1. Schcere, 2. Kuopflochsch.
3. Rohrzange, 4. Cigarrenabschn
—«• Stürirpreis Wk. 2.
Prosp. u. iH. Preis!, gr. n. fr.
Nachn. Wiederverk., Großistei
F. W. Klever .junior,
18 verschiedenen Theilen
Gesetzl. Geschützte Handels-Marke
HJUZEfM
Alleinige Fabrikanten
The NATIONAL STARCH MANUFACTURING COMPANY
NEW YORK, V. S.
Unübertrefflich z. Herstellung von Puddings, Torten, Mehlspeisen. Für
Suppen u. Saucen. Das beste Nährmittel für Kinder und Kranke.
Überall Vorräthig.
ob.
F. W. Klever
5. Drahtabschneid., 6. Lineal,
7. Ccnlimeterm., 8. Nagelfeile,
9. Schraubenz., 10. Cigarrenk.-
Oeffner, 11. Patronen-Ansz.,
12. Hammer, 13. Messerklinge,
14. Glasschn., 15 Glasbr., 16. Co-
pirräb.,l7.Radirm.,i8.Stereosk.
(Ansicht, Ballet ob. fr. Damenb.)
zu Diensten, Muster u. einz. St. gegen Eins,
n. Exporteuren hohe Rabatte.
Fabrik fein. Stahlw., Solingen.
Schönstes und praktischestes Geschenk für Herren
ist der
Sicherheits-Rasir-Apparat
„Schutzmarke Rose“.
Tadelloses Kasiren garantirt!
Yerletzen unmöglich!
Sicherer Schutz gegen Bartflechte!
Completer Apparat mit feinster Hohlschliff-
Klinge in feiner Blechbüchse Mk. 5.—.
Complete Rasir-Etuis, enth.: Apparat, Streich
riemen, Pinsel, Seife, Spiegel etc. im Preise f
von Mk. 10 bis Mk. 24 je nach Ausstattung!
Zu haben in Messer-, Stahl- und Eisenwaren-Hand-
lungen, sowie in Herren-Artikel und Parfümerie-Geschäf-
ten, sonst durch den General-Vertrieb:
Berndt, Lax & Co., Leipzig.
Gegründet im Jahre 1783.
Aueuuge Jnieraren-Annayme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlanbs u. b. AuslanbeS.
nUnä derIlimMdM Hläster.
Infertions.Gebühren
für bie
Igelpall. Jlnnpnrnlk-jlfih
1 Jlt, 50 4 Reichsw.
|lr. 2709 (26) Drittes Blatt.
München, den 25. Juni 1897.
106. Dand.
er eine billige mul (Codi gute
Berliner Zeitung lesen will, der bestelle bei dem nächsten Post-
amt«: oder seinem Landbriefträger für 1 Mark vierteljährlich
die täglich in 8 großen Folio-Seiten erscheinende, reichhaltige
ö^erliner §^orgen-Leitung
nebst „Täglichem Familienblatt" mit fesselnden Erzählungen,
sowie instruktiven Artikeln ans allen Gebieten, namentlich
ans der Hans- und Landwirthschast und dem Gartenbau.
Im III. Quartal erscheint der fesselnde Roman:
„Otto Graf Nüchtern" von Wilhelm von Polenz.
Bon allen liberalen Zeitnngcn besitzt die Berliner Morgen-Zeitung die
größt KiißW - ca. 135000 täglich!!
ein Beweis dafür, daß sowohl Haltung als Inhalt dieses Blattes
in den weitesten Kreisen lebhaften Beifall findet.
Nur I Mark vierteljährlich!!
Rüth sei hafte Inschrift.
(Auflösung vide sechstes Beiblatt.)
Durch einfachen D r ii r!
bie Kappe Dom Ei IveiSrunb
abgetreuntl
In eleganter Ausstattung, aus feinstem
Akpacamelall nnb gut versilbert pr.
Stück ö. W. fl. 1.50.
Dasselbe in guter Vergoldung Pr. Stuck
ö. W. fl. 3.-
Versanbt nur gegen Nachnahme burch
Franz Schnell, Gutenstein., N.-Ö.
_Zu haben in jebem größeren Knchengeräthe-Geschäft.
Zahnwasser, Zahnpasta, Zahnpuder
Hygienische absolut säurefreie 1'rüparato.
Berühmt durch Ihre aromatischen und antiseptischen Eigenschaften.
Ueberall erhall lieh.
i«d)i kfliitiii fiir Stikii
kr jtfodtc litr ij|t.
(Sitte Zierde für jede Tafel!
80
3. Rohrzange, 4. Cigarrenabschn
—«• Stürirpreis Wk. 2.
Prosp. u. iH. Preis!, gr. n. fr.
Nachn. Wiederverk., Großistei
F. W. Klever .junior,
18 verschiedenen Theilen
Gesetzl. Geschützte Handels-Marke
HJUZEfM
Alleinige Fabrikanten
The NATIONAL STARCH MANUFACTURING COMPANY
NEW YORK, V. S.
Unübertrefflich z. Herstellung von Puddings, Torten, Mehlspeisen. Für
Suppen u. Saucen. Das beste Nährmittel für Kinder und Kranke.
Überall Vorräthig.
ob.
F. W. Klever
5. Drahtabschneid., 6. Lineal,
7. Ccnlimeterm., 8. Nagelfeile,
9. Schraubenz., 10. Cigarrenk.-
Oeffner, 11. Patronen-Ansz.,
12. Hammer, 13. Messerklinge,
14. Glasschn., 15 Glasbr., 16. Co-
pirräb.,l7.Radirm.,i8.Stereosk.
(Ansicht, Ballet ob. fr. Damenb.)
zu Diensten, Muster u. einz. St. gegen Eins,
n. Exporteuren hohe Rabatte.
Fabrik fein. Stahlw., Solingen.
Schönstes und praktischestes Geschenk für Herren
ist der
Sicherheits-Rasir-Apparat
„Schutzmarke Rose“.
Tadelloses Kasiren garantirt!
Yerletzen unmöglich!
Sicherer Schutz gegen Bartflechte!
Completer Apparat mit feinster Hohlschliff-
Klinge in feiner Blechbüchse Mk. 5.—.
Complete Rasir-Etuis, enth.: Apparat, Streich
riemen, Pinsel, Seife, Spiegel etc. im Preise f
von Mk. 10 bis Mk. 24 je nach Ausstattung!
Zu haben in Messer-, Stahl- und Eisenwaren-Hand-
lungen, sowie in Herren-Artikel und Parfümerie-Geschäf-
ten, sonst durch den General-Vertrieb:
Berndt, Lax & Co., Leipzig.
Gegründet im Jahre 1783.
Aueuuge Jnieraren-Annayme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlanbs u. b. AuslanbeS.
nUnä derIlimMdM Hläster.
Infertions.Gebühren
für bie
Igelpall. Jlnnpnrnlk-jlfih
1 Jlt, 50 4 Reichsw.
|lr. 2709 (26) Drittes Blatt.
München, den 25. Juni 1897.
106. Dand.
er eine billige mul (Codi gute
Berliner Zeitung lesen will, der bestelle bei dem nächsten Post-
amt«: oder seinem Landbriefträger für 1 Mark vierteljährlich
die täglich in 8 großen Folio-Seiten erscheinende, reichhaltige
ö^erliner §^orgen-Leitung
nebst „Täglichem Familienblatt" mit fesselnden Erzählungen,
sowie instruktiven Artikeln ans allen Gebieten, namentlich
ans der Hans- und Landwirthschast und dem Gartenbau.
Im III. Quartal erscheint der fesselnde Roman:
„Otto Graf Nüchtern" von Wilhelm von Polenz.
Bon allen liberalen Zeitnngcn besitzt die Berliner Morgen-Zeitung die
größt KiißW - ca. 135000 täglich!!
ein Beweis dafür, daß sowohl Haltung als Inhalt dieses Blattes
in den weitesten Kreisen lebhaften Beifall findet.
Nur I Mark vierteljährlich!!
Rüth sei hafte Inschrift.
(Auflösung vide sechstes Beiblatt.)
Durch einfachen D r ii r!
bie Kappe Dom Ei IveiSrunb
abgetreuntl
In eleganter Ausstattung, aus feinstem
Akpacamelall nnb gut versilbert pr.
Stück ö. W. fl. 1.50.
Dasselbe in guter Vergoldung Pr. Stuck
ö. W. fl. 3.-
Versanbt nur gegen Nachnahme burch
Franz Schnell, Gutenstein., N.-Ö.
_Zu haben in jebem größeren Knchengeräthe-Geschäft.
Zahnwasser, Zahnpasta, Zahnpuder
Hygienische absolut säurefreie 1'rüparato.
Berühmt durch Ihre aromatischen und antiseptischen Eigenschaften.
Ueberall erhall lieh.
i«d)i kfliitiii fiir Stikii
kr jtfodtc litr ij|t.
(Sitte Zierde für jede Tafel!
80