Metadaten

Fejér József Münzenhandlung [Editor]
Verzeichniss verkäuflicher Münzen und Medaillen (Nr. 8): Verzeichniss verkäuflicher Münzen und Medaillen — 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57718#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 29 -

Krone»

5592 Oesterreich. Franz Joseph I. Zinn Kalender Med. 1881. (v. C.
Fromme) Vermähl, d. Kronpr. Erzh. Rudolph mit Prinz es.
Stefanie v. Belgien. Av. die beiden Brustb. im Quadrat. Rv. Ka-
lender. 38 Mm. Vorz. 2.50
5593 — Br. Med. 1888. (v. Leisek) d. Wiener numism. Gesellsch. a. d. 40
jährig. Regierungsjubil. d. Kaisers. Brustb. u. 8 Zeilen Schrift. 43 Mm. Vorz. 4.—
5594 — Erzh. Rainer. Br. Med. 1893. (v. Drentwett) a. d. 25 jähr. Jubil.
des Niederrh. Füsilier Regiments No. 39. 33 Mm. E1 2.75-
5595 — Br. Med. 1894. (v. Jauner.) Jubil. d. österr. Touristen Clubs. Me-
daillons mit dem Brustb. Erzh. Carl L u d w i g’s u. d. 5
Präsidenten. Rv. Sitz. Vindobona etc. 64 Mm. Vorz. 3,50
5596 — Erzh. Albrecht. Br. Sterbemed. (v. Zimkler). Brustb. v. v. Rv.
5 Zeil. Schrift. 37 Mm. Vorz. 2.50
5597 — Mess. Anh. Med. gew. v. Josef & Emilie Hassinger a. d.
„Kaisertag“. 33 Mm. E1 1.50
5598 — Br. Präm. Med. o. J. „Staatspreis für Pferdezucht“ 40 Mm. Vorz. 2.—
5599 — Br. Präm. Med. o. J. „Obstbauverein“ 58 Mm. Vorz. 3.50
5600 Bayern. Rudolf I. der Stammler, (f 1319. in England.) Br.
Suit Med. o. J. (v. A Schäffer.) Brustb. u. Schrift. Hauser 2. 40 Mm. Vorz. 3.—
5601 Ludwig IV. (f 1449.) Eisen Serie Med. o. J. mit Num. 11. (Hauser
No. 11 ist Wilhelm IV.) Av. Brustb. Rv. 12 Zeil. Schrift. 39 Mm. Vorz. 4.—

5602 Maximilian I. Eisen Serie Med. (v. Losch) 1818. ' Brustb. und
Schrift. 41 Mm. Vorz. 3.—
5603 Max Emanuel. Vergold. Br. Med. o. J. (1689.) Siege der Kurf, am
Rhein, (v, P. H. Müller.) Behelmt. Brustb. Rv. MAXIMVS 1NTRA
etc. Löwe, Wappen von Kur-Cöln, Pfalz, etc. 49 Mm. Geh. gew.;
Desgl. Zinn Med. mit Randschrift. E1 ä 5.—

5604 — Zinn Med. 1689. Siege d. Kurf, am Rhein. (P. H. Müller.) Av.
Behelmt. Brustb. Rv. THESEVS BAVARICVS. Theseus erlegt den
Centauren. 49 Mm. mit Randschrift. E! 5.—
5605 Carl Albert. Blei Abschi. d. Schauthaler 1739. auf Zusammenkunft
mit d. Kaiserin Wittwe Amalie Wilhelmine zu St. Pölten
und Melk. Geharn Brusb. Rv. 2 auf Felsen steh. Löwen etc. zw.
d. Felsen Ansicht v. München. Hauser 69. E1 3.—
5606 Max. Joseph. Eisen Med, o. J. (v. Losch.) Av. Kopf. Rv. INGENIO
ET INDVSTRIAE Gebäude. 40 Mm. Vorz. 4,-
5607 — Silb. Miniat. Med. 1817. Die Köpfe d. König und Königin Carolina.
Rv. 4 Zeil. Schrift: FRANCISCI-VINDOBONE-HOSP1TES-
MDCCCXVII. 12 Mm. 0.7 Gr. Vorz. 2.50
5608 — Versilb. Kupfer Med. 1819. a. die erste Ständeversammlung. Hauser
495. 33 Mm. Vorz. 2.—
5609 Ludwig I. Zinn Präm. Med. o. J. (v. Neuss.) „Für Fleiss und gute
Sitten.“ 34 Mm. Vorz. 2.50
5610 — Zinn Med. o. J. (1835.) v. Neuss auf die 25 jähr. Feier des Oktober-
festes und silb. Hochzeit des Königs. 33 Mm. Vorz. 2.50
5611 — Zinn Reform. Jubil. Med. 1830. Steh. Glaube. Rv. Confession im
Kranz. 41 Mm. Vorz. 4.—
5612 — Br. Med. 1832. (v. Neuss.) Eröffnung der Ulmer Brücke.
33 Mm. Vorz. 4.—; Desgl. Zinn Med. Vorz. 2.75
5613 — Versilb. Ertel’sche Kupferprobe 1833 mit Denkmal d. 3000. Bayern.
Hauser 373. Vorz. 3.—
5614 — Zinn Med. 1842. a. d. Walhäla (v. Drentwett.) Ansicht ders. v, vorn.
Rv. Schrift. 40 Mm. Vorz. 2.50-
5615 — Desgl. Zinn Med. 1842. wie vorher, (v. Neuss). 41 Mm. Vorz. 2.öO
5616 — Br, Med. o. J. (1845.) a. d. Eröffnung d. Donau—Mainkanals. Av.
Kopf. Rv. Ansicht Kell heim. 41 Mm. Vorz. 4--
5617 — Zinn Med. 1846. (v. Neuss.) Übungslager bei Augsburg. 41 Mm. El 2.75
5618 — Zinn Med. 1848. (v. Drentwett) a. d. Errungenschaften des 6 März.
2 Schwörende vor e. Altar. Rv. 8 Kränze m. Inschriften. W.—
(Av. Wie d. Rv. W. 2693.) 37 Mm. Vorz. 4.-
 
Annotationen