Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hedinger, Johann Reinhard; Ferdinand Wilhelm <Württemberg-Teck, Herzog> [Honoree]
Gott-geheiligter Christen Ritterschafft und Helden-Kampf: Zu letzten Ehren Deß ... Herrn Ferdinand Wilhelmen, Hertzogen zu Würtemberg und Teck ... nunmehro höchstseeligsten Angedenckens, Als Desselben entseelter Cörper den 12. Septembris 1701. in ... der Hof- und Stadt-Kirchen zu Neuenstatt an der Linden ... beygesetzet wurde ... — Stuttgart, [1701] [VD18 90336348]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25086#0061
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
—RittersZafft und Helden- Kampff. 6l
zum Lohn und Ergötzungen eines kurtzen Leydens
fürgesetzet wird- Doch wenn es darnach gemster/
muß des erforderten Ritters-ZeiKens nicht er-
mangein / an welchem man nicht nur die Kinder
GOttes und warhafftigeu Streiter kennet/ sondern
durch welches sie auch alles wohl ausriWen/
das Feld behalten / und die feurigen Pfeile
les Bösewichts auslWeN müssen.
Unter solche Kämpffer nun / welche Khristi
Orden getragen/ mit demGlauöens/ZeiHen
gcpranget/ und das Ritter-Kleinod des ewi-
gen Lebens ergriffen haben / zehlen wir Mich
unfern höchflseeligen AerßOg UNd KeMM-
Kn Herrn
Lcc. welcher nechst dem/ baßer aus dem
HöZstenUdel der Welt nndDuWeuMig-
sten AerßoglWm Gebtüte entsprossenund
vonMlen Knivesveinen an mit ohnermüdeter
Lapfferkeit in den Waffen sich grübet/ auch vom
vielen andern mit dem KöniglGen DänisZeN
hochgepriesencn Ritter-Orden/gleichsam zum
VorzeWeN der geistlichen und höhernRitterschafc
gczrerle gewesen: sich dieses mit Ehrist Fürstlicher
Sorgfalt angelegen seyn lassen / daß er in den
glückseligen Stand der wahren Streiter
JEM auffgenommen / mit dem ohnemberlichen
Ritter-Zeichen eines reinen und ohngesarbten/auch
r in
 
Annotationen