Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 85.1886 (Nr. 2136-2161)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5205#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Echte Briefmarken.

6 St. versch. Monaco u. Congo Jt —.40
10 „ * Bosnien u.Bulgaren „ — 60

5 „ n Japan □ Karten . „ —.40

6 „ „ Persien ... • „ '—•80

6 „ „ Orange-Staat . . „ —.50

8 r „ Cap. inclusive /\ „ —.60

6 * „ Angola u. Cap Verdi * —.85

7 „ „ SierraLeon.u.Goldk.* 1.—

12 „ „ "Franzos. Colonie . * —.80

4 „ „ Guatemala 1878 . n —.80

4 n „ dto.Couvert.u.Karte Q—.80

5 r „ S. Salvador . . . „ —.85

6 „ „ Ecuador . . . . n —-90

Cassa voraus. Porto extra. Preis-
liste gratis u. franco. Grosser Katalog
für alle Marken m. ca. 6000 Preisen

franco für 80 Pf.

Berliner Briefmarken-Bazar
G. Lublin, Berlin WM Friedricbstr. 66.

niiA4 m-i König tjueck,e. ganz klemes
Ü vO v“ * Märchen f. ganz kleine Kinder.

50 Vf. bei 6. Andrist, Langenthal, Schweiz.

rP ™

«8

O Z

Orsd- «nä UarlvnÜFNreL, Vasen

in weißer, marmorähnlicher Masse oder jed.
Steinfarbe. Figuren von 20 Mark, Basen
von 7 Mark ab. Abbildungen franco geg.
franco zur Ansicht.

Fabriklager in Ghrrrrfeld bei Cöln und
Hsvlirr C.. totrftrnfce 43—44

Preisausschreiben.

Zur Förderung des gesunden Humors in Wort und Bild erläßt die Unterzeichnete
Redaktion der „ iictfOrill“

hiermit ein

Preisausschreiben

für

Kriginak-Scherzöikder und Bert zu denselben.

Die Bedingungen sind die folgenden:

I. Der eingereichte Scherz muß ebenso wie die zu demselben gelieferte Illustration
vollständig Original sein und darf weder in dieser noch in ähnlicher Form in
irgend einem deutschen oder ausländischen Blatte oder Buche veröffentlicht sein.

H. Die zu behandelnden Stoffe bleiben der freien Wahl der Linsender überlassen;
sowohl politische als unpolitische Scherze finden Berücksichtigung. Der Text kann
in Prosa oder in Versen sein, darf aber den Raum von 50 Reformzeilen nicht
überschreiten.

HI. Die Illustrationen müssen eine höhe und Breite von 2\ cm haben und in der Zeich.
nung vollständig für Holzschnitt ausgeführt sein. Skizzen finden keine Berücksichtigung.

IV. Jede Einsendung muß in einem mit einem Motto versehenen versiegelten Umschläge
eingesandt werden und muß von einem auf dem Louvert dasselbe Motto tragenden,
im Innern die Namen und Adressen des Einsenders und des Zeichners enthalten-
den, ebenfalls versiegelten Schreiben begleitet sein. Anonyme Zusendungen finden
keine Berücksichtigung.

V. Die Einsendungen haben bis zum \ . September inkl. an die Redaktion der „Reform",
Hamburg, Gr. Bleichen, stattzufinden. Spätere Einsendungen finden keine Berück-
sichtigung. Die Eröffnung der Arbeiten geschieht nach dem September durch
das Preisgericht, diejenige der Begleitbriefe nach Feststellung der Preise.

Das Preisgericht besteht aus den Herren: Br. Oscar Hlurnvutlial - Berlin,
Julius Stettenlieim-23erlin, I>r. Hermann Hav-Hamburg, Direktor Dr.
Justus HrLneKmann-hamburg und Br. Helrnonte-Hamburg.

Die von dem Preisgericht mit der höchsten Auszeichnung bedachte Einsendung erhält
einen Preis non gggj^- Mark. "MK

5« zweite Preis betragt 15(> JJ.|s.k

Die beiden dritten Preise betragen je 50 Hark. Sämmtliche Einsendungen werden
freies Ligenthum des Verlags der „Reform", jedoch bezahlt derselbe bei etwaiger ver-
öffentlichung nicht preisgekrönter Scherze M. 20 für die betreffende Einsendung. Das
Lrgebniß der Berathung der Preisrichter wird seiner Zeit veröffentlicht werden. Zu zahl-
reicher Betheiligung an dem lustigen Wettstreit ladet ein

Oie Rodcrhtipn frev »»Refovrn".

Kamöurg, den 1. Juli »886._gt. K. Aenary, Chefredakteur.

Jeös Patent-Venfllations-ScMsolilen mit Luftsporen

Ji


■ ju jvup. iu JuarKeni

|Pfennig 0 (Nachnahme nicht) ■ Kreuzer
WllliijMiWngi .. > ii franco -

Almanahbfür junge Kaufleute

Unschätzbar für
alle empfindlichen
namentlich
Schweiss-Füsse.

U-

Nächfte

Kirch enbau-Lotter ie-

Ziehungen:


■ I

Gewinne Mk. 100,000

am 25. August.

Dann folgt: 14. Oktober

Gewinne Mir. 100,000.

Gewinne MK. 113,000.

Gewinne MK. 100,000.
Loose ä Mk. 2.20 Pf.

inclusive Porto u. Liste bei der Gen.-Ag.

A. & B. Schüler in München.

ermöglichen eine stete kühlende Luftcirculation unter der Fusssohle und bilden
zugleich eine weiche elastische Einlage zwischen der Doppelsohle.

Engrosverkauf bei Knsiuth & Co., Leipzig.

Hafftrnann's

NagmKitterer,

auch

Dr. picnitz' Magentropfen

genannt,

mehrfach prämiirt und gesetzlich geschützt für Deutschland und Oesterreich-Ungarn, ist ein
nach Vorschrift des weiland Dr. med. Pienitz sorgfältig destillirter, seit 1793 in unver-
änderter Güte bereiteter Kräuter-Liqueur, welcher bei allen leichteren Magen- und Darm-
Verstimmungen und Catarrhen eine unfehlbare Wirkung erzielt und daher in seiner
engeren Heimath Sachsen fast in jeder Familie als beliebtes Hausmittel ununterbrochen
in Gebrauch gehalten wird, besonders bei der Obstzeit.

Fast alle bekannten sogenannten Bitterliqueure widerstehen dem Geschmack entweder
wegen ihrer unangenehmen Süßlichkeit oder wegen ihrer arzneiartigen, einen verstimmten
Magen anwidernden Bitterkeit, während der echte Hafftmann, von seinem Erfinder höchst
geschickt zusammengesetzt, aromatische Bittere und milden Geschmack hat, der Jedermann
angenehm ist, so daß dieser Liqueur selbst von Frauen und Kindern gern genommen und
stets mit Erfolg benutzt wird.

Diesem durchaus reellen, seit beinahe einem Jahrhundert von ein und derselben
Familie noch heute bereiteten Fabrikate eine allgemeine Verbreitung zu verschaffen, ist
der Zweck dieses Inserates.

Probeflaschen von ca. 1 Liter Inhalt M. 2.50.

Postkolli zu 2/t oder */a Flaschen M. 4.50.
werden franco, incl. Verpackung, nach allen Gegenden Deutschlands gegen vorherige Ein-
sendung des Betrages oder gegen Nachnahme versandt.

Anfragen, resp. Bestellungen beliebe man zu richten an die

Liqueur-Fabrik von Joh. Gottl. Hafftmann, Pirna.

>MW»

DRESDEN, Marlenstrasse 22/23.

Deutsche Schänke

Drei JRLa, t> eix66

Oscar taner

in d©r Nahe des königl. Hoftheafcere.

Grosse gefällige Räume mit schönem Garten.

Yorzugl. Mittagstisch. 1 Gedeck von 1.5v an und nach der
Karte in ganzen und halben Portionen.

General-Vertreter des Münchner Spatenbräu
für das Königreich Sachsen.

Alleiniger Vertreter des Mürgerl. Bräuhauses
ln Pilsen für die östl.Hälfte Sachsens und die Preuss.Lausitz.

Böpöt der I. Culmbacher Actienhrauerei.
Versandt in Gebinden und Flaschen.


Wichtiges BuclT%r Bureau u. Comptoir.

Inhalt äcrcm:

Wie erlangt man eine gSie Stelle* Privat,-
Buchführung für Chef, ConmSyind Lehrling.
Wichtige Tabellen und viele^sjdere!

Adresse bitte gens^S

Erstes kaufmännisches UiiterrTNtfs-
Institut „Postfach“, Wiei?

30

Kopeken

Empfehlenswerth
für alle Fussgänger,
Bergsteiger etc.,
namentlich im Som-
mer (Ventilation im
Winter abstellbar)

Modernex

Wunder.

Von

C. Willmann./


SSO

Heirat!

echte verschiedene Briefmarken

z. B. Japan, Hawai, Aegypten, Cap, Türkei,
Colombia, Java, Argentina,

Mexico, Chile, Hannover, y
Australien etc. nur U
Paul Siegert, Hamburg.

Zu haben in allen Buchhandlungen:

Der KilstfeimMrkm

oder gründliche Anweisung zur Lustseuer-
werkerei, als: Schwärmer, Raketen, Leucht-
kugeln, bengalische Mammen, Feuerräder
und Kanonenschläge.

Von A. Loden. Preis 1 Mk. 50 Pfg.
Der Text ist noch durch 30 Abbildungen
und eine Anleitung zum Arrangement
eines vollständigen Feuerwerks erweitert.
Ernst’fäe Luch Handlung, Quedlinburg.

Echte Brietiriarkeii
für Sammler und Händler empfiehlt billigst

A. Bestelmeyer, Hamburg.
Preisliste Nr. 17 gratis u. franco.

Reiche Heirats-
vorschläge erhal-
ten Sie sofort
im verschlossenen
Couvert(discret).
Porto 20 Pfg. „General - Anzeiger' Berlin
S. W. 61. Für Damen frei.

Deutscher Geflügel-ÄnzeigerFrankfurt a/M.

Centr.-Offert.-Blatt. Probenumm. grat.

Literatur-Bureau, Hanau a./M. Prachtv.
Katalog gratis u. frco. photogr. Kunstblätter.

Fine Weinhandlung in Bordeaux sucht
Vertreter. Off. m. pr. Bef. F. H. Rue
Cornac 31. Bordeaux*

Wohl situirten Engländern und Ameri-
kanern bietet sich Gelegenheit, eine
neue, concurrenzlose Erfindung (Patent),
von nachweisbar grossartigem Erfolg zu
acquiriren, nachdem sie sich von der
Reellität derselben persönlich überzeugt
haben. Franco - Offerten sub F. F. 327
durch Hannen*fein $ Vogler in
Frankfurt a. Itt.

Der Tischler David Heinrich Klarbaum,
geboren zu Müncheberg am 27. Februar 1837,
diS zum 28. Dezember 1878 zu Berlin, Franz-
straße Nr. 17 wohnhaft, wird aufgefordert, in
einer Nachlaßsache sich zu melden.

Paul Wolbert, Rechtsanwalt,
Potsdam, Ebräerstraße Nr. 6 I.

*s!tpll POTI phplld Pli a^- ^rcmc§- vnrd d. im
ÖLüllüSllUllüllUüll 9. Jahrg. steh, wöchentl.
3 mal erschein. „Deutsche Central-Stellen-
Anzeiger" in Eßlingen a. N. aufs wärmste
empfohlen. Bestell, b. jed. Postamt. Probe-Nr.
ratis. EJBT Die Aufnahme ofst Stellen
ed. Art erfolgt kostenfrei.


N. Trenkel in Berlin SW., Besselstr. 19
(gegründet 1872). Vertneb größerer Werke
(Konversationslexika, Klassiker - Ausgaben,
hervorragende Bücher aus den Fachutera''
turen) gegen Ratenzahlung, sucht Buch-
handlungsreisende, dre Erfahrung und Be-
fähigung für die Specialität Nachweisen
können. Leistungsfähige Fachleute erhalten
höchste Provision.____

Aeeepl Credit.

Gut situirten Geschäftsleutenverschaffe Blanco
Credit von verschiedenen rejpectablen englischen
Firmen. Off. sub871 an Rudolf Mosse,
18 Queen Victoria St. London.

Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Sraun <L Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von E. Miihtthaler in München.
 
Annotationen