Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 88.1888 (Nr. 2214-2239)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5202#0253
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
kt

A Alleinige Inseraren-Ännahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen-Erpedition
für sämmtliche Zeitungen

Deutschlands u. d. Auslandes.

111-

Jjfilil arf ilkrIlimkudkll Bl äff«-.

Jnseriions-Gebühren

für die

4 gespalt. Uonpareille-IeUe

1M. 25 4 Reich sw.

München, Berlin, Breslau, Lhemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, pari».

Nr. 2239 (26) Erstes Matt.

München, den 24. Juni 1888.

LXXXYin Land.

fr«




\

!!» '

I Jeü . it;

)■ tiit!|!

«If*

#

u

Wat

'A


hm

t

o'l/n

:\

"!//



K




Ws

Hans: „Vater der eine von den zwei Bären da hat ja ganz
blutige Kratzer im Gesicht!" — Vater (sich ängstlich nach der Mutter
illchliljMl umschauend): „Das — das wird dann wohl das Männchen sein!"

SECURUS JUDICAT ORBIS TERRARlMVf?^

Apollinaris

NA TÜRLICH

KOHLEN SA URES MINERAL- WASSER.

Die Füllungen betrugen im Jahre 1887

11,894,000

Flaschen und Krüge.

Für die

nen,

lOLsr,jG

Dr,




leichten W
«,natSH
1i) 2iffcrafi?;

110 LlkDPl



Reife' und Badefaifon

haben wir

Wochen - Abonnements

eingerichtet, wodurch es ermöglicht ist, auf j e d e b e l i e b i g e Z e i t d au e r das „Sorlirreo
Togehlott" unter Kreuzband zu beziehen. Gegen Franco-Einsendung von

1 Mark 20 Pf. pro Woche

für Deutschland, Oesterreich-Ungarn, die Schwerz und für alle zum Weltpost-
verein gehörigen Staaten wird das ,,Berliner Tageblatt" einmal täglich franco
unter Kreuzband versandt. Bei täglich zmeimaliger Zusendung beträgt das Abonnement
für Deutschland und Oesterreich-Ungarn: 1 Mark 40 Pf. pro Moche, für das
Ausland 1 Mark 50 Pf. pro Moche.

Veränderungen des Aufenthaltsortes sind mindestens zwei Tage vorher anzuzeigen.
Gef. Bestellungen beliebe man den Abonnementsbetrag in Briefmarken gleich beizufügen.

Auf den Postämtern adonnirte Exemplare unseres Blattes können innerhalb
des Deutschen Reiches jederzeit nach jedem beliebigen Orte gegen eine an das betr.
Postamt zu entrichtende Gebühr von 50 Pf. (nach Oesterreich-Ungarn 1 Mk.) ndermiefen
werden. In solchem Falle wollen sich unsere geehrten Abonnenten direkt an das-
jenige Postamt wenden, bei welchem sie abonnirt haben.

Gxpeckiüoa tfes „Kertmer Tageblatt", Berlin SW.

orresprai®
inis* I#!

itiirhrtit' r

leiiilt'H

»E

W*"1

1888 II. Semester (89. Sand).

Preis des Bandes (26 Nummern) €> Mark ‘T’O pfg.; bei directem Bezug per Kreuz-
band (inclusive Beilage): für Deutschland und Desterreich 7 Mark 50 Pfg-, für die
anderen Länder des Weltpostvereins 8 Mark. Einzelne Nummer 30 Pfg.

Mit No. 2240 beginnt der 89. Band oder das zweite Semester 1888
der Fliegenden Blätter.

Wir laden sowohl unsere bisherigen verehrlichen Abonnenten, als
auch alle andern Freunde des Humors ein, bei den resp. Post- und
Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands und
des Auslandes ihre Bestellungen gefälligst sofort zu machen, damit die
Zusendung der Fliegenden Blätter rechtzeitig erfolgen kann.

München, im Juni 1888.

Die Mpedition bev Wiegenden WkätLer.




MC*

-$A®C



* sk, «SC- Kis


Oripal „PliMelpIia“ Rasei-Mäl-MascMne

Antwerpener Ausstellung 1885 goldene Medaille.

Biernatzki & Co., Hamburg.

Versand franco jeder Eisenbahnstation.

Jede Original-Maschine trägt unsere Schutzmarke „Philadelphia".

Ueder 300,000 Strich verkauft.

Rarllfinv Rasir seife, weltberühmt
ÖÖIIlIiüI lief. Julius Bergemann,
Berlin C. 45.

GeneraldepSt für Bayern:

Jos. Heller, München, Einlaß 5/6.

Staegmeyr’fdje Verlags Handlung München,
Karlstraße 1.

Alle Kranken, die bisher nirgends Hülfe
gefunden, alle Gesunden, die sich vor Krank-
heiten schützen wollen, seien auf

Neura,

Handbuch der Medicin für Aerzte u. gebildete
Nichtärzte aufmerksam gemacht.

Heft 1—8 erschienen u. durch jede Buch-
handl. zu beziehen oder direkt vom Verlag.

ireisgekrönte

Münchener

Zithern

nur ganz vollendete Arbeit,

eigenes Fabrikat
mit 30—33 Saiten, mit
ÜLfl Schulen zum Selbst-

erlern. d. Instruments
9,24, 30, 45—400 Mark.

BesteZithersaiten

auf Seide und Metall.
Preiscourant gratis.

Josef Thuihart,

München,

kgl. bayer. Hoflief.,

Firma:

Xaver Thumhart

Hof-Instrumenten- und Saiten-Fabrik.

Schmetterlings-Broche.

—Reizende ÄTeulieit. —

Garantirt Silber 800 fein mit feinster
matter Emaille - Malerei, per Stück
M. 7,50 g. Nachn. od. vorher. Gassa
(auch Marken). Gatalog gratis und
franco.

Carl Holl, Goldwaarenfabr.,
Stuttgart, Neckarstr.

In dieser Nummer
befindet sich eine
zweite grössere
Annonce obiger
Firma, welche be-
sondererBeachtung
empfohlen wird.

Ä6

il
 
Annotationen