Technikum Mittweida
In 36 Heften a 75 Pfennig.

Die Schule des

ßautechnikers.

Lehrhefte für das Baufach

und die nötigen Hilfswissenschaften,

mit zahlreichen, farbig ausgeführten Tafeln und vielen in den
Text gedruckten Holzschnitten.

Herausgegeben im Verein mit Lehrern an Bau- und anderen
technischen Fachschulen von

Franz Stade,

Architekt und Lehrer an der Königlichen Baugewerken schule
zu Leipzig.

In ca. 100 Heften ä 50 Pfennig.

Ansichtshefte sind von jedem der Z Werke zu 50 bezüglich 75 P5g.

in jeder Buchhandlung zu haben.

Bezug in Heften: kann bei jeder beliebigen Heftnummer be-
ginnen und besorgt jede Buchhandlung.

Bezug in Bänden, sobald solche erschienen :

besorgt jede Buchhandlung.
Jeder Band kann auch einzeln bezogen werden.

w w w w w w

AAAAAA

Die ModenwE.

Gegründet 1865.

MMebender und reichhaltigstes glatt fiir Moden und Dandardeiten ete.

.Ilihrlid: I» reich illustrirt« Nniiiiiier» j« ,f, Sellen, dazu ,2 fliotic
farbig- rN-deixpansra»,-» und 12 bspp«I>»i,igc Schnittinust-r-B-llag«».

SW Schnittmuster nach Wahl gratis!! "ME

Vierteljährlich I Mark 25 pf. — 75 Kr. (Auch in Heften zu je 25 Pf. — 15 Ar.)
rNonat»-Absrriiei»ients für den zweiten und dritten Monat im Vierteljahr 90 Pf.
— 54 Ar., für den dritten Monat 45 Pf. — 27 Ar. — Abonnements nehmen alle
Buchhandlungen und Postanstalten entgegen. — Nicht zu verwechfeln mit
Blättern, welche den alteingebürgerten Titel benutzen. — Probe-
nummern gratis in den Buchhandlungen, sowie in den Expeditionen: Berlin W,
potsdamerstr. 38. — Wien I, Operngaffe 3.

KünstBerpinsel „Zierlein^

,, ZI ERL EIN” .

_ fvji jjirrtji 1 ‘iiifliSt-

Nach langem Gebrauche: Vorzug!. und ehrenvollste

Sehr zart und elastisch. sjvllipH- Begutachtungen seitens

behält seine Facon und einer großen Anzahl der

sällt nie vom Stiele. -|*Mip** ll«( «UHItU hervorragend. Akademie-
Garantie fl}« int Pros ssorcn».Kunstmaler,

sür jeden Pinsel. * '*L XiHUIllllUUl. Prospectc gratis.

*5-- Zu habe» i» alle» Mal-Utensilien-Handlungen. -—J-

Gebr. Zierlein, Pinselfabrik, Nürnberg-.

cJüjjccinlitötr Kaar- und Horstpinsrl siir alle Kiinstlerswerlie.

Seit 1893 mit 5 ersten Medaillen und Diplomen ausgezeichnet.

Soeben erschien in 2ter Aust.:

^"unttchLKämorrhoid.-K«r

von vr. L°ä. Fr. J. Schoene, Specmlarzr
für Magen- und Darmleiden, Berlin S.v^-
Zu beziehen gegen 90 Pfg. direct durch den
Verlag Putter & Co., Elberfeld u. d.a.Bnchhdb

Gin Lebensretter

f. Einzelne u. Familien war u. wird stet^
sein das „Merkbuch s. Kranke u. Gesunde.
Preis Mk. 3 50. Zu beziehen d. d. «oi»-
stätte Dornhof-Zuzgen, Aargau Schweis-

Wertlivotl für

und an Neurasthenie leidende

Männer:

Sechs Mediziner von Ruf, darunter
Hofrat, Freiherr v. Krafft-Ebing,
erstatteten eidlich vor Gericht
ihre ausführlichen Gutachten
über meine erstaunlich wirkende

neue Erfindung:

Broschüre mit diesen Gutachten
u. Gerichtsurteil (als Doppelbrief)
franco für 60 Pfg. Marken.

Gs existiert nichts Aehnliches.

Paul Gassen, K°öin a/R*L

Kinder Tam-Akbnm

für Piano, leicht spielbar

2 Hefte mit je 16 reizend. Tanz, ü iw

Kanzperken, ,

3 Hefte mit je 12 Humor. Tänzen, ici)

leicht spielbar, ä Heft f. Viol. alleini-"?
f. 2 Viol. 1,75, f. Viol. u. Piano 2,50, i-
2 Viol. u. Piano 3.—. ,

Bellmann & Thümer, Dresden -PotschapPe

und in allen Handlungen.

Musikalisches Mocheublatt.

Redact. n. Verlag: E. W. Fritzsch in Leipz'9-
2 JIL pro Quartal. Probennmmern kostenw^-
Das seit 1870 unter der gleichen Redacno
erscheinende „Musikalische Wochenblatt 6
allgemein für euie musikalische Fachzeüsnst\
ersten Ranges und erfreut sich der A"e
keuuung zweifelloser Capacitäteu. So stlst .
u. A. Bichard Wagner 1882 an den

teur: „Ihr Blatt macht mir immer Frei-
es ist und bleibt mein Leibblatt^

Musikvereinen u. Dilettanten empföhle -

Das Schönste der class. und mod. '
leicht spielbar, verschiedenartig zu benutz

BT Orchestrion

I 63 Hcftc, ä Heft f. fl. 6-10 stimmg. Orch°l>-

1.50, f. ame ik. Besetz. 1.80. , - «.

Ooncordia f «.f 1%mmmg-

Orchester 2 —, f. Pariser Besetz. I-50* ,
Beilmann & Thümer, Dresden -PotschapP |
und in allen Handlungen-

fei** j

ühferrcgeiibew u,Cf[ei6
erhalterndcre, jo linst >">» st, «
steigcrndere Schule sSignale s. d. muhv.

<g. Da»»», Klavierschule u. Melodlecnv<00.

4. Hlbszb. 4,80. Prachtb. 5,20. Absatz
— Übungsbuch, 93 kleine Etüden von
Schmitt u. a. .F- 4,—.

Weg zur Kunstfertigkeit, 132 größr"

KEN Nj>j

»Etüdc"

v. Element!, Eramer, Chopin, Schumann-

8teingräbvr Verlag, Loip/ik' ^

Antiquitäten und Müntz'»,

auch neue F'iirst Bismarc
Geburtstags - Medam .

ferner Neue Kaiser • Proklnnmtioiis • Gedenk - 3iena > .
verkauft an diesbezügliche Liebhaber ■
Sclbstlänfer Felix Walter, Weste»“
Charlottenburg bei Berlin, Ahorn-Alle

Eingang: Platanen-AÜee 2.^^.—

fl chreibma-

' «ohino. Das neue 1893er

ir IBuiibiiioimI bedeutet

Revolution

auf dem Gebiete des Maschinen
Schreibens. Näh. d. öen.-v.

F. Sclirey, Berlin «W. *"


Verantwortlich für die Redaction: 3. Schneider; für den Jnseratentheil: ü. Gnliler. — Verlag von Lraun & Schneider. — Druck von (£. Mühlthaler, k. Hofbnchdrnckerei, sämmtlich in

Lebte krielmsrkeo.

6. Lublin, Dresden *>{•

Illustr. Katalog- 6ü

und 8 Nicaragua

MÜ"0P
 
Annotationen