Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z2 Gott-geheiligter Lhristen
stre uete Gebeine wieder sammlen/ Ae Verstsrbens
auß dem Crden-Schoß lebendig darstellen / uns
die Gläubigen/ die in Khristo entschlaffen/auch dem
Albe nach mit ohnendlicher Klarheit zieren
wirk
Wer könte es denn billichen/ so wir uns über -em
unwiderbringlichen Verlust eines so grossen
AeldM und hohen Generals würden zu To-
de grämen? S. Paulus hat die Gläubigen bcy
I solchen Trauer - Begebnüssen ihrer obliegenden
Pflicht, errinnert/ nicht ZU tMUVM über die
Schlaffende in demHErrn/tvie die Key-
den / die keine Koffnung haben/
i. Thess. 4- Kap. v. iz. Wer wolte Hier ein ohtt-
gemässigtes Leydwesen bezeugen/deme aus dem
Wort der Warheit zur Genüge bekannt ist/daß die
stetig - Verstorbene aus vielen Trübsaalen /
Verdruß/und Ungemach dieser Welt in eine
fanffteundunzerflörlicheRuhe/ ans dem Krieg
und Streit in den allerlieblichsten Frieden / aus
der vergänglichen und mit Sünde befleckten
Sterblichkeit m dasunverweßliche Erbe der
Kinder GOttes versetzet/und ihren glückseligen
Stand mit unserm Thränen-Thal zu verwechseln
sich nimmer entschliessen werden. Was weinen
wir denn / da unser Durchlauchtigster Hertzog
Werdinand Wlhelm/M»" °b"-
. zweif-
 
Annotationen