Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 115.1901 (Nr. 2918-2944)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5037#0619
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnjeraren-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Lrpednion
für simmlliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

Insertions-Gebühren

für die

4 grfpall. ib!ipntcillt-3filt

1 M, 50 ^ Reichst».

Ir. 2944 (27) Anntles Blatt.

München, den 27. Aezemöer 1901.

115. Kann.

(Praktischer Anfang.) „Haben Sie eine Cigarre für mich, Herr
Huber?" — „Gewiß! . . . Aber ich dachte, Sie wollten sich das Rauchen
ganz abgewöhnen?!" — „Stimmt. Das geht jedoch nicht so plötzlich —
ons Rauchen eigener Cigarren Hab' ick) mir allerdings schon ab-
gewöhnt l"

SotHtHCr$tCit1 »»• Saalfeld iw Cbflritiflen

Altbewährte Naturheilanstalt. Erfolgreiche Winterkuren.

Gedächtnis.

Poelilinaiin’s Oedäclitnislelirc entwickelt die Beobachtungs- und
Auffassungsgabe, fesselt die Aufmerksamkeit, heilt von nervöser Zerstreutheit
und stärkt das natürliche Gedächtnis. Leichtes Erlernen von Sprachen und
Wissenschaften; Anwendung auf’s praktische Leben. Auszüge aus Rezensionen:
llnonr UailOQl^t1 »••• Der Erfolg der Lehre besteht auf der durch sie
UlloCl ndUodlLli erreichten Stärkung der Willenskraft und infolge davon
auf der Heilung von der Zerstreutheit, dieser gefähr- I « Trihlino Pnm*
liebsten Feindin alles gedeihlichen Schaffens...“ Lu lllUUIluj nUilli
„... Die Lehre ist ausserdem vollgesät mit ausserordentlich praktischen
und nützlichen Ratschlägen für das Studium fremder Sprachen .
\/nn Uono 711 UoilC I oin7IN' „ - Umso freudiger ist es zu be.rüssen,
VUIl lldUo lII IldUOf LGl|Uly I dass es Foehlrnann gelungen is!,eine^Ie-
thode ausfindig zu machen, welche der Natur und ihren Gesetzen abgelauscht
ist . . Die Lectionen erstrecken sich auf alle Gebiete menschlichen Wissens
und menschlicher Thätig- [fimot 711 schreibt am 15 Nov. 1901:

keit...“ Der Verfasser der ^IvUllül LU 01U U11 C11 „Seitdem ich die Gedächt-
nislehre Poehlmann’s kennen gelernt und durchstudirt habe, ist mir zu Mute,
wie einst dem Archimedes, als er ausrief: , Heureka! Ich hab’s gefunden!“
Daher werde ich auch künftig in allen Teilen meines Universalstudienwerkes
immer wieder auf die Gedächtnislehre hinweisen, ihren Besitz als selbst-
verständlich voraussetzen, und meine künftigen Neudrucke in den gesunden
Grundsätzen der Gedächtnislehre halten . . .“

Prospect mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von

L. I*oelilm»iiii, Mozartstr. 9, itiüiiclicu I.

„EP1R US Gic| cnettci v

sC-vvtd zÄlbii claaL bcbxw tut ai.b c füadicj&w
z'v de+i/'Vr&uvjjb e)\xixicb.<in

ciT"SrireJ.

KorkmundstücJc

^fßidjcÄö*

Goldmundslück

AmA/ bvxUtvAnwl4tv®claiC- G.«ocßdfteiv
s&xiuföic6 -U’. AtaoMii/iie/«.:

FABRIK E PI RU S" DRESDEN

Ergänzung der täglichen Nahrung |

miit

Dr

(gereinigtes, concentrh

schnelle jlppetil zunahme K

Warnung vor Fälschung! Man ve

eist Meiner Quantitäten von

. Hommel’s Haematogen

n„cmorjlobin, J>. ll.-Vat. Nr. 81301, 70,0, chemisch reines Glycerin 00,0, ll'ein 10,0)

bewirkt bei Kindern jeden Alters wie Erwachsenen

rasche 3£e billig der körperlichen SCräfte K Stärkung des Sesammt-DTervensystems.

•rlange ausdrücklich „Fr. Hommel’s“ Haematogen. Von Tausenden v. Aerzten des ln- u. Auslandes glänzend begutachtet.

Wer lachen will

Berliner

der kaufe die
1 bisher erschienenen
10 Bändchen
d.humorist.- .
Satirischen II |P
Bibliothek

weit über tyä Million

bisheriger Absatz!

von

Ernst fieorgy

preisp-Band i
brach.

gebd. MI.58

Rieh. Bong, Kunstverlag,
Berlin VV. 57“

27
 
Annotationen