Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 106.1896 (Nr. 2684-2709)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5039#0506
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Buchhandlungs-Reisende sucht
Stuttgart VII Hi 0. 8p6sÜHZ, Zürich IV.

— Ress. Buchh«llgs. Reisende ■“

die Erfolge nachw. bei höchst. Prov. u. and.
Vorth, ges. Verlangen Sie Prov.-Liste.
Lichtherz Grossinaim & Cie., Köln Rh.

Tüchtige Buchhandlungsreisende

sucht unter günstigen Bedingungen

I'aul Neff Sortiment Stuttgart,

KteUenlosr Gebildete

verdienen monatlich 1000 M. Provision durch
Vertrieb von großen Fachwerlen und
Brockhans'sche Convcrsativns-Lexikon

Ii. Jleyenburg, Berlin, S. W. Hallesches Thor.

Tüchtige Liiihhiiiii>luii>ismseiil>e

für den Vertrieb von Sammelwerken, Ency-
klopädien rc. suchen bei höchster Provision

Schallehn & Wollbrück,

_Magdeburg und Wien XIII 2.

Reisende

f. d. Vertrieb o. Konversat.-Lexika ic. finden
unter b. günstigsten Bcdingniigcn jederzeit
feste >,. angenehme Stellung bei
A. Dieckmann. Berlin, Paffauerstr. 6/7.

Talentvollen jungen Schriftstellern

neuer Richtung, welchen kurze, kernige
Sprache eigen, bietet eine bekannte Verlags-
anstalt günstige Bedingungen. Probe-
dichtung über neues interessantes Thema,
die baldigst zurückerfolgt, wünschenswerth.
Offerten suh B. D. 791 an Rudolf Mosse, Eresdon.

24. April bis 15. Oktober*

Sächsisch-Thüringische

Industrie- und Gewerbe-Ausstellung

Umfangreiche Ausstellung von Maschinen im Sonder-Ausstellungen: Gartonbau, Jagiltrophäon,

Betrieb

Buchgewerbliche Kollektiv-Ausstellung
Gas- und Wasser-Fachausstellung
Vorführung der Textil-Fabrikation (Wäscherei,
Wollkämmerei, Spinnerei, Weberei, Zwirnerei im
Betrieb)

Handfertigkeitsschulen, Briefmarken, Amateur-
Photographieen

Kunst-Ausstellung — Tiroler Bergfahrt
Deutsch-Ostafrikanische Ausstellung
Alt-Leipziger Messviertel-Thüringer Dörfchen

Itoruls- und

Gelegcnlieitssclirift steiler,

auch Anfänger, welche schnell Manuscriple
jcd. Art gut verwerthen wollen, erhalten
g. Rückporto Prospekt d. „titerarlschea
Lcrrespcmlenz" V/Ien VII, MliriaHiisersir. 18.

60UP0Ü8

v. Pfandbrief., Obli-
gationen re. kauft b.
2 Ihr. ü. Verfall
Qadomann i Oo. Bankgesch. Augsburg B. 3B.

streng reell u. diser. nur durch Reunion Inter-
nationale Ernst Gärtner, Dresden, Xerraiiem
User 27. Prosp. geg. 30 Pfg. Alark. all. Land.

Täglich 20 Mark
und mehr

verdient man schon mit wenig Mitteln durch
hochlohn. Fabrikation tägl. Massenartikel.
(Risiko ausgeschlossen.) Catalog grat. u. freo.

Heinrich Heinen,

Broich

hei Mülheim a. Ruhr.

Wer

Stelle

verlange Zusendung einer

-4* Probenummer -*>-

„Industrie-Börse“,

sucht

welche stets eine reiche
Auswahl von Vakanzen für
techn. u. kaufm. Beamte

iiiuuouioo n OlHliatt*

Hermann Hisel & Co., Hag en i. W.
Die Kunst auf leichte Art viel Pplfl
ein Hinweis Wvlli

) f.Enverbslose, gleich-
viel ob gesund oder krank, Herr oder Dame
geg. 50 l’f. in Marken. Foersterling-Friedenau.

■ verdienen,e,

Kolossaler Erfolg

Für Angler

Fisch-Witterung

Das vollkommenste Lockmittel für alle
Fische. Preis per Glas nebst Gebrauchs-
Anweisung M 1.25 u. 2.50
Malchow, a. d. ob. Seen, Mecklenburg,
Oscar Busse, chemische Fabrik.

Auskünfte Sft

Vertrauensang, für alle Plätze,
prompt, discret. II. Sachse, Berlin,
Lindenstr. 83.

!5(tlr«iili(l)t Miinftf

über Vermögens-, Familien-, Credit-
u. Privat-Verhältnisse auf alle Plätze |
der Welt erteilen sehr gewisienhaft:
Bsz^rloh & Greve, Halle a S.

Internationales Anskunftsbureau
PP"* Gegründet 1888.

yifbl)ti(icr ii. Sclbstkiiiifci' non fntipitiittn,

SJHinzen und Briefmarken sollten nicht versäumen, bei passender Gelegenheit die
Felix Walter'schen Sammlungen, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn-Allee 33,
Eingang Platanen-Allee 2, zu besichtigen. Es ist erstaunlich, wie reichhaltig und viel-
seitig dieselben sind.

Gedächtnis.

An dem vom 19.—24. Mai 1897 in Berlin abgehaltenen Massenkurse in
Poehlmann’s Gedächtnislehre beteiligten sich

SW“ 230 'PI

Personen. Der reichliche Applaus am Schlüsse des Kurses sowie das Zusammen-
treten der Teilnehmer zu einem Vereine behufs gemeinschaftlicher Durchführung
der Uebungen zeigen am besten, welches Interesse der Vortragende für seine
Lehre erweckt hatte.

Die Papier-Zeitung, Berlin schreibt in Nro. 40 vom 20. Mai 1897.

„Gedächtnislehre von Chr. Lud. Poehlmann, München. Selten ist ein Buch
durch unsere Hand gegangen, das auf so geringem Raum so viel bietet. Und das
nicht nur für Angehörige eines Standes oder einer Bildungsstufe, sondern für Alle,
die lernen wollen. Es ist mehr eine Anleitung zur Selbsterziehung, als ein toter
Regelwust, wie ihn die Bücher über Gedächtnislehre häufig bieten. Man erwarte,
wenn man das Buch zu studieren beginnt, keine Preisgabe eines Geheimnisses,
eines Schlüssels, der über Nacht ein unfehlbares Gedächtnis vermittelt. Das bietet
das Buch nicht. Es ist vielmehr ein geschicktes, vom praktischem Geiste
geleitetes Zusammenfassen von allen möglichen Lehren und erprobten Lebens-
weisheiten, die der Verfasser geschickt in Zusammenhang gebracht hat. Die
Zusammenziehung dieser durch ihre überzeugende Schlichtheit verblüffenden
Gedanken in ein pädagogisch richtig fortschreitendes System ist des Verfassers
Verdienst. Wir wünschen ebenso wie der Verfasser, dass die neue Lehre als
besonderer und wichtiger Lehrgegenstand in den Schulen Eingang finden möge.
Durch die systematisch gestärkte Fähigkeit, das Abstrakte mit dem Konkreten
zu verbinden, würde die Entwicklung des Geistes unserer Schuljugend reicher
werden und bei Entlastung der Augen doch eine Hebung der Auffassungsgabe
bewirkt werden. Die Erreichung dieses Zieles wünschen wir der Poehlmann’schen
Gedächtnislehre und empfehlen jedem Strebsamen, wenn auch nicht Gedächtnis-
schwachen, die Anschaffung des Werkes.“

Prospekt mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
L. Poeliliiianu, Finkenstr. 2, München I.

Generalvertreter für Russland: Arthur Friedrichsonn, Saratow._

M. 1.50 per 7i Flasche.

M. 16. per l2/i Flaschen.

Sclialiliel L Schlüter, Hamburg.

ColognI'

EAU

Gelle Freres

6, Avenue de l’Opera, 6


LODEN-ARTIKEL

genielsen

Weltruf

Rontcnirte Buchhandlungsreisende für
illnstr. Prachllverk 1. Ranges ges. 28 A,
Prov. 8 «fW, Henry Seifert, Hamburg 4.

The American Graphophon Co., London W. C. 20,

Burton Crescent verk. zu bedeut, ermäss.
Preisen ihre Apparate u. vers. Preisl. grat.

gratis. Carl Monster, Brief-
‘Pltlvll(ll markenhaudlg., Copciiliagen13»

Landauer Anzeiger,

Landau, Pfalz. Auflage im Januar
11400, Post 7663 amtlich bestätigt.

Fnr Amateur - Photographen

ist die beste Bezugsquelle von

NI,otograp>ii|'»l>e>t Appln-nte»

und allen Bedarfsartikeln

Ohr. Tauber Wiesbaden

Apparate von Jll 10.- M 565.- Preis!, kostenlos.

Aeolsharmonika

«EL

^ f. Gärten u. auf Dächer, ertönt
von selbst im Winde, pr. Stim
& M. 6 —, mit stark. Ton M. 8.in*
vergold. Windfahne mehr M- 4-

Adolf Ivlinjjer,

Instr.-Fabr. Reichenberg 3, Böhmen.

Matcliless-Falirräder

seit 1876eingeführt, vielfach
prämiirt, sind u. bleiben die
besten, leichtester Gang)
eleganter Bau.

Carl Kissmann, Hannover*
Billigste Preise. Catal graL

Fürstlich

4^ Stolberg’sches
Hüttenamt

Ilsenburga.H-

Abth.:

) l(unstgiessere[

empfiehlt Kunstguss h>
vorzüglichster Ausfuhr
ung. Reproduction alte1*
Waffen, Kassetten u. s. w-

Herstellung nach eigen6»

Kompositionen. TIsohe,
Schreibzeuge etc. Abgn ,L

nur an Wiederverkäufe!-
An Orten, wo solche nie »

i sind, wird auch direct a
Private geliefert^
 
Annotationen