Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DAS PARADIES AUF ERDEN

1. Für Blutarme, Nervenschwache, Erschöpfte und alle Ermüdeten, durch die
Luft, den Wald, das Meer, die Höhe, u. s. w.

II. Für Gichtkranke und an Arthritis, Neuralgie und alter Verdauungs*Schwäche
Leidende, durch starkes Mineralwasser und hohe Temperatur (42° bis 70°).

III. Für alle Kranke, durch Luft-- und Sonnenkur.

HAMMAM R’IRHA

Die berühmte römi^he Jhermenstadt AQUAE CALDAE,

unter Tiberius, 33 Jahre nach J.-C.

er r liehe jffotels, von den massigsten Preisen an, 9arten, Sparks, wundervolle 'Wälder,

Jagdreviere, Jlusflüge, arabische Seste.

Ideales Klima, Minimum 130 im Winter, Maximum 330 im Sommer.
Fichtenwälder, mit balsamischen, zugleich kräftigenden und lindernden Ausdünstungen.
Besänftigter Seewind, tonifizierend, doch nicht erregend.

Höhenkur (500 Meter) in einer wunderbar reinen Luft. Keine heftigen Winde, kein Staub,
keine Feuchtigkeit und kein rascher Witterungswechsel.

Heisswasserquellen, sehr wirksam wegen ihrer hohen Temperatur und ihres Mineralgehaltes,
ähnlich dem Wasser von Vichy, Vittel, Contrexeville, Martigny, Plombi&res, u. s. w.

Kaltwasserquelle, eisenhaltig, wie das Wasser von Spa und Orezza.

Dieser Kurort vereinigt Die guten Eigenschaften der besten Thermal, Bade- und Atpenkurorte Frankreichs und des Auslandes.

AUSKUNFT UND DETAILLIRTE SCHRIFTEN SIND RUE CAMBON, 43, IN PARIS, ZU HABEN

THERMO-

MINERALWASSER

3 Stunden von ALGIER
vom l,en Januar
bis zum 30ten April geöffnet

(48 Stunden von Paris)

GROSSES GASTHAUS

C2 I 1 Cn

WINTERKURORT
 
Annotationen