Das Oktogon
263
K 643 Skyphos Taf. 27
Inv. 1999/140/1
Gattung: Westabhang-Nachfolgeware
Ton: hart, sehr fein, feinporös
Farbe Kem: 7.5YR6/4; Farbe Rand: 7.5YR6/4
Überzug: flächig, glänzend, teilweise abgerieben; Fi:
7.5YR2.5/1, Fa: 7.5YR2.5/1
RDm: 8 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 3 cm
Sekundäre Veränderungen: abgesplittert
Dat.: 3.-2. Jli. v. Chr.
K 644 Skyphos Taf. 27
Inv. 1999/140/2
Gattung: Westabhang-Nachfolgeware
Ton: hart, fein, feinporös
Farbe Kem: 10YR6/4; Farbe Rand: 5YR6/6
Überzug: flächig, mattglänzend, kompakt; Fi: 5YR3/1,
Fa: 5YR2.5/1
Dekor/Bem.: Ritzdekor (vielleicht sekundär [?])
RDm: 14 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 2 cm
Dat.: 2. Jli. v. Chr.
K 645 Teller Taf. 27
Inv. 1999/140/23
Gattung: Gebrauchskeramik
Ton: mittelhart, fein, feinporös; helle E., mittel, verein-
zelt; dunkle E., mittel, mittel; rote E., mittel, mittel
Farbe Kem: 7.5YR6/4; Farbe Rand: 7.5YR6/4
Überzug: außen, matt, abgerieben; Fi: 10YR7/4, Fa:
10YR7/4-2.5YR4/1 (Überzugsreste)
RDm: 18 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 1 cm
Dat.: Mitte 3. Jli. v. Chr. - Anfang 1. Jh. v. Chr.
K 646 Teller Taf. 28
Inv. 1999/140/10
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: hart, fein, feinporös; Glimmer, sehr fein, viel
Farbe Kem: 2.5Y5/1; Farbe Rand: 10YR5/1
Überzug: flächig, mattglänzend, teilweise abgerieben;
Fi: 2.5Y4/l-2/3-Gleyl 3/N, Fa: GLEY1 3/N
Dekor/Bem.: mehrreihiges unregelmäßiges Rouletting
BDm: 10,8 cm
Erh.: 1 BS
(erh.) H: 3 cm
Dat.: 2. Jh. v. Chr. (?)
K 647 Schale Taf. 28
Inv. 1999/140/4
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: weich, fein, feinporös; Glimmer, fein, viel; weiße
E., fein, vereinzelt; dunkle E., fein, vereinzelt
Farbe Kem: 5YR6/6; Farbe Rand: 5YR6/6
Überzug: flächig, matt, teilweise abgerieben; Fi:
2.5YR4/8, Fa: 2.5YR4/8
RDm: 14 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 1 cm
Dat.: 2.-1. Jh. v. Chr.
K 648 Schale Taf. 28
Inv. 1999/140/5
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: mittelhart, fein, feinporös; orange E., fein, verein-
zelt; weiße E., fein, vereinzelt
Farbe Kem: 5Y6/1; Farbe Rand: 5Y6/1
Überzug: flächig, matt; Fi: GLEY1 4/N, Fa: GLEY1 4/N
RDm: 12 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 1 cm
Dat.: 2.-1. Jh. v. Chr.
K 649 Schale Taf. 28. 84
Inv. 1999/140/6
Gattung: Gebrauchskeramik
Ton: sehr hart, fein; dunkle E., sehr fein; weiße E., sehr
fein
Farbe Kem: 7.5YR6/6; Farbe Rand: 7.5YR6/6
Überzug: partiell, matt, kompakt; Fi: 7.5YR7/4, Fa:
7.5YR7/4
RDm: 20 cm
Erh.: 2 RS (nicht anpassend)
(erh.) H: 3 cm
Dat.: hellenistisch (?)
K 650 Schüssel Taf. 28
Inv. 1999/140/7
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: sehr hart, fein, feinporös; weiße E., fein
Farbe Kem: 5YR5/8; Farbe Rand: 5YR5/8
Überzug: innen und Rand außen, mattglänzend, teilwei-
se abgerieben; Fi: 5YR5/6, Fa: 7.5YR7/4; 5YR5/6 (Fa
oberes Gefäßdrittel)
RDm: 28 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 2 cm
Dat.: 2. Jh. v. Chr.
K 651 Geschlossenes Gelaß Taf. 28. 84
Inv. 1999/140/9
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: hart, fein, feinporös; Glimmer, fein, viel; weiße E.,
sehr fein, vereinzelt
Farbe Kem: 2.5YR5/8; Farbe Rand: 10R5/1
Überzug: flächig, mattglänzend, teilweise abgerieben;
Fi: 2.5YR4/8, Fa: 2.5YR5/6
BDm: 4,7 cm
Erh.: 1 BS
(erh.) H: 3 cm
Dat.: 2.-1. Jh. v. Chr.
K 652 Geschlossenes Gelaß Taf. 28
Inv. 1999/140/17
263
K 643 Skyphos Taf. 27
Inv. 1999/140/1
Gattung: Westabhang-Nachfolgeware
Ton: hart, sehr fein, feinporös
Farbe Kem: 7.5YR6/4; Farbe Rand: 7.5YR6/4
Überzug: flächig, glänzend, teilweise abgerieben; Fi:
7.5YR2.5/1, Fa: 7.5YR2.5/1
RDm: 8 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 3 cm
Sekundäre Veränderungen: abgesplittert
Dat.: 3.-2. Jli. v. Chr.
K 644 Skyphos Taf. 27
Inv. 1999/140/2
Gattung: Westabhang-Nachfolgeware
Ton: hart, fein, feinporös
Farbe Kem: 10YR6/4; Farbe Rand: 5YR6/6
Überzug: flächig, mattglänzend, kompakt; Fi: 5YR3/1,
Fa: 5YR2.5/1
Dekor/Bem.: Ritzdekor (vielleicht sekundär [?])
RDm: 14 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 2 cm
Dat.: 2. Jli. v. Chr.
K 645 Teller Taf. 27
Inv. 1999/140/23
Gattung: Gebrauchskeramik
Ton: mittelhart, fein, feinporös; helle E., mittel, verein-
zelt; dunkle E., mittel, mittel; rote E., mittel, mittel
Farbe Kem: 7.5YR6/4; Farbe Rand: 7.5YR6/4
Überzug: außen, matt, abgerieben; Fi: 10YR7/4, Fa:
10YR7/4-2.5YR4/1 (Überzugsreste)
RDm: 18 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 1 cm
Dat.: Mitte 3. Jli. v. Chr. - Anfang 1. Jh. v. Chr.
K 646 Teller Taf. 28
Inv. 1999/140/10
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: hart, fein, feinporös; Glimmer, sehr fein, viel
Farbe Kem: 2.5Y5/1; Farbe Rand: 10YR5/1
Überzug: flächig, mattglänzend, teilweise abgerieben;
Fi: 2.5Y4/l-2/3-Gleyl 3/N, Fa: GLEY1 3/N
Dekor/Bem.: mehrreihiges unregelmäßiges Rouletting
BDm: 10,8 cm
Erh.: 1 BS
(erh.) H: 3 cm
Dat.: 2. Jh. v. Chr. (?)
K 647 Schale Taf. 28
Inv. 1999/140/4
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: weich, fein, feinporös; Glimmer, fein, viel; weiße
E., fein, vereinzelt; dunkle E., fein, vereinzelt
Farbe Kem: 5YR6/6; Farbe Rand: 5YR6/6
Überzug: flächig, matt, teilweise abgerieben; Fi:
2.5YR4/8, Fa: 2.5YR4/8
RDm: 14 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 1 cm
Dat.: 2.-1. Jh. v. Chr.
K 648 Schale Taf. 28
Inv. 1999/140/5
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: mittelhart, fein, feinporös; orange E., fein, verein-
zelt; weiße E., fein, vereinzelt
Farbe Kem: 5Y6/1; Farbe Rand: 5Y6/1
Überzug: flächig, matt; Fi: GLEY1 4/N, Fa: GLEY1 4/N
RDm: 12 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 1 cm
Dat.: 2.-1. Jh. v. Chr.
K 649 Schale Taf. 28. 84
Inv. 1999/140/6
Gattung: Gebrauchskeramik
Ton: sehr hart, fein; dunkle E., sehr fein; weiße E., sehr
fein
Farbe Kem: 7.5YR6/6; Farbe Rand: 7.5YR6/6
Überzug: partiell, matt, kompakt; Fi: 7.5YR7/4, Fa:
7.5YR7/4
RDm: 20 cm
Erh.: 2 RS (nicht anpassend)
(erh.) H: 3 cm
Dat.: hellenistisch (?)
K 650 Schüssel Taf. 28
Inv. 1999/140/7
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: sehr hart, fein, feinporös; weiße E., fein
Farbe Kem: 5YR5/8; Farbe Rand: 5YR5/8
Überzug: innen und Rand außen, mattglänzend, teilwei-
se abgerieben; Fi: 5YR5/6, Fa: 7.5YR7/4; 5YR5/6 (Fa
oberes Gefäßdrittel)
RDm: 28 cm
Erh.: 1 RS
(erh.) H: 2 cm
Dat.: 2. Jh. v. Chr.
K 651 Geschlossenes Gelaß Taf. 28. 84
Inv. 1999/140/9
Gattung: hellenistische Fimisware
Ton: hart, fein, feinporös; Glimmer, fein, viel; weiße E.,
sehr fein, vereinzelt
Farbe Kem: 2.5YR5/8; Farbe Rand: 10R5/1
Überzug: flächig, mattglänzend, teilweise abgerieben;
Fi: 2.5YR4/8, Fa: 2.5YR5/6
BDm: 4,7 cm
Erh.: 1 BS
(erh.) H: 3 cm
Dat.: 2.-1. Jh. v. Chr.
K 652 Geschlossenes Gelaß Taf. 28
Inv. 1999/140/17