Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Gefeierte Pers.]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46 Gott- geheiligter Lhristen
Teucschen gewesen/ die nach oem Willen des
Lehen - Herren aufsißen/ und ihren Degen beyer-
heischender Nolhdurffc ohngesäuml und tapffer ge-
brauchen musten. Au welchem Ende / und daß
bey den stillen Ruhe-und Friedens- Zettender
Muth und Tugend deroselben nicht erliegen/
und wie das Eisen ohne öfftere Übung / verrosten
möchte/ stellete man nach der Römer und Grie-
chen Art allerley Tournier-und Ritter-Spiele an;
Cs geschiehst auch / daß wohl-verdiente Personen
mir gewissen Ritter-Orden undZsiKm noch
heutiges Tags / da jener Weise ziemlich aufgehö-
ret/zu Erweck-und Unterhaltung deroselben be-
reits lignälirten Tapfferkeit und ^pplicmion zu
Kriegs - Sachen geschmückt und gezmet werben.
NWjKer als alles dieses ist der
Stand der gelstilDen Ritter: Massen diesel-
be kämpssen (lueU bU
MäMpff/ der einen guten frölichen und ge-
wünschten Ausgang gewinnet: Einen solchen
Kampff / der nicht nur ihnen selbst/ sondern auch
manchem Überwundenen zu seinem Besten noch
fürtraglich ist. Einen Kampf/ der / ob er gleich
Von aussen böse und befEwerliD scheinet/ den-
noch nichts als Sieg und Ehre nach sich ziehet.
Denn ob diese Kämpffer schon in diesem Leben
nimmer zur Ruhe kommen / sondern in einem ohn-
aufhörlichen Streit leben müssen mit dem Fleisch/
der Welt und mit dieser ihrem Abgott/ als dessen
Reich durch die gesegnete und mit dem Kreutz
bezeich-
 
Annotationen