Nr. 10
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv
Hannover
Hild. Br. 2 C Nr. 269
Designatio, deren Behuf Verfertigung des
Ritter Saals beschehener Außgaben.1
Rthlr. gr.
Seiner Hochwürden Gnädigen Herrn von Weichs für den Riß
Dem Mahler Winck 800 gülden, sive
Eidern für die Gallerie zu untermahlen
13. 28.
533. 12.
80.
(Umseitig, von fremder Hand:)
Designatio wegen des Ritter Saals
reproductum in Capitulo den 24. April 1745
1 Schriftvergleich zeigt, daß der Verfasser wiederum B. Schuppe war.
Nr. 11
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv
Hannover
Hild. Br. 2 C Nr. 269
Schreiben Wincks an das Hildesheimer Domkapitel.
Hochwürdige Hochwohlgebohren Freyherrn,
gnädige und Hochgebietende
Herren,
Einem hochwürdigen DohmCapitul würd Zweifels ohne annoch in gnädigem andenken
schweben, wie daß mich außen bemerkten Suplicanten wegen bemahlung deß hiesigen Rit-
terSahls bei Schließung deß accords unter anderen auch die Nöthige gelder ad 40 Reichstha-
ler zur her und RückReiße gnädig Versprochen werde da nun mit dero gnädigen approba-
tion und wohlgefallen meiner arbeit accordmäßig verfertiget, und also zu bald es meine
iezige umbstände es nur leiden werden, mich zur RückReiße anschicke;
So geruhen Eur Hochwürden hochwohlgebohrenen freyherrlichen gnaden in erwegung de-
ßen den befehl dahin ergehen zu laßen, daß die versprochene Reiße gelder ad 40 Reichsthaler
foderambst an mich ausgezahlt werden mögen; dabei mich zu dero ferneren gnaden bestens
Recommendiere.
An
Ein hochwürdiges DohmCapitul.
Meinen gnädig- und Hochgebietenden Herren
Gehorsamstes Suchen mit unterthäniger bitte.
Mein
deß KunstMahlers J: G. Winck:
(Von fremder Hand:)
lectum den 27ten februar 1747.
68
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv
Hannover
Hild. Br. 2 C Nr. 269
Designatio, deren Behuf Verfertigung des
Ritter Saals beschehener Außgaben.1
Rthlr. gr.
Seiner Hochwürden Gnädigen Herrn von Weichs für den Riß
Dem Mahler Winck 800 gülden, sive
Eidern für die Gallerie zu untermahlen
13. 28.
533. 12.
80.
(Umseitig, von fremder Hand:)
Designatio wegen des Ritter Saals
reproductum in Capitulo den 24. April 1745
1 Schriftvergleich zeigt, daß der Verfasser wiederum B. Schuppe war.
Nr. 11
Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv
Hannover
Hild. Br. 2 C Nr. 269
Schreiben Wincks an das Hildesheimer Domkapitel.
Hochwürdige Hochwohlgebohren Freyherrn,
gnädige und Hochgebietende
Herren,
Einem hochwürdigen DohmCapitul würd Zweifels ohne annoch in gnädigem andenken
schweben, wie daß mich außen bemerkten Suplicanten wegen bemahlung deß hiesigen Rit-
terSahls bei Schließung deß accords unter anderen auch die Nöthige gelder ad 40 Reichstha-
ler zur her und RückReiße gnädig Versprochen werde da nun mit dero gnädigen approba-
tion und wohlgefallen meiner arbeit accordmäßig verfertiget, und also zu bald es meine
iezige umbstände es nur leiden werden, mich zur RückReiße anschicke;
So geruhen Eur Hochwürden hochwohlgebohrenen freyherrlichen gnaden in erwegung de-
ßen den befehl dahin ergehen zu laßen, daß die versprochene Reiße gelder ad 40 Reichsthaler
foderambst an mich ausgezahlt werden mögen; dabei mich zu dero ferneren gnaden bestens
Recommendiere.
An
Ein hochwürdiges DohmCapitul.
Meinen gnädig- und Hochgebietenden Herren
Gehorsamstes Suchen mit unterthäniger bitte.
Mein
deß KunstMahlers J: G. Winck:
(Von fremder Hand:)
lectum den 27ten februar 1747.
68