_Heldm-Ruhm._2 z
an den sichen steinernen Säulen / welche dieser
Waccabäische Meld der gantzen k'amiiiV
zu Ehren setzen lassen / uns dißfalls abgehet / das
wollen wir mit sieben k^rsmiäen, die Wik in
unserem Gedächtnus aufrichten / ersetzen / an
welchen wir eine Erinnerung von sieben vortreff-
liDen Tugenden / so aus seiner Mebens-
Art hervorgeleuchtet/ haben / und solche der
Ewigkeit einverleiben mögen.
I.
Fottleeligkelt.
Je die KottseeligkeiL nun die
Königin der Tugenden «st / also
gebühret ihr auch in allewege der
Vorzug / und setzen wir selbige an
diesen Ehren- Säulen voran / besonders aber
auch der Ursachen halber / weilen unser Stetigster
Hertzog vor allen andern dieselbe zum Grund
seines Lebens/ Beruffs und Wohlfahrt gele-
gen Dann nachdeme er sich in der geistlichen
Widergeburt einmal mit seinem GOTT verbun-
den/ und in der KhristliZen Auferziehung im-
mer mehr und mehr vertraut / ist er mit demselben
in solche Gemeinfchafft gerathen/'chaß ihn keine
weltliche Herrlichkeit/ keine indische Lust / la
keine Kreatur hievon konnte scheiden / und hieß
Fr eß
an den sichen steinernen Säulen / welche dieser
Waccabäische Meld der gantzen k'amiiiV
zu Ehren setzen lassen / uns dißfalls abgehet / das
wollen wir mit sieben k^rsmiäen, die Wik in
unserem Gedächtnus aufrichten / ersetzen / an
welchen wir eine Erinnerung von sieben vortreff-
liDen Tugenden / so aus seiner Mebens-
Art hervorgeleuchtet/ haben / und solche der
Ewigkeit einverleiben mögen.
I.
Fottleeligkelt.
Je die KottseeligkeiL nun die
Königin der Tugenden «st / also
gebühret ihr auch in allewege der
Vorzug / und setzen wir selbige an
diesen Ehren- Säulen voran / besonders aber
auch der Ursachen halber / weilen unser Stetigster
Hertzog vor allen andern dieselbe zum Grund
seines Lebens/ Beruffs und Wohlfahrt gele-
gen Dann nachdeme er sich in der geistlichen
Widergeburt einmal mit seinem GOTT verbun-
den/ und in der KhristliZen Auferziehung im-
mer mehr und mehr vertraut / ist er mit demselben
in solche Gemeinfchafft gerathen/'chaß ihn keine
weltliche Herrlichkeit/ keine indische Lust / la
keine Kreatur hievon konnte scheiden / und hieß
Fr eß