Diese „Zelleiistoff“ -Unter-
jacken werden sowohl aus Leinen
wie aus Baumwolle, Halbwolle
und Ramie geliefert. —Aus den
gleichen Materialien fertigen wir
ferner, und liefern hierin neben
Stoffen zur Selbstconfection,
in einem feineren Netzgewebe
„Moscitostoff“
und dem dichten porösen Gewebe
„Maschenstoff“
(amerikanische Bezeichnung für
Leinen: „Original-Linen-Mesh.>
Unsere ganz vorzügliche ele-
gante Confection (Chemisierie-
Arbeit) und die nach den Körpei-
formen zugeschittenen Fa§ons sind
von seltener Schönheit.
Wem es nicht gleich-
gültig ist
worin er sein ganzes Leben zu-
bringt, der lese unsere Druck-
sachen, die nebst Stoffproben gratis
und franco zu haben sind.
Zu Fabrikpreisen
verkaufen nachstehende Firmen,
welche auch Lager halten:
Aachen: Jul. Dammann. I
Alzey: J Schmitz.
Amsterdam: G. E. Caesar;H.D.Toepoel. |
J. C. Hasemann; G. B. Nieberg.
Antwerpen: Vankerckhoven-Donnez.
Apenrade: B. Hosenberg.
Arnheim: Menke en Smits.
Augsburg: Carl Kamp.
II.-Baden: H. Hofmann Sne. & Cie.
Hannen: S. & R. Wahl.
Hasel: Gg. Frankenbach.
Hautzen: A. Tschentscher.
Hayrcuthj Max Harburger.
Bcigard: Gustav Haserich.
Berlin W: „Bazar“ Nürnberg. Franzos.Str.20.
Hielcfeld: C. U. Meyer.
Hingen: P. A. von Hoff.
Bochum: Herrn. Buschhoif.
H. Höffken Nachfgr.
Bonn: Jos. Ungar.
Hraunschweig: Carl Langerfeldt.
Breda: H. van Besouw.
Firma A. Pennock.
Breslau: Heinr. Leschzinner.
Bremen: Hinrichs & Bollweg (Leinen).
Maxim. Brüneil (Baumwolle).
Brüssel: Grande Maison de Blanc.
Butzbach: S. J. Jontz jun.
('asscl: Weiss & Piderit.
A. Korne mann.
Cape Towu: E. Kölsch.
Cleve: J. H. Jennen.
C. Hoffmann-Becker.
Coblenz: H. Buchmann.
Colmar i. E.: Emile Kubier.
Langner — Stutz.
Crefeld: J. Schaefels. — Gehr. Sinn.
Creuznacli: L. Thress.
5eit 10 Jahren
_ _. glänzend bewährt!
Itber 8000 Aente tragen unsere Unterkleider!
KnotenPrei und aus Leinen ist das
beste . Eine WohRhat besonders Für
_stark TranSP'rirende !
^^'’Wolleanhänger fragen Sie diese Jacke
unter jhrem Hemd .Sie härtere sich ab ur
Der Erkältung
VerhükerL*
lefäbrikantm
•Flachs-Wirkerei Kein
vorerst
id werden
n wetterfest!
Danzig: Aug. Momber.
„Jockey Club“ W. Thiel.
Darmstadt: Ernst YVolff & Co.
Diedenliofen: Fr. Wicke.
Dortmund: J. W. Asmus-Gantenberg.
Duisburg: Theodor Altholl'.
Dülken: F. R. Clemens Erben.
Düren: Hob. Overlack.
Düsseldorf: Wilh. Heinemann.
Dresden: Müller & C. W. Thiel.
Eger: Josef Michl.
Eibing: C. Naethler.
Emden: J. M. Valk Sne.
Erfurt: Ru I. Auerbach.
Essen: Theod. Althoff.
Frankfurt 31.: Ludw. Zettelmann.
Freiburg i. B.: J. G. Langenbach.
Friedeberg: Heinr. IJiehl.
Fürth i. B.: J. Erlenbach’s Nachfg.
Gelsenkirchen: Herrn. Voorgang.
Giessen: Julius Schulze.
Gleiwitz: S. Brauer.
Göttingen: Paul Krüger.
Güstrow: J. H. Lucas.
Groningen: A. Mesdag.
Haarlem: W. K. Wierda.
Haag: Iserief en Zoonen.
„Be Wekker“ Zeestraat.
Hadersleben: Christ. Fischer Nachfg.
Hagen i. W.: Gehr. Cordes.
Halle i. S.: Ida Böttger Nachfg. .
Hamburg: II. Perutz gr. Bleichen 30
Hamm i. W.: M. Herz.
Hannover: J. G. Von der Linde.
Harburg: Otto Moosberg.
Heidelberg: Alb. Sommer.
IIildburgliausen: Pulfer & Co.
Hildcshcim: Aug. Ernst.
Insterburg: Otto Dobrigkeit.
Kaiserslautern: Naab & Finkenauer.
Karlsbad: Gustav Sehnlliol „lusei lliicren“.
Kaufbeuren: Hans Werz.
Kempten i. B.: Chr. Rist & Co.
Kiel: Mumm & Bargob.
H. Fried. Christiansen Nchfg.
Köln: Yerkauisfoniptoir der Fabrik Christoplistr. Ao.2
Köslin: Max Kattner.
Konstanz: G. A. Auer.
Landau: L. Braun, Stiftsplatz.
Leer: H. Ulrichs.
Leiden: Me. A. Molkenboer.
Leipzig: J. G. Eichler.
Conr. Richter, Sleckner-Passnae.
Liegnitz: R. Scholz.
Lübeck: Friedr. Lankau.
Ludwigslust: Gebr.Weinreben Nchfg.
Magdeburg: Herrn. Weinberg.
.Mainz: Lotz & Soherr.
Mannheim: E. Dinkelspiel.
Weidner & Weiss.
Marburg: Emil Sachs.
Metz: Paul Bourgeois.
.München: Rosner & Seidl.
31.-Gladbach : Schneiders-Hecker.
Münster i. W.: Paul Raueiser.
Xew-York : unsere Firma bei Ant. Wedl
3_7 West 22 d. Str. bezeichnet die
nächste Verkaufsstelle für die U.S. A
Nauheim: Engelb. Kilb.
Ncumünster: Ernst Padberg.
Norden: Beruh. Harms.
Nürnberg: J. Erlenbach.
Oberhausen: Geschw. Hellermann.
Oldenburg i. Gr. H. F. C. Jürgens.
Osnabrück: H. Bartscher.
I Parchim: Emil Haensel.
j Feine: C. H. Voges jr.
I Flauen: A. Dennhardt.
Posen: Hasse & Co.
J. Eichstädt.
Hccklinghausen: Theod. Altbon.
Kees: Emil ten Hompel,
Regensburg: Anton Bloch.
| Rheine: Theod. Altholl'.
Reutlingen: Robert Hecht,
i Rostock; Heinr. Schmidt.
Rieh. Mohrmann.
Rotterdam: Greve & Co.
Rottweil: A. Degginger & Co
Rulirort: 'Wilhelmine Han. esse -
! Segeberg: C. F. Vosges.
Sonderburg: C. J. Nissen.
Pet. Helmer jr.
Sonneberg: Paul Riifler.
St. Johann: Charles Schmidt Wwe.
M. Lieh lenste in.
Stolp i. Po.: Franz Gurski.
Stuttgart: Anton Entress.
Trier: Franz Kraemer.
Utrecht: A. Bastiaanse.
H. J. Loor.
Ulm: J. Klein.
Verden: Rud. Boden.
Waldmünchen: F. J. Silberhorn.
, Wien: Wilh. Raunegger.
Wiesbaden: H. Mertel.
Gebr. Baum.
Wilhelmshaven: H. Lenzner.
Wörishofen: Hermann Köpfer.
Zutpbeu: A. Mentz.
I Zwolle : W. A. van Honte.
C. H. Botho.
Alleinige Fabrikanten:
Patent-Flachs-Wirkerei Köln, Schönherr & Go., Köln a. Rh.
jacken werden sowohl aus Leinen
wie aus Baumwolle, Halbwolle
und Ramie geliefert. —Aus den
gleichen Materialien fertigen wir
ferner, und liefern hierin neben
Stoffen zur Selbstconfection,
in einem feineren Netzgewebe
„Moscitostoff“
und dem dichten porösen Gewebe
„Maschenstoff“
(amerikanische Bezeichnung für
Leinen: „Original-Linen-Mesh.>
Unsere ganz vorzügliche ele-
gante Confection (Chemisierie-
Arbeit) und die nach den Körpei-
formen zugeschittenen Fa§ons sind
von seltener Schönheit.
Wem es nicht gleich-
gültig ist
worin er sein ganzes Leben zu-
bringt, der lese unsere Druck-
sachen, die nebst Stoffproben gratis
und franco zu haben sind.
Zu Fabrikpreisen
verkaufen nachstehende Firmen,
welche auch Lager halten:
Aachen: Jul. Dammann. I
Alzey: J Schmitz.
Amsterdam: G. E. Caesar;H.D.Toepoel. |
J. C. Hasemann; G. B. Nieberg.
Antwerpen: Vankerckhoven-Donnez.
Apenrade: B. Hosenberg.
Arnheim: Menke en Smits.
Augsburg: Carl Kamp.
II.-Baden: H. Hofmann Sne. & Cie.
Hannen: S. & R. Wahl.
Hasel: Gg. Frankenbach.
Hautzen: A. Tschentscher.
Hayrcuthj Max Harburger.
Bcigard: Gustav Haserich.
Berlin W: „Bazar“ Nürnberg. Franzos.Str.20.
Hielcfeld: C. U. Meyer.
Hingen: P. A. von Hoff.
Bochum: Herrn. Buschhoif.
H. Höffken Nachfgr.
Bonn: Jos. Ungar.
Hraunschweig: Carl Langerfeldt.
Breda: H. van Besouw.
Firma A. Pennock.
Breslau: Heinr. Leschzinner.
Bremen: Hinrichs & Bollweg (Leinen).
Maxim. Brüneil (Baumwolle).
Brüssel: Grande Maison de Blanc.
Butzbach: S. J. Jontz jun.
('asscl: Weiss & Piderit.
A. Korne mann.
Cape Towu: E. Kölsch.
Cleve: J. H. Jennen.
C. Hoffmann-Becker.
Coblenz: H. Buchmann.
Colmar i. E.: Emile Kubier.
Langner — Stutz.
Crefeld: J. Schaefels. — Gehr. Sinn.
Creuznacli: L. Thress.
5eit 10 Jahren
_ _. glänzend bewährt!
Itber 8000 Aente tragen unsere Unterkleider!
KnotenPrei und aus Leinen ist das
beste . Eine WohRhat besonders Für
_stark TranSP'rirende !
^^'’Wolleanhänger fragen Sie diese Jacke
unter jhrem Hemd .Sie härtere sich ab ur
Der Erkältung
VerhükerL*
lefäbrikantm
•Flachs-Wirkerei Kein
vorerst
id werden
n wetterfest!
Danzig: Aug. Momber.
„Jockey Club“ W. Thiel.
Darmstadt: Ernst YVolff & Co.
Diedenliofen: Fr. Wicke.
Dortmund: J. W. Asmus-Gantenberg.
Duisburg: Theodor Altholl'.
Dülken: F. R. Clemens Erben.
Düren: Hob. Overlack.
Düsseldorf: Wilh. Heinemann.
Dresden: Müller & C. W. Thiel.
Eger: Josef Michl.
Eibing: C. Naethler.
Emden: J. M. Valk Sne.
Erfurt: Ru I. Auerbach.
Essen: Theod. Althoff.
Frankfurt 31.: Ludw. Zettelmann.
Freiburg i. B.: J. G. Langenbach.
Friedeberg: Heinr. IJiehl.
Fürth i. B.: J. Erlenbach’s Nachfg.
Gelsenkirchen: Herrn. Voorgang.
Giessen: Julius Schulze.
Gleiwitz: S. Brauer.
Göttingen: Paul Krüger.
Güstrow: J. H. Lucas.
Groningen: A. Mesdag.
Haarlem: W. K. Wierda.
Haag: Iserief en Zoonen.
„Be Wekker“ Zeestraat.
Hadersleben: Christ. Fischer Nachfg.
Hagen i. W.: Gehr. Cordes.
Halle i. S.: Ida Böttger Nachfg. .
Hamburg: II. Perutz gr. Bleichen 30
Hamm i. W.: M. Herz.
Hannover: J. G. Von der Linde.
Harburg: Otto Moosberg.
Heidelberg: Alb. Sommer.
IIildburgliausen: Pulfer & Co.
Hildcshcim: Aug. Ernst.
Insterburg: Otto Dobrigkeit.
Kaiserslautern: Naab & Finkenauer.
Karlsbad: Gustav Sehnlliol „lusei lliicren“.
Kaufbeuren: Hans Werz.
Kempten i. B.: Chr. Rist & Co.
Kiel: Mumm & Bargob.
H. Fried. Christiansen Nchfg.
Köln: Yerkauisfoniptoir der Fabrik Christoplistr. Ao.2
Köslin: Max Kattner.
Konstanz: G. A. Auer.
Landau: L. Braun, Stiftsplatz.
Leer: H. Ulrichs.
Leiden: Me. A. Molkenboer.
Leipzig: J. G. Eichler.
Conr. Richter, Sleckner-Passnae.
Liegnitz: R. Scholz.
Lübeck: Friedr. Lankau.
Ludwigslust: Gebr.Weinreben Nchfg.
Magdeburg: Herrn. Weinberg.
.Mainz: Lotz & Soherr.
Mannheim: E. Dinkelspiel.
Weidner & Weiss.
Marburg: Emil Sachs.
Metz: Paul Bourgeois.
.München: Rosner & Seidl.
31.-Gladbach : Schneiders-Hecker.
Münster i. W.: Paul Raueiser.
Xew-York : unsere Firma bei Ant. Wedl
3_7 West 22 d. Str. bezeichnet die
nächste Verkaufsstelle für die U.S. A
Nauheim: Engelb. Kilb.
Ncumünster: Ernst Padberg.
Norden: Beruh. Harms.
Nürnberg: J. Erlenbach.
Oberhausen: Geschw. Hellermann.
Oldenburg i. Gr. H. F. C. Jürgens.
Osnabrück: H. Bartscher.
I Parchim: Emil Haensel.
j Feine: C. H. Voges jr.
I Flauen: A. Dennhardt.
Posen: Hasse & Co.
J. Eichstädt.
Hccklinghausen: Theod. Altbon.
Kees: Emil ten Hompel,
Regensburg: Anton Bloch.
| Rheine: Theod. Altholl'.
Reutlingen: Robert Hecht,
i Rostock; Heinr. Schmidt.
Rieh. Mohrmann.
Rotterdam: Greve & Co.
Rottweil: A. Degginger & Co
Rulirort: 'Wilhelmine Han. esse -
! Segeberg: C. F. Vosges.
Sonderburg: C. J. Nissen.
Pet. Helmer jr.
Sonneberg: Paul Riifler.
St. Johann: Charles Schmidt Wwe.
M. Lieh lenste in.
Stolp i. Po.: Franz Gurski.
Stuttgart: Anton Entress.
Trier: Franz Kraemer.
Utrecht: A. Bastiaanse.
H. J. Loor.
Ulm: J. Klein.
Verden: Rud. Boden.
Waldmünchen: F. J. Silberhorn.
, Wien: Wilh. Raunegger.
Wiesbaden: H. Mertel.
Gebr. Baum.
Wilhelmshaven: H. Lenzner.
Wörishofen: Hermann Köpfer.
Zutpbeu: A. Mentz.
I Zwolle : W. A. van Honte.
C. H. Botho.
Alleinige Fabrikanten:
Patent-Flachs-Wirkerei Köln, Schönherr & Go., Köln a. Rh.